November 2024 - Februar 2025
14 Nächte ab/bis La Romana
Mexiko & Karibik ab Dominikanische Republik
Inklusive Flug & allen Transfers
George Town - Seven Mile Beach mit seinem weißen Karibikstrand
Inklusive Frühbucher-Ermäßigung
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
16.11.2024 AIDAbella 14 Nächte inkl. Flug Mexiko & Karibik ab Dominikanische Republik |
€ 2.475,- |
€ 2.895,- |
€ 3.305,- |
€ 4.500,- |
zur Buchung |
08.02.2025 AIDAbella 14 Nächte inkl. Flug Mexiko & Karibik ab Dominikanische Republik |
€ 2.525,- |
€ 2.975,- |
€ 3.410,- |
€ 4.580,- |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Ocho Rios
Jamaika
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Cozumel
Mexiko
|
06:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 6 |
Belize
Belize
|
10:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
George Town
Kaimaninseln
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 9 |
Montego Bay
Jamaika
|
09:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Samaná
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 12 |
Road Town
Britische Jungferninseln
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 13 |
Basseterre
St. Kitts and Nevis
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis La Romana
La Romana (Dominikanische Republik)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Seetag2. Tag |
Ocho Rios (Jamaika)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrSommerrodelbahn und Seilrutsche in Ocho Rios - In der kleinen Stadt Ocho Rios an der Nordküste Jamaikas stehen für Kreuzfahrtschiffe zwei Liegeplätze zur Verfügung. Hauptanleger ist der Turtle Bay Pier im Zentrum der Stadt. Berühmter, aber selten im Einsatz, ist der 800 Meter entfernte Reynold's Pier, der aufgrund von Aufnahmen für den Klassiker "James Bond jagt Dr. No" auch James Bond Pier genannt wird. Da es in der Stadt außer den Einkaufszentren Island Village und Taj Mahal Plaza in der Main Street kaum Sehenswürdigkeiten gibt, empfiehlt sich ein entspannter Strandtag am Turtle Bay Beach direkt neben dem Pier. Freunde von Pflanzen zieht es in die Shaw Park Botanic Gardens, wo es Naturwunder Jamaikas zu bestaunen gibt. Das Highlight für Landausflüge ist ein Trip zu den Dunn's River Falls. Hier stürzt sich das glasklare Wasser des Gebirgsflusses aus 200 Metern in die Tiefe. In der Nähe der Wasserfälle und in Sichtweite des Hafens begeistert der Mystic Mountain Freizeitpark mit Sommerrodelbahn und Seilrutsche. |
Seetag4. Tag |
Cozumel (Mexiko)5. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrEinkaufsparadies San Miguel auf Cozumel - Die Insel Cozumel mit der Hauptstadt San Miguel vor der Küste der Halbinsel Yucatan ist nicht nur ein Revier für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch ein herrliches Einkaufsparadies. Die Urlaubsinsel gehört wegen der langen Sandstrände, der unglaublichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Meer zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt. Rund um den Benito Juarez Park in San Miguel geht es lebhaft zu und Shopping-Fans wird es in Anbetracht der vielen Geschäfte nicht langweilig. Die Insel Cozumel war einst Wallfahrtsort der Maya, daher sind die Tempelanlagen in San Gervasio und Castillo Real angesagte Hotspots. Den Kreuzfahrern stehen in San Miguel drei Piers zur Verfügung: Punta Langosta Pier, TMM International Pier und Puerta Maya Cruise Center. Wem die Insel zu klein ist, der fährt mit dem Schnellboot in 45 Minuten zum Festland nach Playa del Carmen. Auch auf dem Festland gibt es Überreste der Maya in den Städten Tulum oder Chitchen Itza. |
Belize (Belize)6. Tag | Ankunft 10:30 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrDie weltberühmten Maya-Ruinen von Belize - Seichtes Wasser und Korallenriffe machen ein Ankern im Hafen von Belize City unmöglich. Aus diesem Grund werden Kreuzfahrer mit Tenderbooten in die Hauptstadt des kleinen Landes an der Karibikküste gebracht. Die 70.000 Einwohner-Stadt ist ursprünglich und arm an Sehenswürdigkeiten. Ins Auge fällt die Belize Swing Bridge aus dem Jahr 1923, die die Nord- mit der Südseite der Stadt verbindet und die St. Johns Cathedral. Ganz in der Nähe befindet sich im Maritime Terminal das Maritime Museum mit Ausstellungen über Fischerei und das Belize Riff. Im Stadtviertel St. Georg sollte man sich das Rathaus, die alte Botschaft der Vereinigten Staaten und den Leuchtturm anschauen. Rund eine Autostunde von Belize entfernt, liegt Altun Ha, die größte Maya-Ruine, auf deren Gelände mehrere Tempel betreten werden können. Vor der Küste von Belize erstreckt sich auf etwa 300 Kilometer das Belize-Barrier-Reef, das zweitgrößte Korallenriff der Welt mit dem Blue Hole. |
Seetag7. Tag |
George Town (Kaimaninseln)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrGeorge Town – zollfreies Paradies auf Grand Cayman - Ohne Tenderboote geht für Kreuzfahrer in George Town, Hauptstadt der Karibikinsel Grand Cayman, erstmal gar nichts. Doch egal, wo die Boote anlegen, man befindet sich direkt zentral in der kleinen Hafenstadt und dem zollfreien Shopping steht nichts mehr im Wege. Die meisten Geschäfte findet man in der Cardinal Avenue, in der wie überall Schmuck, Uhren, Parfüm und andere Markenartikel angeboten werden. Wirklich zu empfehlen ist der Tortuga Rum Cake, der auf der Insel produziert wird. Natürlich kann man es sich in den vielen Restaurants und Bars rund um die Tender Piers, bei denen man draußen sitzen kann, gut gehen lassen. Wissensdurstige zieht es in das kleine Cayman Islands National Museum am Harbour Drive Nr. 3, in dem man etwas über die Geschichte der Inseln erfahren kann. Vom Schiff aus sieht man den berühmten Seven Mile Beach, der zu den schönsten Stränden der Karibik zählt und zwei Kilometer nördlich von George Town beginnt. Karibik-Feeling pur. |
Montego Bay (Jamaika)9. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrAuf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern. |
Seetag10. Tag |
Samaná (Dominikanische Republik)11. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 14:00 UhrBacardi-Feeling und Buckelwale auf Samaná - Im Nordosten der Dominikanischen Republik auf der Halbinsel Samaná liegt in der Hauptstadt Santa Barbara de Samaná der Naturhafen. Samaná ist nach wie vor immer noch ein Geheimtipp, obwohl die Werbung für eine bekannte Rum-Marke an den in der Nähe gelegenen Stränden gedreht wurde. In den Wintermonaten zwischen Januar und April stößt man mit etwas Glück auf Buckelwale, die in der Bucht der Halbinsel ihren Nachwuchs zur Welt bringen. Nach dem Tendern geht man vom Hafen aus entlang der Uferpromenade Melecon und beobachtet das bunte Treiben im Hafen. Auf dem Weg kommen das Walmuseum Museo de la Ballena und die Kirche Iglesia Catolica de Santa Barbara. Über eine Fußgängerbrücke kommt man zur kleinen Insel Cayo Virgia mit tollem Sandstrand. An der Bucht von Samaná grenzt der Nationalpark Los Haitises mit seltenen Papageien. Das unikale Bacardi-Feeling verspricht die Insel Cayo Levanta und der 50 Meter hohe Wasserfall El Limon sorgt für Erfrischung. |
Road Town (Britische Jungferninseln)12. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrRoad Town auf den Britischen Jungferninseln - Auf der Karibikinsel Tortola, dem größten Eiland des Archipels, ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Road Town – eine Stadt mit kolonialer Architektur der Britischen Jungferninseln. Dies ist deutlich zu sehen am alten Postamt und im alten Government House, in dem das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist. Über die jahrhundertlange Geschichte von Tortola und seiner Einwohner erfährt man einiges im Virgin Island Historical Society Folk Museum. Beim Bummel durch die Stadt trifft man auf das meistfotografierte Haus der Insel: das im karibischen Stil gestaltete "The Gallery" in der Main Street. Naturliebhaber zieht es in den Botanischen Garten mit seiner vielfältigen tropischen Landschaft, während Tierfreunde sicher das Dolphin Discovery südlich der Innenstadt aufsuchen werden. Natürlich kann man die Seele auch an einem der unfassbaren Traumstrände baumeln lassen oder man erklimmt den 280 Meter hohen Harrigan's Hill und genießt den Ausblick |
Basseterre (St. Kitts and Nevis)13. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrBasseterre punktet mit Kolonialbauten - Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik. |
Seetag14. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)15. Tag | Ankunft 08:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |