Oktober 2024
8 oder 15 Nächte ab Korfu bis Antalya
Von Korfu nach Antalya 1
Von Korfu nach Antalya 2
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Frühbucher-Ermäßigungen
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
19.10.2024 AIDAblu 15 Nächte inkl. Flug Von Korfu nach Antalya 1 |
€ 2.535,- |
€ 3.145,- |
€ 3.520,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
26.10.2024 AIDAblu 8 Nächte inkl. Flug Von Korfu nach Antalya 2 |
€ 1.705,- |
€ 2.050,- |
€ 2.255,- |
€ 3.015,- |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis p.P. bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Korfu
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Souda Bay
Griechenland
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 4 |
Santorin
Griechenland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 5 |
Kusadasi
Türkei
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 6 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Korfu
Griechenland
|
06:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 9 |
Katakolon
Griechenland
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Istanbul
Türkei
|
11:00 Uhr | - |
Tag 12 |
Istanbul
Türkei
|
- | 19:30 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 15 |
Rhodos
Griechenland
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 16 |
Antalya
Türkei
|
06:00 Uhr | - |
15 Nächte ab Korfu bis Antalya
Korfu (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Seetag2. Tag |
Souda Bay (Griechenland)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrVon Souda ein Kurztrip nach Chania - Auf der nordwestlichen Seite von Kreta liegt der Hafen von Souda, größter Naturhafen im Mittelmeer und aufgrund seiner Lage und Ausrichtung einer der sichersten und strategisch wichtigsten Häfen der NATO. Viel gibt es in Souda nicht zu sehen und darum empfiehlt sich ein Kurztrip ins sieben Kilometer entfernte Chania, der schönsten Stadt auf Kreta. In den Gassen und am Hafen wird der Einfluss der Byzantiner, Venezianer und Osmanen sichtbar. Das Stadtbild prägt die alte Festung Schiavo Bastion, mittlerweile nur noch ein Hügel in der westlichen Altstadt. Das beliebteste Fotomotiv ist der am Abend angestrahlte, venezianische Leuchtturm. Daneben bildet die Janitscharen Moschee den gefühlten Mittelpunkt der Altstadt. Im östlichen Teil des alten Hafens befinden sich ein paar gut erhaltene Arsenale der Venezianer, inklusive des Nachbaus eines minoischen Schiffes. Markthalle, archäologisches Museum und Venizelos Gräber sollten beim Rundgang durch Chania nicht fehlen. |
Santorin (Griechenland)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHoch über Thira thronen Fira und Oia - Eine der griechischen Kykladen-Inseln ist das Mini-Archipel Santorin mit der Hauptinsel Thira, Ziel vieler Kreuzfahrer und Strandurlauber. Bei einem Tagesaufenthalt auf Thira sollte man sich als Kreuzfahrer ausschließlich auf die über der Caldera thronenden Städte Fira und Oia beschränken. Verwinkelte Gassen, viele Treppen und geschäftiges Treiben sorgen für reichlich Unruhe in den an den Steilhang gebauten Orten. Bei einem Rundgang durch Fira lohnt sich ein Besuch der römisch-katholischen St. Johannes der Täufer-Kirche oder der griechisch-orthodoxen Kathedrale, deren Wahrzeichen die hohe Kuppel und ein schöner Arkadengang ist. Die Stadt Oia ist Fira wie aus dem Gesicht geschnitten, doch in Oia finden sich noch Reste des aus venezianischen Zeiten stammenden Argyri-Kastells, Windmühlen und ein kleines Schifffahrtsmuseum. Verwehrt bleibt den Tagesgästen die sagenhaften Sonnenuntergänge Oias, die von den vielen Terrassen verfolgt werden können. |
Kusadasi (Türkei)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Athen (Piräus) (Griechenland)6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Seetag7. Tag |
Korfu (Griechenland)8. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Katakolon (Griechenland)9. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr"Technologiepark" Katakolon auf der Halbinsel Peleponnes - Das Besondere an der kleinen Hafenstadt Katakolon auf der griechischen Halbinsel Peleponnes ist die Nähe zu den historischen Stätten des antiken Olympia . Wer jedoch die 30 Kilometer dorthin scheut, kann den Tag in dem 600-Seelen-Dorf durchaus sinnvoll und interessant gestalten. Insbesondere das Museum Griechischer Technik am Ortsrand überzeugt mit witzigen Objekten antiker griechischer Technologie: der erste historisch belegte Wecker, eine automatisch öffnende Tempeltür, die erste hydraulische Uhr der Geschichte, der Vorläufer einer Dampfmaschine oder auch das automatisierte Puppentheater – alles pfiffige Errungenschaften. Überstrahlt wird das Örtchen durch den im Jahr 1865 in Betrieb gegangenen Leuchtturm , der 45 Meter hoch ist und dessen Leuchtfeuer bis 19 nautische Meilen zu sehen ist. Im Geschäftsviertel von Katakolon, das sich in Hafennähe über zwei Straßen erstreckt, kann man bummeln und in den Cafés und Tavernen lecker essen und trinken. |
Seetag10. Tag |
Istanbul (Türkei)11. Tag | Ankunft 11:00 Uhr |
Istanbul (Türkei)12. Tag | Abfahrt 19:30 Uhr |
Seetag13. Tag |
Athen (Piräus) (Griechenland)14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Rhodos (Griechenland)15. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHirsch und Hirschkuh beschützen Rhodos-Stadt - Fast die Hälfte der 115.000 Einwohner der griechischen Insel Rhodos wohnen in Rhodos-Stadt, an deren östlichem Ende die Kreuzfahrtschiffe festmachen. Früher soll der Hafen vom Koloss bewacht worden sein, heute thronen auf hohen Säulen an der Hafeneinfahrt ein Hirsch und eine Hirschkuh. Nach Verlassen des Hafengeländes überquert man eine Straße und steht im historischen Zentrum, das sich als Mix aus mittelalterlicher, europäischer und osmanischer Architektur präsentiert. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften lockt die Festung der Johanniter. Der Gang durch die Ritterstraße führt von der byzantinischen Kathedrale bis zum Großmeisterpalast des Johanniterordens, einem heutigen Museum. Dank der kleinen Läden und Tavernen gleicht Rhodos-Stadt einem Basar. Die Akropolis von Rhodos-Stadt ist sehr bekannt und bietet einen herrlichen Blick über die Insel. Vom Hafen zum schönsten Strand, dem Elli-Strand, sind es nur eineinhalb Kilometer. |
Antalya (Türkei)16. Tag | Ankunft 06:00 Uhr |
Tag 1 |
Korfu
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Katakolon
Griechenland
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Istanbul
Türkei
|
11:00 Uhr | - |
Tag 5 |
Istanbul
Türkei
|
- | 19:30 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 8 |
Rhodos
Griechenland
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 9 |
Antalya
Türkei
|
06:00 Uhr | - |
8 Nächte ab Korfu bis Antalya
Korfu (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Katakolon (Griechenland)2. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr"Technologiepark" Katakolon auf der Halbinsel Peleponnes - Das Besondere an der kleinen Hafenstadt Katakolon auf der griechischen Halbinsel Peleponnes ist die Nähe zu den historischen Stätten des antiken Olympia . Wer jedoch die 30 Kilometer dorthin scheut, kann den Tag in dem 600-Seelen-Dorf durchaus sinnvoll und interessant gestalten. Insbesondere das Museum Griechischer Technik am Ortsrand überzeugt mit witzigen Objekten antiker griechischer Technologie: der erste historisch belegte Wecker, eine automatisch öffnende Tempeltür, die erste hydraulische Uhr der Geschichte, der Vorläufer einer Dampfmaschine oder auch das automatisierte Puppentheater – alles pfiffige Errungenschaften. Überstrahlt wird das Örtchen durch den im Jahr 1865 in Betrieb gegangenen Leuchtturm , der 45 Meter hoch ist und dessen Leuchtfeuer bis 19 nautische Meilen zu sehen ist. Im Geschäftsviertel von Katakolon, das sich in Hafennähe über zwei Straßen erstreckt, kann man bummeln und in den Cafés und Tavernen lecker essen und trinken. |
Seetag3. Tag |
Istanbul (Türkei)4. Tag | Ankunft 11:00 Uhr |
Istanbul (Türkei)5. Tag | Abfahrt 19:30 Uhr |
Seetag6. Tag |
Athen (Piräus) (Griechenland)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Rhodos (Griechenland)8. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHirsch und Hirschkuh beschützen Rhodos-Stadt - Fast die Hälfte der 115.000 Einwohner der griechischen Insel Rhodos wohnen in Rhodos-Stadt, an deren östlichem Ende die Kreuzfahrtschiffe festmachen. Früher soll der Hafen vom Koloss bewacht worden sein, heute thronen auf hohen Säulen an der Hafeneinfahrt ein Hirsch und eine Hirschkuh. Nach Verlassen des Hafengeländes überquert man eine Straße und steht im historischen Zentrum, das sich als Mix aus mittelalterlicher, europäischer und osmanischer Architektur präsentiert. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften lockt die Festung der Johanniter. Der Gang durch die Ritterstraße führt von der byzantinischen Kathedrale bis zum Großmeisterpalast des Johanniterordens, einem heutigen Museum. Dank der kleinen Läden und Tavernen gleicht Rhodos-Stadt einem Basar. Die Akropolis von Rhodos-Stadt ist sehr bekannt und bietet einen herrlichen Blick über die Insel. Vom Hafen zum schönsten Strand, dem Elli-Strand, sind es nur eineinhalb Kilometer. |
Antalya (Türkei)9. Tag | Ankunft 06:00 Uhr |