Suiten Special Transreise 2024 - AIDAprima - Vom Orient nach Mallorca Von Dubai nach Mallorca 1
Angebots-Codierung: CSP11020

Reisezeitraum

April 2024

Reisedauer

21 oder 22 Nächte ab Dubai bis Palma de Mallorca

Schiff

AIDAprima

Route

Von Dubai nach Mallorca 1
Von Dubai nach Mallorca 2

An- & Abreise

Inklusive Flug & allen Transfers

Highlight

Inkl. Frühbucher-Ermäßigung

Termine & Preise

Von Dubai nach Mallorca 1
05.04.2024


AIDAprima
22 Nächte ab Dubai bis Palma de Mallorca
inkl. Flug
Von Dubai nach Mallorca 1 Routenverlauf anzeigen
Junior-Suite Suite  
PREMIUM ab

€ 4.785,-

PREMIUM
ausgebucht zur
Buchung
PREMIUM
All Inclusive
ab

€ 5.415,-

PREMIUM
All Inclusive
ausgebucht zur
Buchung

 

 

Von Dubai nach Mallorca 2
06.04.2024


AIDAprima
21 Nächte ab Dubai bis Palma de Mallorca
inkl. Flug
Von Dubai nach Mallorca 2 Routenverlauf anzeigen
Junior-Suite Suite  
PREMIUM ab

€ 4.225,-

PREMIUM
ausgebucht zur
Buchung
PREMIUM
All Inclusive
ab

€ 4.825,-

PREMIUM
All Inclusive
ausgebucht zur
Buchung

 

 

PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
 

AIDA PREMIUM All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. 

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 22 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Von Dubai nach Mallorca 1

Tag 1 Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
- -
Tag 2 Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
- 13:00 Uhr
Tag 2 Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
20:00 Uhr -
Tag 3 Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
- 21:00 Uhr
Tag 4
Seetag
- -
Tag 5 Maskat
Oman
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 6
Seetag
- -
Tag 7 Salala
Oman
08:00 Uhr 23:58 Uhr
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9
Seetag
- -
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11
Seetag
- -
Tag 12 Aqaba
Jordanien
16:00 Uhr -
Tag 13 Aqaba
Jordanien
- 20:00 Uhr
Tag 14 Suezkanal
Ägypten
22:50 Uhr -
Tag 15 Suezkanal
Ägypten
- 15:00 Uhr
Tag 16 Haifa
Israel
06:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 17
Seetag
- -
Tag 18
Seetag
- -
Tag 19 Valletta
Malta
10:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 20
Seetag
- -
Tag 21 Cagliari
Italien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 22
Seetag
- -
Tag 23 Palma de Mallorca
Spanien
05:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Von Dubai nach Mallorca 1

22 Nächte ab Dubai bis Palma de Mallorca

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

1. Tag

Luxus pur und das höchste Bauwerk der Welt - Größer, ausgefallener und luxuriöser: Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Beim Hafen Port Raschid, der verkehrsgünstig zur Innenstadt in der Nähe des Flughafens Mina Rashid liegt, trifft Moderne auf die Geschichte aus 1001 Nacht. Schon bei der Ankunft empfängt den Kreuzfahrer das erste Highlight: der wunderbare Palmgarten. In der Millionenmetropole gibt es zahlreiche Attraktionen. Das Luxushotel Burj al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und gleicht einem Segel im Wind. Es wird überragt durch das Gebäude Burj Khalifa, das mit 828 Metern derzeit höchste Bauwerk der Welt. An der Rückseite des Wolkenkratzers sprudeln die Dubai Fontains – die weltweit größten Wasserspiele. Und in der Dubai Mall kann man das einzig in einem Einkaufszentrum befindliche Aquarium mit über 30.000 Seetieren weltweit bestaunen.

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

2. Tag | Abfahrt 13:00 Uhr

Luxus pur und das höchste Bauwerk der Welt - Größer, ausgefallener und luxuriöser: Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Beim Hafen Port Raschid, der verkehrsgünstig zur Innenstadt in der Nähe des Flughafens Mina Rashid liegt, trifft Moderne auf die Geschichte aus 1001 Nacht. Schon bei der Ankunft empfängt den Kreuzfahrer das erste Highlight: der wunderbare Palmgarten. In der Millionenmetropole gibt es zahlreiche Attraktionen. Das Luxushotel Burj al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und gleicht einem Segel im Wind. Es wird überragt durch das Gebäude Burj Khalifa, das mit 828 Metern derzeit höchste Bauwerk der Welt. An der Rückseite des Wolkenkratzers sprudeln die Dubai Fontains – die weltweit größten Wasserspiele. Und in der Dubai Mall kann man das einzig in einem Einkaufszentrum befindliche Aquarium mit über 30.000 Seetieren weltweit bestaunen.

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

2. Tag | Ankunft 20:00 Uhr

Mit silbernen Taxen zu den Highlights von Abu Dhabi - Al Mina heißt der Hafen der Wüstenmetropole Abu Dhabi und befindet sich am oberen rechten Rand der im persischen Golf gelegenen Halbinsel. Die Stadt mit ihren etwa 1,5 Millionen Menschen ist durch drei Brücken mit dem Festland verbunden und verfügt über einzelne Sehenswürdigkeiten, die allerdings ein paar Kilometer voneinander entfernt sind. Darum empfiehlt es sich, am Hafen eines der silbernen Taxen zu nehmen und sich für einen überschaubaren Preis überall hinbringen zu lassen. Zum Beispiel zur Marina Mall, dem größten Shoppingcenter von Abu Dhabi mit über 400 Geschäften. Gleich gegenüber ist das Emirates Palace Hotel, das der Herrscherfamilie gehört. Nicht zu übersehen ist der Etihad Tower mit den drei Türmen und toller Aussicht. Entlang der Küste verläuft die Corniche mit schönen Stränden und gleich dahinter ist das Stadtzentrum mit seiner faszinierenden Skyline. Im Süden der Hauptinsel liegt die Scheich-Zayid-Moschee, einer der wichtigsten Glanzpunkte der Stadt.

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

3. Tag | Abfahrt 21:00 Uhr

Mit silbernen Taxen zu den Highlights von Abu Dhabi - Al Mina heißt der Hafen der Wüstenmetropole Abu Dhabi und befindet sich am oberen rechten Rand der im persischen Golf gelegenen Halbinsel. Die Stadt mit ihren etwa 1,5 Millionen Menschen ist durch drei Brücken mit dem Festland verbunden und verfügt über einzelne Sehenswürdigkeiten, die allerdings ein paar Kilometer voneinander entfernt sind. Darum empfiehlt es sich, am Hafen eines der silbernen Taxen zu nehmen und sich für einen überschaubaren Preis überall hinbringen zu lassen. Zum Beispiel zur Marina Mall, dem größten Shoppingcenter von Abu Dhabi mit über 400 Geschäften. Gleich gegenüber ist das Emirates Palace Hotel, das der Herrscherfamilie gehört. Nicht zu übersehen ist der Etihad Tower mit den drei Türmen und toller Aussicht. Entlang der Küste verläuft die Corniche mit schönen Stränden und gleich dahinter ist das Stadtzentrum mit seiner faszinierenden Skyline. Im Süden der Hauptinsel liegt die Scheich-Zayid-Moschee, einer der wichtigsten Glanzpunkte der Stadt.

Seetag

4. Tag

Maskat (Oman)

5. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Mondäne Metropole Muscat mit mächtiger Moschee - Muscat ist mit nur 30.000 Einwohnern die Hauptstadt des Sultanat Oman und zumeist der Höhepunkt jeder Kreuzfahrt. Der Hafen Port Sultan Qaboos liegt zehn Kilometer entfernt im angrenzenden Ort Muttrah. Östlich vom Hafen entdeckt man in Alt-Muscat den märchenhaften Sultanspalast , der allerdings nicht besichtigt werden kann. In Muscat befindet sich auch die große Sultan-Qaboos-Moschee , die größte Moschee im Oman. Die dynamische Hauptstadt präsentiert sich als gepflegte und stellenweise mondäne Metropole. Vom Hafenausgang kann man einen schönen Spaziergang entlang der Meerespromenade machen und nach wenigen hundert Metern erreicht man den Eingang zum bekannten Muttrah Souk mit unzähligen Verkaufsständen. Noch kürzer ist der Weg zum Bait al-Baranda Museum , wo man mehr von Land und Leuten erfährt. An der Küstenstraße lassen sich noch etliche der über 100-jährigen, mit Schnitzwerk verzierten Prachthäuser bestaunen.

Seetag

6. Tag

Salala (Oman)

7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:58 Uhr

Salalah begeistert durch Traumstrände und Weihrauch - Mit 200.000 Einwohnern ist Salalah die zweitgrößte Stadt des Omans und Hauptstadt der Provinz Dhofar. Der Hafen ist ein normaler Industriehafen und die Sehenswürdigkeiten übersichtlich, doch die Strände und Tauchmöglichkeiten sind ein absoluter Traum. Zudem ist Salalah bekannt für den besten Weihrauch der Welt. Vom Pier wird man zum Hafentor geshuttelt und von dort geht es weiter mit dem Taxi oder zu Fuß. Der Küstenstreifen ist unglaublich grün und überall stehen Palmen, Bananenplantagen und Papayabäume. Um etwas über die Stadtgeschichte oder die berühmte Weihrauchstraße zu erfahren, sollte man einen Blick auf die Überreste des antiken Weihrauchhafens Al-Baleed werfen. Das UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet ein Museum und einen Archäologiepark. Auf der Suche nach typischen Souvenirs empfiehlt sich der Souk im historischen Stadtteil Al Hafah. Sehenswert, neben den Stränden, sind der Sultanspalast Al-Hisn und die Sultan-Qaboos-Moschee.

Seetag

8. Tag

Seetag

9. Tag

Seetag

10. Tag

Seetag

11. Tag

Aqaba (Jordanien)

12. Tag | Ankunft 16:00 Uhr

Modernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind.

Aqaba (Jordanien)

13. Tag | Abfahrt 20:00 Uhr

Modernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind.

Suezkanal (Ägypten)

14. Tag | Ankunft 22:50 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Suezkanal (Ägypten)

15. Tag | Abfahrt 15:00 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Haifa (Israel)

16. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Treppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die "Stadt der 1.000 Treppen" ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst.

Seetag

17. Tag

Seetag

18. Tag

Valletta (Malta)

19. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Mit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde "abgefrühstückt". Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen "Saluting Battery" auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas.

Seetag

20. Tag

Cagliari (Italien)

21. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Hügeliges Cagliari verlangt Ausdauer - Im Süden von Sardinien liegt die Hafenstadt Cagliari, wirtschaftliches Zentrum der Insel und gesegnet mit dem wunderschönen Stadtstrand Poetto. Die Innenstadt lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, allerdings benötigt man dafür eine gewisse Ausdauer. Das historische Zentrum zieht sich vom Hafen hinauf bis zum Burgberg und der Weg dorthin ist sehr hügelig. Am Kopfende des Hafens verläuft die Via Roma, wo schöne Restaurants und edle Boutiquen zu finden sind. Gleich dahinter beginnt die Altstadt mit vielen architektonischen Highlights, wie beispielsweise die beiden Kirchen Basilica di San Saturno und die Basilica Unserer Lieben Frau von Bonaria. Herausragende Merkmale im Burgviertel Castello sind die beiden Verteidigungstürme Torre dell`Elefante und Torre di San Pancrazio. Von der Aussichtsterrasse Bastione San Remy am Südende des Castello kann man schöne Fotos machen. Hinter dem Burgviertel informiert das Museo Archeologico Nazionale über die Stadtgeschichte.

Seetag

22. Tag

Palma de Mallorca (Spanien)

23. Tag | Ankunft 05:00 Uhr

Sightseeing auf Deutschlands Partyinsel - Mallorca ist zweifelsohne die Lieblingsinsel der Deutschen und hat wahrhaftig für Jedermann etwas zu bieten. Der Hafen der Hauptstadt Palma besticht durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und technischem Fortschritt. Zwischen der weltberühmten Kathedrale "La Seu" und dem Tanztempel Tito's locken typische Sehenswürdigkeiten, enge Gassen, orientalisch angehauchte Gebäude sowie tolle Restaurants und Bars. Mit der Buslinie 1 ist das Stadtzentrum von Palma de Mallorca für nur 1,50 Euro zu erreichen. Angekommen im Herzen der Metropole können Sie den Charme der Stadt aufsaugen. Anhänger der Partyszene kommen am berühmt-berüchtigten Ballermann voll auf ihre Kosten – ein deutsches Kulturgut, das man gesehen haben sollte.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Von Dubai nach Mallorca 2

Tag 1 Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
- 13:00 Uhr
Tag 1 Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
20:00 Uhr -
Tag 2 Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
- 21:00 Uhr
Tag 3
Seetag
- -
Tag 4 Maskat
Oman
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 5
Seetag
- -
Tag 6 Salala
Oman
08:00 Uhr 23:58 Uhr
Tag 7
Seetag
- -
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9
Seetag
- -
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11 Aqaba
Jordanien
16:00 Uhr -
Tag 12 Aqaba
Jordanien
- 20:00 Uhr
Tag 13 Suezkanal
Ägypten
22:50 Uhr -
Tag 14 Suezkanal
Ägypten
- 15:00 Uhr
Tag 15 Haifa
Israel
06:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 16
Seetag
- -
Tag 17
Seetag
- -
Tag 18 Valletta
Malta
10:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 19
Seetag
- -
Tag 20 Cagliari
Italien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 21
Seetag
- -
Tag 22 Palma de Mallorca
Spanien
05:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Von Dubai nach Mallorca 2

21 Nächte ab Dubai bis Palma de Mallorca

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

1. Tag | Abfahrt 13:00 Uhr

Luxus pur und das höchste Bauwerk der Welt - Größer, ausgefallener und luxuriöser: Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Beim Hafen Port Raschid, der verkehrsgünstig zur Innenstadt in der Nähe des Flughafens Mina Rashid liegt, trifft Moderne auf die Geschichte aus 1001 Nacht. Schon bei der Ankunft empfängt den Kreuzfahrer das erste Highlight: der wunderbare Palmgarten. In der Millionenmetropole gibt es zahlreiche Attraktionen. Das Luxushotel Burj al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und gleicht einem Segel im Wind. Es wird überragt durch das Gebäude Burj Khalifa, das mit 828 Metern derzeit höchste Bauwerk der Welt. An der Rückseite des Wolkenkratzers sprudeln die Dubai Fontains – die weltweit größten Wasserspiele. Und in der Dubai Mall kann man das einzig in einem Einkaufszentrum befindliche Aquarium mit über 30.000 Seetieren weltweit bestaunen.

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

1. Tag | Ankunft 20:00 Uhr

Mit silbernen Taxen zu den Highlights von Abu Dhabi - Al Mina heißt der Hafen der Wüstenmetropole Abu Dhabi und befindet sich am oberen rechten Rand der im persischen Golf gelegenen Halbinsel. Die Stadt mit ihren etwa 1,5 Millionen Menschen ist durch drei Brücken mit dem Festland verbunden und verfügt über einzelne Sehenswürdigkeiten, die allerdings ein paar Kilometer voneinander entfernt sind. Darum empfiehlt es sich, am Hafen eines der silbernen Taxen zu nehmen und sich für einen überschaubaren Preis überall hinbringen zu lassen. Zum Beispiel zur Marina Mall, dem größten Shoppingcenter von Abu Dhabi mit über 400 Geschäften. Gleich gegenüber ist das Emirates Palace Hotel, das der Herrscherfamilie gehört. Nicht zu übersehen ist der Etihad Tower mit den drei Türmen und toller Aussicht. Entlang der Küste verläuft die Corniche mit schönen Stränden und gleich dahinter ist das Stadtzentrum mit seiner faszinierenden Skyline. Im Süden der Hauptinsel liegt die Scheich-Zayid-Moschee, einer der wichtigsten Glanzpunkte der Stadt.

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

2. Tag | Abfahrt 21:00 Uhr

Mit silbernen Taxen zu den Highlights von Abu Dhabi - Al Mina heißt der Hafen der Wüstenmetropole Abu Dhabi und befindet sich am oberen rechten Rand der im persischen Golf gelegenen Halbinsel. Die Stadt mit ihren etwa 1,5 Millionen Menschen ist durch drei Brücken mit dem Festland verbunden und verfügt über einzelne Sehenswürdigkeiten, die allerdings ein paar Kilometer voneinander entfernt sind. Darum empfiehlt es sich, am Hafen eines der silbernen Taxen zu nehmen und sich für einen überschaubaren Preis überall hinbringen zu lassen. Zum Beispiel zur Marina Mall, dem größten Shoppingcenter von Abu Dhabi mit über 400 Geschäften. Gleich gegenüber ist das Emirates Palace Hotel, das der Herrscherfamilie gehört. Nicht zu übersehen ist der Etihad Tower mit den drei Türmen und toller Aussicht. Entlang der Küste verläuft die Corniche mit schönen Stränden und gleich dahinter ist das Stadtzentrum mit seiner faszinierenden Skyline. Im Süden der Hauptinsel liegt die Scheich-Zayid-Moschee, einer der wichtigsten Glanzpunkte der Stadt.

Seetag

3. Tag

Maskat (Oman)

4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Mondäne Metropole Muscat mit mächtiger Moschee - Muscat ist mit nur 30.000 Einwohnern die Hauptstadt des Sultanat Oman und zumeist der Höhepunkt jeder Kreuzfahrt. Der Hafen Port Sultan Qaboos liegt zehn Kilometer entfernt im angrenzenden Ort Muttrah. Östlich vom Hafen entdeckt man in Alt-Muscat den märchenhaften Sultanspalast , der allerdings nicht besichtigt werden kann. In Muscat befindet sich auch die große Sultan-Qaboos-Moschee , die größte Moschee im Oman. Die dynamische Hauptstadt präsentiert sich als gepflegte und stellenweise mondäne Metropole. Vom Hafenausgang kann man einen schönen Spaziergang entlang der Meerespromenade machen und nach wenigen hundert Metern erreicht man den Eingang zum bekannten Muttrah Souk mit unzähligen Verkaufsständen. Noch kürzer ist der Weg zum Bait al-Baranda Museum , wo man mehr von Land und Leuten erfährt. An der Küstenstraße lassen sich noch etliche der über 100-jährigen, mit Schnitzwerk verzierten Prachthäuser bestaunen.

Seetag

5. Tag

Salala (Oman)

6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:58 Uhr

Salalah begeistert durch Traumstrände und Weihrauch - Mit 200.000 Einwohnern ist Salalah die zweitgrößte Stadt des Omans und Hauptstadt der Provinz Dhofar. Der Hafen ist ein normaler Industriehafen und die Sehenswürdigkeiten übersichtlich, doch die Strände und Tauchmöglichkeiten sind ein absoluter Traum. Zudem ist Salalah bekannt für den besten Weihrauch der Welt. Vom Pier wird man zum Hafentor geshuttelt und von dort geht es weiter mit dem Taxi oder zu Fuß. Der Küstenstreifen ist unglaublich grün und überall stehen Palmen, Bananenplantagen und Papayabäume. Um etwas über die Stadtgeschichte oder die berühmte Weihrauchstraße zu erfahren, sollte man einen Blick auf die Überreste des antiken Weihrauchhafens Al-Baleed werfen. Das UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet ein Museum und einen Archäologiepark. Auf der Suche nach typischen Souvenirs empfiehlt sich der Souk im historischen Stadtteil Al Hafah. Sehenswert, neben den Stränden, sind der Sultanspalast Al-Hisn und die Sultan-Qaboos-Moschee.

Seetag

7. Tag

Seetag

8. Tag

Seetag

9. Tag

Seetag

10. Tag

Aqaba (Jordanien)

11. Tag | Ankunft 16:00 Uhr

Modernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind.

Aqaba (Jordanien)

12. Tag | Abfahrt 20:00 Uhr

Modernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind.

Suezkanal (Ägypten)

13. Tag | Ankunft 22:50 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Suezkanal (Ägypten)

14. Tag | Abfahrt 15:00 Uhr

Der Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis - Sage und schreibe 193 Kilometer misst der Suezkanal, die Verbindung zwischen dem Mittelmeer in Ägypten und dem Roten Meer . Eine Fahrt durch die Passage ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei einer Kreuzfahrt nicht verpassen sollte. Der Kanal wird im Norden von Port Said am Mittelmeer und im Süden von Suez am Roten Meer begrenzt. Der Hafen von Suez heißt Port Taufiq und ist einer der größten Häfen Ägyptens. Mit dem Bau des Suezkanals hat sich die Stadt Suez kolossal verändert. Die Einwohnerzahl verdoppelte sich durch die zahllosen Arbeiter binnen kürzester Zeit. Im Suez Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt vom Pharaonenreich über den Bau des Suezkanals bis heute informieren. Der Aufenthalt in Suez eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die ägyptische Stadt Kairo mit den Pyramiden von Gizeh südlich des Stadtzentrums oder die große Sphinx. Bei einem Rundgang über das Gelände erhält man Wissenswertes zum Bau der Pyramiden.

Haifa (Israel)

15. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Treppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die "Stadt der 1.000 Treppen" ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst.

Seetag

16. Tag

Seetag

17. Tag

Valletta (Malta)

18. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Mit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde "abgefrühstückt". Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen "Saluting Battery" auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas.

Seetag

19. Tag

Cagliari (Italien)

20. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Hügeliges Cagliari verlangt Ausdauer - Im Süden von Sardinien liegt die Hafenstadt Cagliari, wirtschaftliches Zentrum der Insel und gesegnet mit dem wunderschönen Stadtstrand Poetto. Die Innenstadt lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, allerdings benötigt man dafür eine gewisse Ausdauer. Das historische Zentrum zieht sich vom Hafen hinauf bis zum Burgberg und der Weg dorthin ist sehr hügelig. Am Kopfende des Hafens verläuft die Via Roma, wo schöne Restaurants und edle Boutiquen zu finden sind. Gleich dahinter beginnt die Altstadt mit vielen architektonischen Highlights, wie beispielsweise die beiden Kirchen Basilica di San Saturno und die Basilica Unserer Lieben Frau von Bonaria. Herausragende Merkmale im Burgviertel Castello sind die beiden Verteidigungstürme Torre dell`Elefante und Torre di San Pancrazio. Von der Aussichtsterrasse Bastione San Remy am Südende des Castello kann man schöne Fotos machen. Hinter dem Burgviertel informiert das Museo Archeologico Nazionale über die Stadtgeschichte.

Seetag

21. Tag

Palma de Mallorca (Spanien)

22. Tag | Ankunft 05:00 Uhr

Sightseeing auf Deutschlands Partyinsel - Mallorca ist zweifelsohne die Lieblingsinsel der Deutschen und hat wahrhaftig für Jedermann etwas zu bieten. Der Hafen der Hauptstadt Palma besticht durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und technischem Fortschritt. Zwischen der weltberühmten Kathedrale "La Seu" und dem Tanztempel Tito's locken typische Sehenswürdigkeiten, enge Gassen, orientalisch angehauchte Gebäude sowie tolle Restaurants und Bars. Mit der Buslinie 1 ist das Stadtzentrum von Palma de Mallorca für nur 1,50 Euro zu erreichen. Angekommen im Herzen der Metropole können Sie den Charme der Stadt aufsaugen. Anhänger der Partyszene kommen am berühmt-berüchtigten Ballermann voll auf ihre Kosten – ein deutsches Kulturgut, das man gesehen haben sollte.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Eingeschlossene Leistungen:
  • An- & Abreise (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), Transfers
  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks)
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
  • Sauna-Bereich
  • Getränke (außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Immer der perfekte Tarif >> Hier finden Sie alle weiteren Infos zu den AIDA Preismodellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 15.03.2023 08:36 / 30.03.2023 22:39)


clubschiff-profis.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 22

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche