Oktober 2023
19 oder 27 Nächte
Von Kiel in die Dominikanische Republik
Von Kiel nach Jamaika
Inklusive Rückflug & allen Transfers
Zum Besttarif buchbar
Von Kiel in die Dominikanische Republik 16.10.2023 AIDAluna 19 Nächte ab Kiel bis La Romana inkl. Rückflug |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Von Kiel nach Jamaika 16.10.2023 AIDAluna 27 Nächte ab Kiel bis Montego Bay inkl. Rückflug |
![]() |
||||||||||||||||||
|
VARIO:
AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
AIDA VARIO All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent.
AIDA PREMIUM All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Kiel
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Göteborg
Schweden
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Dover
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Lissabon
Portugal
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Funchal - Madeira
Portugal
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Seetag
|
- | - |
Tag 16 |
Basseterre
St. Kitts and Nevis
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 17 |
Roseau
Dominica
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 18 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
09:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 21 |
Seetag
|
- | - |
Tag 22 |
Fort-de-France
Martinique
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 23 |
Saint John's
Antigua und Barbuda
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 24 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 25 |
Road Town
Britische Jungferninseln
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 26 |
Samaná
Dominikanische Republik
|
11:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Montego Bay
Jamaika
|
09:00 Uhr | - |
27 Nächte ab Kiel bis Montego Bay
Kiel (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |
Göteborg (Schweden)2. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMit der Fähre Göteborg erkunden - Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und setzt mit ihrem mediterranen Großstadtflair einen krassen Gegenpol zu ihrer ländlichen Umgebung. Wer glaubt, dass die Innenstadt vom Anleger leicht per pedes zu erreichen ist, täuscht sich gewaltig. Darum ist eine Fahrt mit der Fähre Älvsnabben eine willkommene Alternative. Über den Fluss Göta Älv gelangt man per Panoramafahrt ins Zentrum. Die letzte Haltestelle heißt Lilla Bommen und von dort geht man über eine gläserne Fußgängerbrücke in die City. Zuvor kann man direkt am Wasser, an Bord der historischen Schiffe, in die Geschichte der nordischen Seefahrt eintauchen. Ebenfalls am Wasser liegt das Erlebnismuseum Maritiman. Der sogenannte "Lippenstift", ein rotweißer Turm am Hafenbecken, fällt schon von weitem auf und bietet eine tolle Aussichtsplattform. Im Hafen Lilla Bommen steht übrigens auch die größte in Skandinavien gebaute Windjammer mit ihren vier Masten. Die Szene trifft sich im Stadtteil Haga. |
Seetag3. Tag |
Dover (Vereinigtes Königreich)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrMarkante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale. |
Seetag5. Tag |
Seetag6. Tag |
Lissabon (Portugal)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Seetag8. Tag |
Funchal - Madeira (Portugal)9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrFunchal: Zwischen Seilbahn, Korbschlitten, Wallfahrtskirche und Portwein - Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten "Tobogan" oder "carro de cesto" – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost! |
Seetag10. Tag |
Seetag11. Tag |
Seetag12. Tag |
Seetag13. Tag |
Seetag14. Tag |
Seetag15. Tag |
Basseterre (St. Kitts and Nevis)16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBasseterre punktet mit Kolonialbauten - Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik. |
Roseau (Dominica)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrÜber den Holzsteg ins Zentrum von Roseau - Im Südwesten der Karibikinsel Dominica liegt am gleichnamigen Fluss die Hafenstadt Roseau, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Vom Anleger führt ein Holzsteg direkt in den Kern der kleinen Hauptstadt. Die meisten Kreuzfahrer trifft man im Ruins Rock Café, einem abgebrannten, ehemaligen Supermarkt, der nur 50 Meter vom Steg entfernt ist und an der King George V Street liegt. Sollte das Kreuzfahrtschiff im Industriehafen ankern, sind es zu Fuß 15 Minuten bis in die Stadt. Den Botanischen Garten im Südosten von Roseau, der vor über 100 Jahren errichtet wurde, sollte man gesehen haben. Unweit vom Hafen entfernt befindet sich hinter dem Dominica Museum der Old Market of Roseau mit Schmuck, Gewürzen und Handwerk der Insel. Die gotische Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Roseau. Für den perfekten Überblick über die Stadt und die Bucht sollte man den Morne Bruce Hügel besteigen. Der Weg ist steil und festes Schuhwerk nötig. |
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)18. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à -Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Seetag19. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)20. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Seetag21. Tag |
Fort-de-France (Martinique)22. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrFort-de-France – wie Gott in Frankreich - An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis. |
Saint John's (Antigua und Barbuda)23. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrHohe Kirchtürme und bunte Häuser prägen St. John‘s - St. John's, Hauptstadt der Insel Antigua, ist ein gutes Pflaster für einen ausgiebigen Kaufrausch. Rund 35 Läden mit Markenklamotten, Schmuck und Designeruhren befinden sich im Heritage Quay nahe des Liegeplatzes. Die Hafenstadt mit ihren schmalen Gassen kann man zu Fuß gut erforschen. Sehenswert ist die St. John's Anglican Church, die mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild prägt. Im Redcliffe Quay, dem schönsten und ältesten Teil der Hauptstadt, befinden sich weitere Geschäfte. Die alten Gebäude sind liebevoll restauriert und im karibischen Stil bunt bemalt. Es lohnt sich ein Besuch des Museum of Antigua and Barbuda in der Long Street. Besonders stolz sind die Ansässigen auf die mit Palmen gesäumte Küstenlinie, an der man an jedem Tag des Jahres an einem anderen Strand baden kann. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Naturhafen English Harbour mit der Hafenanlage Nelson's Dockyard. Von der Befestigungsanlage Shirley Heights begeistert der Ausblick. |
Philipsburg (Sint Maarten)24. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar. |
Road Town (Britische Jungferninseln)25. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrRoad Town auf den Britischen Jungferninseln - Auf der Karibikinsel Tortola, dem größten Eiland des Archipels, ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Road Town – eine Stadt mit kolonialer Architektur der Britischen Jungferninseln. Dies ist deutlich zu sehen am alten Postamt und im alten Government House, in dem das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist. Über die jahrhundertlange Geschichte von Tortola und seiner Einwohner erfährt man einiges im Virgin Island Historical Society Folk Museum. Beim Bummel durch die Stadt trifft man auf das meistfotografierte Haus der Insel: das im karibischen Stil gestaltete "The Gallery" in der Main Street. Naturliebhaber zieht es in den Botanischen Garten mit seiner vielfältigen tropischen Landschaft, während Tierfreunde sicher das Dolphin Discovery südlich der Innenstadt aufsuchen werden. Natürlich kann man die Seele auch an einem der unfassbaren Traumstrände baumeln lassen oder man erklimmt den 280 Meter hohen Harrigan's Hill und genießt den Ausblick |
Samaná (Dominikanische Republik)26. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBacardi-Feeling und Buckelwale auf Samaná - Im Nordosten der Dominikanischen Republik auf der Halbinsel Samaná liegt in der Hauptstadt Santa Barbara de Samaná der Naturhafen. Samaná ist nach wie vor immer noch ein Geheimtipp, obwohl die Werbung für eine bekannte Rum-Marke an den in der Nähe gelegenen Stränden gedreht wurde. In den Wintermonaten zwischen Januar und April stößt man mit etwas Glück auf Buckelwale, die in der Bucht der Halbinsel ihren Nachwuchs zur Welt bringen. Nach dem Tendern geht man vom Hafen aus entlang der Uferpromenade Melecon und beobachtet das bunte Treiben im Hafen. Auf dem Weg kommen das Walmuseum Museo de la Ballena und die Kirche Iglesia Catolica de Santa Barbara. Über eine Fußgängerbrücke kommt man zur kleinen Insel Cayo Virgia mit tollem Sandstrand. An der Bucht von Samaná grenzt der Nationalpark Los Haitises mit seltenen Papageien. Das unikale Bacardi-Feeling verspricht die Insel Cayo Levanta und der 50 Meter hohe Wasserfall El Limon sorgt für Erfrischung. |
Seetag27. Tag |
Montego Bay (Jamaika)28. Tag | Ankunft 09:00 UhrAuf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern. |
Tag 1 |
Kiel
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Göteborg
Schweden
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Dover
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Lissabon
Portugal
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Funchal - Madeira
Portugal
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Seetag
|
- | - |
Tag 16 |
Basseterre
St. Kitts and Nevis
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 17 |
Roseau
Dominica
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 18 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
09:00 Uhr | - |
19 Nächte ab Kiel bis La Romana
Kiel (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |
Göteborg (Schweden)2. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMit der Fähre Göteborg erkunden - Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und setzt mit ihrem mediterranen Großstadtflair einen krassen Gegenpol zu ihrer ländlichen Umgebung. Wer glaubt, dass die Innenstadt vom Anleger leicht per pedes zu erreichen ist, täuscht sich gewaltig. Darum ist eine Fahrt mit der Fähre Älvsnabben eine willkommene Alternative. Über den Fluss Göta Älv gelangt man per Panoramafahrt ins Zentrum. Die letzte Haltestelle heißt Lilla Bommen und von dort geht man über eine gläserne Fußgängerbrücke in die City. Zuvor kann man direkt am Wasser, an Bord der historischen Schiffe, in die Geschichte der nordischen Seefahrt eintauchen. Ebenfalls am Wasser liegt das Erlebnismuseum Maritiman. Der sogenannte "Lippenstift", ein rotweißer Turm am Hafenbecken, fällt schon von weitem auf und bietet eine tolle Aussichtsplattform. Im Hafen Lilla Bommen steht übrigens auch die größte in Skandinavien gebaute Windjammer mit ihren vier Masten. Die Szene trifft sich im Stadtteil Haga. |
Seetag3. Tag |
Dover (Vereinigtes Königreich)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrMarkante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale. |
Seetag5. Tag |
Seetag6. Tag |
Lissabon (Portugal)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Seetag8. Tag |
Funchal - Madeira (Portugal)9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrFunchal: Zwischen Seilbahn, Korbschlitten, Wallfahrtskirche und Portwein - Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten "Tobogan" oder "carro de cesto" – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost! |
Seetag10. Tag |
Seetag11. Tag |
Seetag12. Tag |
Seetag13. Tag |
Seetag14. Tag |
Seetag15. Tag |
Basseterre (St. Kitts and Nevis)16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBasseterre punktet mit Kolonialbauten - Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik. |
Roseau (Dominica)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrÜber den Holzsteg ins Zentrum von Roseau - Im Südwesten der Karibikinsel Dominica liegt am gleichnamigen Fluss die Hafenstadt Roseau, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Vom Anleger führt ein Holzsteg direkt in den Kern der kleinen Hauptstadt. Die meisten Kreuzfahrer trifft man im Ruins Rock Café, einem abgebrannten, ehemaligen Supermarkt, der nur 50 Meter vom Steg entfernt ist und an der King George V Street liegt. Sollte das Kreuzfahrtschiff im Industriehafen ankern, sind es zu Fuß 15 Minuten bis in die Stadt. Den Botanischen Garten im Südosten von Roseau, der vor über 100 Jahren errichtet wurde, sollte man gesehen haben. Unweit vom Hafen entfernt befindet sich hinter dem Dominica Museum der Old Market of Roseau mit Schmuck, Gewürzen und Handwerk der Insel. Die gotische Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Roseau. Für den perfekten Überblick über die Stadt und die Bucht sollte man den Morne Bruce Hügel besteigen. Der Weg ist steil und festes Schuhwerk nötig. |
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)18. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à -Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Seetag19. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)20. Tag | Ankunft 09:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |