Mai 2024
10 Nächte ab/bis Hamburg
Norwegens Fjorde ab Hamburg
optional zubuchbar
Mit AIDA Hamburger Hafengeburtstag 2024 feiern
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Veranda | Veranda Komfort | Suite | |
---|---|---|---|---|---|---|
10.05.2024 AIDAperla 10 Nächte Norwegens Fjorde ab Hamburg |
€ 1.645,- |
€ 1.955,- |
€ 2.145,- |
€ 2.230,- |
€ 3.575,- |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Hamburg
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Bergen
Norwegen
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 4 |
Åndalsnes
Norwegen
|
09:00 Uhr | 13:30 Uhr |
Tag 4 |
Molde
Norwegen
|
16:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 5 |
Hellesylt
Norwegen
|
08:00 Uhr | 09:30 Uhr |
Tag 5 |
Geirangerfjord
Norwegen
|
11:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 6 |
Trondheim
Norwegen
|
11:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Flåm
Norwegen
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 9 |
Haugesund
Norwegen
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Hamburg
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
10 Nächte ab/bis Hamburg
Hamburg (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |
Seetag2. Tag |
Bergen (Norwegen)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrSieben Hügel und reizvolle Fjorde umgeben Bergen - Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, liegt zwischen Fjorden und Seen und ist umgeben von gleich sieben Hausbergen. Beim Spaziergang durch die engen Gassen des Hafenviertels Bryggen im Herzen der Kleinstadt fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt. Überhängende Balkone schaffen eine noch dunklere und mysteriösere Atmosphäre. Eine beliebte Sehenswürdigkeit von Bergen ist die Seilbahn Fløibanen, die das Stadtzentrum mit dem Gipfel des Berges Fløyen verbindet. Von hier oben genießt man einen spektakulären Blick über die Stadt, die Berge und die Fjorde. Ebenfalls total angesagt ist der malerische Fischmarkt, der zu den meistbesuchten Märkten unter freiem Himmel Norwegens gehört. Im Aquarium von Bergen lassen sich Fische, Pinguine, Seelöwen und Seerobben in ihrem natürlich Element bestaunen. Zu empfehlen ist zudem ein Spaziergang zur alten Festung Bergenhus im gleichnamigen Stadtteil, die nur einen Steinwurf entfernt ist. |
Åndalsnes (Norwegen)4. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 13:30 UhrVon Åndalsnes in die spektakuläre Natur - Der Hafen von Åndalsnes liegt im Zentrum der norwegischen Kleinstadt und dient Kreuzfahrern als Ausgangspunkt für Ausflüge in die spektakuläre Natur der Romsdalalpen. Vor dem Verlassen des Hafengeländes, lohnt sich ein Blick in den "einsamen" roten Waggon, der auf einem Gleis steht. Darin enthalten ist die wohl weltweit einzige Zugkapelle mit Altar, Bibeln und Kerzen. Ebenfalls direkt am Hafen erzählt das Norsk Tindesenter über die Geschichte des Kletterns und lädt an der Kletterwand zum Selbstversuch ein. Åndalsnes hat nicht viel zu bieten, doch die Umgebung ist einzigartig und sehr sehenswert. Norwegen ist bekannt für seine Trolle und ein unvergessliches Ereignis ist die Fahrt auf der Trollstigen, einer Serpentinenstraße, die 20 Kilometer südlich von Åndalsnes beginnt. Hier wird man das Gefühl nicht los, an die Existenz der Trolle zu glauben. Für Kletterer steht die Trollwand zur Verfügung und sei es nur das Besucherzentrum, in dem Filme über Kletterer und Basejumper laufen. |
Molde (Norwegen)4. Tag | Ankunft 16:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrBlumige Rosenstadt Molde - Die Einfahrt in den Hafen von Molde durch die berühmten norwegischen Fjorde ist atemberaubend und faszinierend. Bei der Ankunft fällt einem sofort eines der Wahrzeichen der Stadt ins Auge: das Scandic Seilet Hotel, ein auffälliger Bau in Form eines silbrig glänzenden Segels. Der Hafen von Molde ist klein und innerhalb einer Minute ist man in der Innenstadt mit den hübschen Gärten. Molde ist bekannt für seine öffentlichen Parks und wird deswegen auch "Stadt der Rosen" genannt. Schon ein Spaziergang durch die blumige Stadt lohnt sich und die Innenstadt lockt zum Bummeln. Hier findet man auch eines der größten Volkskundemuseen, das Romsdalsmuseum mit dem Aussichtspunkt Berg Varden. In Molde spielt Kultur eine große Rolle. Jedes Jahr im Sommer finden Konzerte mit Künstlern aus der ganzen Welt statt. Sportfans sollten zum imposanten Aker-Stadion pilgern, dessen Fassade aus Granitstein und Glas besteht. Spektakulär ist die Atlantikstraße von Molde nach Kristiansund. |
Hellesylt (Norwegen)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 09:30 UhrWasserfall macht Hellesylt zum geteilten Ort - Die beliebteste Sehenswürdigkeit des 680-Seelen-Dorfes Hellesylt, gelegen am Anfang des norwegischen Geirangerfjordes, ist der Hellesylt-Wasserfall, der den Ort in zwei Hälften teilt. Beim Rundgang durch das malerische Fleckchen Erde sollte man die Brücke überqueren, die die letzten Meter des Wasserfalls überspannt – seltener Kuschelkurs mit einem echten Wasserfall garantiert. Ebenfalls garantiert ist, dass Naturfreunde in Hellesylt und Umgebung voll auf ihre Kosten kommen. Die Stadt und ihre Nachbarorte gelten als Eldorado für Freiluft- und Frischluftfans. Die Häuser von Hellesylt liegen unterhalb der 1.141 Meter hohen, überhängenden Felswand des Berges Åkerneset, der in den Fjord zu stürzen scheint. Die Stadt ist erfüllt von Naturschauspielen, wobei die vielen Wasserfälle eine ganz außergewöhnliche Rolle spielen. Etwas geruhsamer ist da schon die Atmosphäre in der denkmalgeschützten Kirche Sunnylyen. Das Gotteshaus wurde 1858 errichtet. |
Geirangerfjord (Norwegen)5. Tag | Ankunft 11:30 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrMit Tönen von Grieg in die Sackgasse des Geirangerfjord - Am Ende einer 15 Kilometer langen Fahrt durch den zum UNESCO Weltnaturerbe zählenden liegt das idyllische Dorf Geiranger. Allein schon der Weg mit dem Kreuzfahrtschiff über den Geirangerfjord ist ein Höhepunkt und wird nicht selten mit der Musik des berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg untermalt. In Geiranger angekommen, erfolgt der Transport in den Ort per Tenderbooten. Geiranger ist im Sommer ein lebhafter Urlaubsort. Lohnenswert ist der Besuch des norwegischen Fjordzentrums, wo man viel über die Natur, das Land und die Leute erfährt. Kleine Geschäfte und Cafés wechseln sich im Zentrum ab. Für kleine Schleckermäuler darf natürlich eine Stippvisite bei der Schokoladenmanufaktur nicht fehlen. Die kleine weiße Kirche sollte ebenfalls auf dem Ausflugsplan stehen. Wer es sportlich mag, kann sich ein Kajak leihen und eine größere oder kleiner Runde durch den Fjord drehen. Vorsicht Wasserfälle! |
Trondheim (Norwegen)6. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrPer Wegweiser ins Zentrum von Trondheim - Der Hafen von Trondheim liegt so zentral, dass sich ein öffentliches Verkehrsmittel für die Strecke in die Altstadt erübrigt. Die Distanz zu den wesentlichen Punkten beträgt weniger als zwei Kilometer und ein Rundgang ist beschildert. Erste Wegmarke auf dem Weg in die Altstadt ist der Hauptbahnhof. Von dort überquert man den Østre Kanalhavn und gelangt am Ende der Hauptstraße Munkegata zum Fischmarkt Ravnkloa. Das prächtige Holzpalais StiftsgÃ¥rden wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut und kann bei Abwesenheit der Royals teilweise besichtigt werden. Hinter dem Holzpalais öffnet sich der zentrale Marktplatz Torvet, auf dem eine Säule mit dem Standbild des Stadtgründers steht. Der Altar der Liebfrauenkirche ist ebenfalls sehr sehenswert, genauso wie das Logengebäude der Freimaurer. Trondheims Nidaros Dom ist zweifellos die Hauptsehenswürdigkeit. Das erzbischöfliche Palais, die Holzbrücke Gamle Bybrua sowie die Festung Kristiansten runden den Rundgang ab. |
Seetag7. Tag |
Flåm (Norwegen)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrNaturschönheiten rund um FlÃ¥m - Naturfreunde kommen rund um den norwegischen Tourismusort FlÃ¥m, einer der meistbesuchten Kreuzfahrthäfen Norwegens, voll auf ihre Kosten: Steile Berge, tobende Wasserfälle und grüne Täler treiben vielen Besuchern Tränen in die Augen. Unweit des Hafens wartet die FlÃ¥mbahn nach Myrdal auf neugierige Mitfahrer. Auf bequeme Art und Weise lassen sich aus dem Zug heraus die Schönheiten der Natur entspannt beobachten. Der Trip führt vorbei an schroffen Felsen, Fjorden und dem Meer, bergauf und bergab. Wer gut zu Fuß ist und es sportlich mag, der kann einen der zahlreichen und gut begehbaren Wanderwege für eine individuelle Entdeckungstour nutzen, um mit der Natur im Einklang zu sein. Diese Wege führen am Lachsfluss, dem FlÃ¥m-Fluss , entlang sowie an vielen kleinen, idyllischen Bauernhöfen. Nach rund drei Kilometern erreicht man die FlÃ¥mkirche , eine Holzkirche von 1667 mit den für Norwegen typischen Rosenmalereien im Innenraum. |
Haugesund (Norwegen)9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrHafen- und Kulturstadt Haugesund - An der Westküste Norwegens liegt die Hafen- und Kulturstadt Haugesund, deren Herz das Viertel Smedasund mit seinen vielen Restaurants und Cafés bildet. Der Nordsee-Hafen ist von unberührter Natur umgeben und gleichzeitig das Tor zu einer kulturell lebendigen Stadt. Gerade in den warmen Sommermonaten, wenn ein Festival das nächste jagt, ist auf den Straßen ein reges Treiben zu beobachten. Die Kleinstadt lässt sich ideal zu Fuß erkunden und nach einer ausgiebigen Shoppingtour auf der Haraldsgata, der längsten Fußgängerzone Norwegens, kann man sich in den zahlreichen Lokalen verwöhnen lassen. Auch die Umgebung von Haugesund ist sehr sehenswert. Mit der Fähre, die in der Nähe der Fußgängerzone am Indre Kai anlegt, ist man in 20 Minuten auf der der Stadt vorgelagerten Insel Røvær – ein absoluter Insider-Tipp und echt schön. In Haugesund selber sollte der Besuch des Rathauses, des Kamsunder Volksmuseums und der Kirche VÃ¥r Frelser nicht fehlen. |
Seetag10. Tag |
Hamburg (Deutschland)11. Tag | Ankunft 08:00 UhrHamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |