August 2024
14 Nächte ab/bis Kiel
Großbritannien & Irland
optional zubuchbar
Inkl. Frühbucher-Ermäßigungen
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
04.08.2024 AIDAbella 14 Nächte Großbritannien & Irland |
€ 2.340,- |
€ 3.035,- |
€ 3.760,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis p.P. bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Kiel
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
IJmuiden
Niederlande
|
13:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 4 |
Dover
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Fishguard
Vereinigtes Königreich
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Dublin Dun Laoghaire
Irland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Liverpool
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 9 |
Belfast
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 10 |
Glasgow (Greenock)
Vereinigtes Königreich
|
07:30 Uhr | 18:30 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Edinburg / Leith
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Skagen
Dänemark
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 15 |
Kiel
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis Kiel
Kiel (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |
Seetag2. Tag |
IJmuiden (Niederlande)3. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 21:00 Uhr |
Dover (Vereinigtes Königreich)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrMarkante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale. |
Seetag5. Tag |
Fishguard (Vereinigtes Königreich)6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Dublin Dun Laoghaire (Irland)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Liverpool (Vereinigtes Königreich)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrLiverpool atmet Beatles und "Kloppo" - Liverpool am Mersey zählt zu den berühmtesten Häfen der Welt und erlangte seinen Weltruhm nicht zuletzt durch die Beatles und den deutschen Trainer Jürgen Klopp. Beim Verlassen des Schiffes steht man fast mitten in den Dockanlagen. Das Hafengelände erstreckt sich über satte zwölf Kilometer und insbesondere das Albert Dock ist bekannt für seine symbolträchtige Architektur. Docks und Speicher sind eine gelungene Mischung aus Moderne und Geschichte. Das gilt auch für die legendären Beatles und den populären Liverpool-Coach Jürgen Klopp. Im Museum The Beatles Story taucht man ein in die Geschichte der Band. Führungen zur Penny Lane, der Abbey Road oder zum Strawberry-Field-Waisenhaus sind Pflicht. Aktueller Held der Stadt ist allerdings Klopp, der mit dem FC Liverpool just die Champions League gewann. Sein Wohnzimmer an der Anfield Road begeistert alle Fußballfans. Weitere Highlights sind die Konzerthalle St. Georges Hall und die historische Metropolitan Cathedral. |
Belfast (Vereinigtes Königreich)9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrVom Titanic-Museum per Katzensprung ins Zentrum von Belfast - Vom üblichen Liegeplatz im Hafen von Belfast ist das Titanic Museum, nicht zuletzt aufgrund seiner ungewöhnlichen Bauweise, gut zu sehen. Die Fassade des Museums symbolisiert einen Schiffsbug und wurde in Andenken an die RMS Titanic und deren Opfer errichtet. Neben Wissenswertem zu Belfast gibt es dort alle Infos rund um die Titanic. Per Katzensprung geht es von der Titanic hinüber ins Stadtzentrum. Viele Bauten im Zentrum von Belfast wirken sehr repräsentativ und die Palette umfasst gleich mehrere Baustile. Die schönsten Gebäude der Stadt sind die Northern Bank aus dem Jahr 1769 und die Ulsterbank aus dem Jahr 1860. Der Albert Memorial Clock Tower am Ende der High Street erinnert stark an den Big Ben in London. Die Kathedrale der Church of Ireland liegt zentral im Cathedral Quarter. An den Hängen des Cavehill Country Park entdeckt man in 120 Meter Höhe das Belfast Castle. Sehenswert sind zudem Rathaus, Custom House, Bibliothek und Ulster Museum. |
Glasgow (Greenock) (Vereinigtes Königreich)10. Tag | Ankunft 07:30 Uhr | Abfahrt 18:30 Uhr |
Seetag11. Tag |
Edinburg / Leith (Vereinigtes Königreich)12. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrEdinburgh inmitten von Wasser und Hügeln - An der Ostküste Schottlands liegt zwischen dem matten Wasser der Nordsee und den grünen Hügeln der Pentlands die schottische Hauptstadt Edinburgh. Kreuzfahrer erreichen die Großstadt über den Hafen Leith und bereits vom Wasser aus sind viele Wahrzeichen zu entdecken: der Arthurs Seat, die rote Eisenbahnbrücke bei South Queensferry sowie das Edinburgh Castle. Entweder von Leith oder vom Port of Newhaven beginnt die Sightseeingtour durch die schottische Großstadt. In Leith sollte man sich nicht nur das Einkaufszentrum Ocean Terminal, sondern auch die Royal Yacht Britannia anschauen. In Newhaven befindet sich eines der besten Fischrestaurants mit Blick auf den Hafen, der Leuchtturm und die Uferpromenade. Über den Leith Walk gelangt man vom Kreuzfahrt-Terminal in die Innenstadt. Von der Royal Mile in der Altstadt geht es vorbei an der St. Giles Cathedral bis zum Castle. Mitten in der Stadt erheben sich zwei Hügel: der Arthurs Seat und der Calton Hill. Toller Blick! |
Seetag13. Tag |
Skagen (Dänemark)14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Kiel (Deutschland)15. Tag | Ankunft 08:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |