August 2023
14 Nächte ab/bis Kiel
Großbritannien & Irland
optional zubuchbar
Zum Aktionspreis buchbar
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | |
---|---|---|---|---|
06.08.2023 AIDAbella 14 Nächte Großbritannien & Irland |
€ 1.899,-DEAL |
€ 2.499,-DEAL |
€ 3.299,-DEAL |
zur Buchung |
VARIO:
AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Kiel
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Newcastle upon Tyne
Vereinigtes Königreich
|
13:00 Uhr | - |
Tag 4 |
Newcastle upon Tyne
Vereinigtes Königreich
|
- | 08:00 Uhr |
Tag 5 |
Dover
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Cobh
Irland
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Fishguard
Vereinigtes Königreich
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 9 |
Liverpool
Vereinigtes Königreich
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 10 |
Glasgow (Greenock)
Vereinigtes Königreich
|
09:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Invergordon
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Aarhus
Dänemark
|
13:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 15 |
Kiel
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis Kiel
Kiel (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |
Seetag2. Tag |
Newcastle upon Tyne (Vereinigtes Königreich)3. Tag | Ankunft 13:00 UhrÜber den Brücken von Newcastle - Im Nordosten Englands liegt am Fluss Tyne die Hafenstadt Newcastle, bedeutender Industrie- und Transportknotenpunkt und Ausgangspunkt für Kreuzfahrten nach Norwegen. Die traditionsreiche Universitätsstadt verfügt über die typischen Sehenswürdigkeiten wie die alte Stadtmauer oder die Saint Nicholas Cathedral in der Innenstadt, doch der eigentliche Star sind die vielen Brücken in Baustilen verschiedener Jahrhunderte. An Wochenenden bevölkern Studenten aus der ganzen Umgebung die Stadt, auf der Suche nach Party und Abwechslung. Um den Ruf als Industriestadt loszuwerden, erfährt der Kulturbereich einen Aufschwung, indem alte Fabrikhallen in Theater, Galerien oder Event-Locations umgewandelt wurden. Newcastle ist eine pulsierende Stadt, in der man Keep Castle, eine normannische Festung, den Saltwell Park mit Gärten, Teichen und einem Labyrinth oder die Millenium Brücke, die Newcastle mit Gateshead verbindet, gesehen haben sollte. |
Newcastle upon Tyne (Vereinigtes Königreich)4. Tag | Abfahrt 08:00 UhrÜber den Brücken von Newcastle - Im Nordosten Englands liegt am Fluss Tyne die Hafenstadt Newcastle, bedeutender Industrie- und Transportknotenpunkt und Ausgangspunkt für Kreuzfahrten nach Norwegen. Die traditionsreiche Universitätsstadt verfügt über die typischen Sehenswürdigkeiten wie die alte Stadtmauer oder die Saint Nicholas Cathedral in der Innenstadt, doch der eigentliche Star sind die vielen Brücken in Baustilen verschiedener Jahrhunderte. An Wochenenden bevölkern Studenten aus der ganzen Umgebung die Stadt, auf der Suche nach Party und Abwechslung. Um den Ruf als Industriestadt loszuwerden, erfährt der Kulturbereich einen Aufschwung, indem alte Fabrikhallen in Theater, Galerien oder Event-Locations umgewandelt wurden. Newcastle ist eine pulsierende Stadt, in der man Keep Castle, eine normannische Festung, den Saltwell Park mit Gärten, Teichen und einem Labyrinth oder die Millenium Brücke, die Newcastle mit Gateshead verbindet, gesehen haben sollte. |
Dover (Vereinigtes Königreich)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrMarkante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale. |
Seetag6. Tag |
Cobh (Irland)7. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Fishguard (Vereinigtes Königreich)8. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Liverpool (Vereinigtes Königreich)9. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrLiverpool atmet Beatles und "Kloppo" - Liverpool am Mersey zählt zu den berühmtesten Häfen der Welt und erlangte seinen Weltruhm nicht zuletzt durch die Beatles und den deutschen Trainer Jürgen Klopp. Beim Verlassen des Schiffes steht man fast mitten in den Dockanlagen. Das Hafengelände erstreckt sich über satte zwölf Kilometer und insbesondere das Albert Dock ist bekannt für seine symbolträchtige Architektur. Docks und Speicher sind eine gelungene Mischung aus Moderne und Geschichte. Das gilt auch für die legendären Beatles und den populären Liverpool-Coach Jürgen Klopp. Im Museum The Beatles Story taucht man ein in die Geschichte der Band. Führungen zur Penny Lane, der Abbey Road oder zum Strawberry-Field-Waisenhaus sind Pflicht. Aktueller Held der Stadt ist allerdings Klopp, der mit dem FC Liverpool just die Champions League gewann. Sein Wohnzimmer an der Anfield Road begeistert alle Fußballfans. Weitere Highlights sind die Konzerthalle St. Georges Hall und die historische Metropolitan Cathedral. |
Glasgow (Greenock) (Vereinigtes Königreich)10. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:30 Uhr |
Seetag11. Tag |
Invergordon (Vereinigtes Königreich)12. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrVon Invergordon in die schottischen Highlands - In der traditionellen Grafschaft Ross-shire in der Council Area Highland liegt die kleine Hafenstadt Invergordon, gelegen am Meeresarm des Moray Firth. Viel zu bieten hat das 4.075 Seelendorf nicht, doch ein Spaziergang vermittelt zumindest zarte Eindrücke vom Leben in den Highlands. Bereits an den bunten Fassadenbildern ist das Invergordon Museum zu erkennen, das aus der Geschichte der Ansiedlung erzählt. Very British wird es in der King und der High Street, wo einem die Wohnhäuser mit den einzelnen Schornsteinzügen auffallen. Natürlich darf die Pfarrkirche Church of Scotland aus dem Jahre 1861 nicht fehlen. Wenn das Zeitfenster groß genug ist, sollte ein Trip zum Süßwassersee Loch Ness im schottischen Hochland auf dem Programm stehen. Zwar hat bis heute niemand das bekannte Seeungeheuer gesehen, doch Loch Ness ist ein beliebtes Ziel für Touristen und der See wohl der berühmteste aller schottischen Seen. Als Zentrum des Nessie-Wahn gilt Drumnadrochit. |
Seetag13. Tag |
Aarhus (Dänemark)14. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrAarhus begeistert als kultureller Leuchtturm Dänemarks - Die dänische Hafenstadt Aarhus muss sich hinter Städten wie Stockholm und Kopenhagen keinesfalls verstecken. Aarhus gilt als wirtschaftliches Zentrum Jütlands und kultureller Leuchtturm Dänemarks. Viele Hochschulen brachten der Stadt den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" ein. Vom Liegeplatz. führt ein bequemer Weg ins Stadtzentrum, das sauber und aufgeräumt wirkt. Die Gastro-Szene am Aboulevard hält jedem internationalen Vergleich stand und die Bauten im Kern sehen zeitgemäß, praktisch und gut aus. In der Innenstadt gibt es Fußgängerzonen wie die Søndergade, die sich vom Bahnhof zum Dom erstreckt. Hinzu kommen kleinere Straßen, offene Plätze und eine autofreie Zone. Zum historischen Teil von Aarhus gehört das Quartier Latin mit sehenswerten Häusern aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Architektonische Perlen sind das alte Zollamt, das Theater, das Hotel Royal und das alte Rathaus. Gegenüber der Konzerthalle Musikhuset steht das Scandinavian Center Aarhus. |
Kiel (Deutschland)15. Tag | Ankunft 08:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |