Oktober 2023
18 Nächte ab Gran Canaria bis Bridgetown
Von Gran Canaria nach Barbados
Inklusive Flug & allen Transfers
Luxus auf See genießen
Von Gran Canaria nach Barbados 29.10.2023 AIDAperla 18 Nächte ab Gran Canaria bis Bridgetown inkl. Flug |
![]() |
|||||||||
|
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
AIDA PREMIUM All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Gran Canaria
Spanien
|
- | 21:00 Uhr |
Tag 2 |
Santa Cruz de Tenerife
Spanien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
10:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 10 |
Basseterre
St. Kitts and Nevis
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Oranjestad
Aruba
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 15 |
Willemstad
Curaçao
|
06:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 16 |
Bonaire
Niederlande
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 17 |
Seetag
|
- | - |
Tag 18 |
Saint George
Grenada
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 19 |
Bridgetown
Barbados
|
07:00 Uhr | - |
18 Nächte ab Gran Canaria bis Bridgetown
Gran Canaria (Spanien)1. Tag | Abfahrt 21:00 UhrLas Palmas begeistert durch Vielfältigkeit - Große Langeweile kommt im Hafen von Las Palmas im Nordosten von Gran Canaria nicht auf. Die größte Stadt der kanarischen Inseln begeistert mit Museen, Stränden, einer Burg und einem neu errichteten Aquarium. Shopping-Queens und Genießer der regionalen Küche können sich ebenfalls fußläufig austoben. Direkt hinter dem Einkaufzentrum El Muelle im Hafengebiet des Puerto de la Luz wurde das Meeresaquarium Poema De Mar errichtet, das laut Betreiber größte und spektakulärste Aquarium der Welt mit über 300 verschiedenen Tierarten. Ebenfalls unweit vom Hafen befindet sich das Technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la TecnologÃa am Santa Catalina Platz und das Marinemuseum Museo Naval de Canarias. Freunde historischer Gemäuer sollten sich die Burg Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Und zur Abkühlung eignen sich der Stadtstrand Playa de las Canteras oder der Playa de las Alcaravaneras nahe der Liegeplätze. |
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)2. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSanta Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe. |
Seetag3. Tag |
Seetag4. Tag |
Seetag5. Tag |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Seetag8. Tag |
Philipsburg (Sint Maarten)9. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar. |
Basseterre (St. Kitts and Nevis)10. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBasseterre punktet mit Kolonialbauten - Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik. |
Seetag11. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)12. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Seetag13. Tag |
Oranjestad (Aruba)14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrFarbenprächtige Kolonialbauten dekorieren Oranjestad - Durch ihre zentrale Lage ist Oranjestad, Arubas Haupt- und Hafenstadt, sehr gut fußläufig zu erkunden. Wenn man die Küstenstraße und die umliegenden Straßen abläuft, hat man eigentlich schon das Wichtigste gesehen. Entlang der Strandpromenade tummeln sich viele Marktstände mit landestypischen Spezialitäten. Von dort ist es nicht weit bis zum Wilhelmina Park, in dem Leguane zu beobachten sind. Weiter nördlich liegt die historische Festung Zoutman mit dem Willem III Tower. In der Innenstadt von Oranjestad eignen sich die farbenprächtigen Kolonialbauten in alter holländischer Bauweise besonders gut als Fotomotiv. Die wichtigsten Straßen für Landausflügler sind die Caya G.F. Betico Croes, die Havenstraat und die Schelpstraat. Die Rundfahrt mit der Aruba Tram führt unter anderem am Archäologischen Museum vorbei. Das Rathaus und die protestantische Kirche gelten ebenfalls als Sehenswürdigkeiten und die blauen Pferde im Stadtbild erinnern an den Pferdehandel. |
Willemstad (Curaçao)15. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrAuf einen Blue Curacao in Willemstad - Im Süden der Karibik, unmittelbar vor der Küste Venezuelas, liegt die autonome Insel Curacao mit der Hauptstadt Willemstad. Nicht nur aufgrund des blauen Curacao-Likörs, hergestellt in der Destillerie im Landhuis Chobolobo, ist die Insel ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrer. Die restaurierte Innenstadt mit ihren bunten Gebäuden im holländischen Kolonialstil ist Weltkulturerbe der UNESCO. Die Wege in die Stadt vom Anleger Mega Cruise Terminal in Otrobanda sind kurz und damit gut für eigene Landausflüge. Drei bis vier Stunden reichen für die Besichtigung der Hauptstadt mit ihren 750 bonbonfarbenen Kolonialhäusern und einem beeindruckenden Stadtkern. In unmittelbarer Nähe des Hafens befinden sich das Renaissance Resort und das historische Rif Fort. Die beiden Stadtteile Punda und Otrobanda werden durch die Koningin Emmabrug, einer schwenkbaren Pontonbrücke von 1888, verbunden. Gleich rechts von der Brücke liegt Fort Amsterdam, das älteste Bauwerk der Stadt. |
Bonaire (Niederlande)16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf Bonaire Flamingos bestaunen - Im Hafen von Kralendijk, Hauptstadt der Karibikinsel Bonaire, legen Kreuzfahrtschiffe am North oder South Pier an, die südlich des Stadtzentrums liegen. Von beiden Piers kommt man zu Fuß schnell in die kleine Stadt, in der man in der Harbourside Mall und der Kaya Grandi zollfrei einkaufen kann. In Kralendijk überwiegen bunte Gebäude im niederländischen Kolonialstil. Das Fort Oranje, das die Niederländer zum Schutz des Hafens im 17. Jahrhundert errichtet haben, sollte man sich anschauen. Im kleinen Terramar Museum erfährt man Einiges über die Geschichte der Insel. Naturfreunde zieht es in den Washington-Slagbaai-Nationalpark im Norden der Insel und nur 30 Minuten vom Hafen entfernt. Der Inselsüden wird überstrahlt von den weißen Salzbergen, die vom Schiff zu sehen sind. Inmitten der Salzbecken befindet sich das Schutzgebiet für die Flamingos, die hier einen geschützten Lebensraum haben. Sonnenanbeter gehen vom Hafen zum Chachacha Beach oder Flamingo Beach. |
Seetag17. Tag |
Saint George (Grenada)18. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSt. George`s - Perle der Karibik - Eine der wohl schönsten Hauptstädte der Karibik ist zweifelsohne St. George`s auf der Insel Grenada. Die kleine Hafenstadt erstreckt sich auf grünen Hügeln rund um einen Naturhafen. Vom Pier bis in die Stadt sind es nur ein paar Schritte, doch zuvor kreuzt man das Einkaufszentrum Esplanade Mall mit zahlreichen Duty-Free-Shops. Nach Verlassen der Mall erreicht man durch den Sendall Tunnel den inneren Hafen Carenage mit sehenswerten Lagerhäusern im typisch georgianischen Stil aus dem 18. Jahrhundert. Neben dem Tunnel führt eine Treppe hinauf zum Fort George, das auf einem Felsvorsprung oberhalb des Hafens thront. Nicht weit ist es zur Young Street, in der sich das Grenada National Museum und das House of Chocolate befinden. Im Zentrum von St. George`s sticht der hohe Glockenturm der St. Andrew`s Presbyterian Church hervor. Nicht verpassen sollte man den Markt auf dem großen Platz in der City, der täglich abgehalten wird und einen tollen Augenschmaus bietet. |
Bridgetown (Barbados)19. Tag | Ankunft 07:00 UhrIn Bridgetown Zigarren und Schokolade genießen - Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights. |
AIDA Suiten Leistungen
> hier finden Sie alle Vorteile im Überblick <