Januar - Februar 2024
14 Nächte ab/bis Bangkok / Laem Chabang
Thailand, Malaysia & Singapur
Thailand, Malaysia, Singapur & Vietnam
Inklusive Flug & allen Transfers
Zum Besttarif buchbar
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | |
---|---|---|---|---|
08.01.2024 AIDAbella 14 Nächte inkl. Flug Thailand, Malaysia, Singapur & Vietnam |
ausgebucht |
€ 3.439,-All Inclusive |
ausgebucht |
zur Buchung |
12.02.2024 AIDAbella 14 Nächte inkl. Flug Thailand, Malaysia & Singapur |
ausgebucht |
€ 3.049,- |
€ 3.855,- |
zur Buchung |
AIDA VARIO All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre), limitiertes Kontingent.
VARIO:
AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis p.P. bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | - |
Tag 2 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | 19:00 Uhr |
Tag 3 |
Ko Samui
Thailand
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Singapur
Singapur
|
10:00 Uhr | - |
Tag 6 |
Singapur
Singapur
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Penang
Malaysia
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 9 |
Port Klang
Malaysia
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Phú My
Vietnam
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
13:00 Uhr | - |
Tag 15 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | - |
14 Nächte ab/bis Bangkok / Laem Chabang
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)1. TagTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)2. Tag | Abfahrt 19:00 UhrTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Ko Samui (Thailand)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrInselträume auf Ko Samui - An der Nordwestseite der thailändischen Insel Ko Samui befindet sich der Hafen Nathon, zu dem Kreuzfahrer mit Tenderbooten chauffiert werden. Schon vom Wasser aus kann man einen ersten Blick auf die Insel werfen und genießen. Über eine Ringstraße, die rund um die Insel führt, lässt sich Ko Samui entdecken und Inselträume wahr werden. Weiße Strände mit Kokospalmen oder quirlige Städte mit buddhistischen Klöstern und Tempeln – Ko Samui hat alles im Angebot. Im Nationalpark Mu Ko Ang Thong können sich Naturliebhaber vollends ausleben. Besonderes Augenmerk verlangt der Tempel Wat Plai Laem mit der Statue einer chinesischen Priesterin. /b>Architektonischer Höhepunkt ist der Big Buddha, eine zwölf Meter hohe, goldene Buddha-Statue in der Tempelanlage Wat Phra Yai auf der kleinen Insel Koh Faa. Beschaulich geht es in Samuis Fisherman's Village zu samt Flaniermeile von Bophut. Und zur Entspannung empfiehlt sich eine traditionelle Thai-Massage in Yoga Retreats. |
Seetag4. Tag |
Singapur (Singapur)5. Tag | Ankunft 10:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)6. Tag | Abfahrt 18:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Seetag7. Tag |
Penang (Malaysia)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrAuf Penang führen alle Wege zum Khoo-Kongsi-Klanhaus - Auf der Insel Penang legen die Kreuzfahrtschiffe am Swettenham Pier in Georgetown an. Direkt vom Pier aus lässt sich die farbenfrohe und geschäftige Stadt bequem zu Fuß erkunden. Neben den Überresten der Festung Cornwallis und dem Rathaus führt der Spaziergang vorbei an zwei Tempeln, dem Kuan-Yin-Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt, und dem indischen Sri-Mariamman-Tempel in Little India. Das prachtvollste Gebäude Penangs ist das Khoo-Kongsi-Klanhaus, Haus der aus China stammenden und in Penang sehr einflussreichen Familie Khoo. Künstlerisch wird es bei Penangs Street-Art, wo bunte Straßenkunst und das Alltagsleben auf clevere Art zusammengeführt wird. Moderne Kunst ziert die Häuser im UNESCO geschützten Altstadtviertel. Auch der Chowrasta Markt, der seit dem 18. Jahrhundert besteht, ist ein Besuch wert. Um zu erfahren, wie die feine Gesellschaft früher gewohnt hat, erlebt man beim Besuch des Pinang Peranakan, einer Stadtvilla. |
Port Klang (Malaysia)9. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrAuf Tempeltour durch Port Klang - In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong. |
Seetag10. Tag |
Seetag11. Tag |
Phú My (Vietnam)12. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrFranzösisch angehauchtes Ho Chi Minh City - Der Hafen von Phu My am südchinesischen Meer ist Anlaufpunkt für Schiffe aller Art und gleichzeitig das Tor zur rund 60 Kilometer entfernten Metropole Ho Chi Minh City, ehemals Saigon. Vom Hafen ins Zentrum sind es fünf Kilometer. Eine 28 Meter hohe Jesus-Statue, der Leuchtturm Vung Tau und der Thang Tam-Tempel zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Phu My. Französisches Flair besitzt Ho Chi Minh City, die größte Stadt Vietnams. Im District 1 erinnern viele Gebäude, wie die Kathedrale Notre Dame, das Hauptpostamt oder das Opernhaus, an die Zeit der französischen Kolonialzeit. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Rathaus mit der mächtigen Statue von "Onkel Ho", dem Staatsgründer und Namensgeber der Stadt. Bei einer City-Tour sollte man sich den ehemaligen Präsidentenpalast nicht entgehen lassen. Ein Bummel über die Edelmeile Dong Khoi zur Uferpromenade am Saigon River und zum Bitexco Financial Tower sowie ein Abstecher zum Ben-Thanh-Markt sind Pflicht. |
Seetag13. Tag |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)14. Tag | Ankunft 13:00 UhrTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)15. TagTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Tag 1 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | - |
Tag 2 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Port Klang
Malaysia
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 6 |
Penang
Malaysia
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Phuket
Thailand
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Pulau Langkawi
Malaysia
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Singapur
Singapur
|
10:00 Uhr | - |
Tag 11 |
Singapur
Singapur
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Ko Samui
Thailand
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 14 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
11:00 Uhr | - |
Tag 15 |
Bangkok / Laem Chabang
Thailand
|
- | - |
14 Nächte ab/bis Bangkok / Laem Chabang
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)1. TagTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)2. Tag | Abfahrt 18:00 UhrTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Seetag3. Tag |
Seetag4. Tag |
Port Klang (Malaysia)5. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrAuf Tempeltour durch Port Klang - In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong. |
Penang (Malaysia)6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf Penang führen alle Wege zum Khoo-Kongsi-Klanhaus - Auf der Insel Penang legen die Kreuzfahrtschiffe am Swettenham Pier in Georgetown an. Direkt vom Pier aus lässt sich die farbenfrohe und geschäftige Stadt bequem zu Fuß erkunden. Neben den Überresten der Festung Cornwallis und dem Rathaus führt der Spaziergang vorbei an zwei Tempeln, dem Kuan-Yin-Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt, und dem indischen Sri-Mariamman-Tempel in Little India. Das prachtvollste Gebäude Penangs ist das Khoo-Kongsi-Klanhaus, Haus der aus China stammenden und in Penang sehr einflussreichen Familie Khoo. Künstlerisch wird es bei Penangs Street-Art, wo bunte Straßenkunst und das Alltagsleben auf clevere Art zusammengeführt wird. Moderne Kunst ziert die Häuser im UNESCO geschützten Altstadtviertel. Auch der Chowrasta Markt, der seit dem 18. Jahrhundert besteht, ist ein Besuch wert. Um zu erfahren, wie die feine Gesellschaft früher gewohnt hat, erlebt man beim Besuch des Pinang Peranakan, einer Stadtvilla. |
Phuket (Thailand)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrParadiesisches, faszinierendes Phuket - Auf Phuket, der größten Insel Thailands, stehen gleich mehrere Anlegestellen für Kreuzfahrer zur Verfügung: Im Südosten den Hafen Deep Sea Port und an der Westküste gehen die Pötte vor Patong auf Reede. Der Weg nach Phuket Town ist nicht weit. Die Hauptstadt zeichnet sich in der Architektur durch portugiesische, chinesische und britische Einflüsse aus. Deswegen sollte man sich gerade das Herzstück der Altstadt, die Thalang Road, anschauen. Auch die Seitenstraße Soi Romanée ist sehr prachtvoll und hält einige Köstlichkeiten bereit. Das Wahrzeichen von Phuket, den Big Buddha, findet man auf dem Nakkerd Hill im Süden der Insel – eine 45 Meter hohe und 25 Meter breite Statue aus weißem Marmor. Ein paar Kilometer weiter nördlich steht der Wat Chalong, der meistbesuchte und größte Tempel Phukets. Den wohl schönsten Blick auf das paradiesische Phuket genießt man vom Aussichtspunkt zwischen Nai Harn und Kata. Zur Abkühlung empfiehlt sich der Bang-Pae-Wasserfall. |
Pulau Langkawi (Malaysia)8. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrPer Taxifahrt Langkawi erkunden - Im Südwesten der Insel Langkawi ankern Kreuzfahrtschiffe am Awana Pier, direkt neben dem Hotel Resort World Langkawi. Um den Hauptort Kuah oder die Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden, eignet sich die Fahrt mit dem Taxi, oder man erholt sich einfach am nahegelegenen Strand Pantai Tengah. Im Fährhafen von Kuah steht das Wahrzeichen der Insel, ein zwölf Meter hoher rotbrauner Adler. Das touristische Zentrum befindet sich hingegen an der Westküste der Insel, rund um den Flughafen. Im Oriental Village, einem künstlich angelegten Dorf, startet beispielsweise die Seilbahn zum Gipfel des Mat Cincang. Bei der zwei Kilometer langen Fahrt schwebt man über den dunklen Regenwald. Nichts für Weicheier ist die 125 Meter lange Sky Bridge, die von einem Mast getragen wird und eine der längsten Fußgängerbrücken Asiens ist. Vom Oriental Village sollte man zu den Wasserfällen der Umgebung spazieren. Beim Durian Perangin ist eine erfrischende Dusche möglich. |
Seetag9. Tag |
Singapur (Singapur)10. Tag | Ankunft 10:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)11. Tag | Abfahrt 18:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Seetag12. Tag |
Ko Samui (Thailand)13. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrInselträume auf Ko Samui - An der Nordwestseite der thailändischen Insel Ko Samui befindet sich der Hafen Nathon, zu dem Kreuzfahrer mit Tenderbooten chauffiert werden. Schon vom Wasser aus kann man einen ersten Blick auf die Insel werfen und genießen. Über eine Ringstraße, die rund um die Insel führt, lässt sich Ko Samui entdecken und Inselträume wahr werden. Weiße Strände mit Kokospalmen oder quirlige Städte mit buddhistischen Klöstern und Tempeln – Ko Samui hat alles im Angebot. Im Nationalpark Mu Ko Ang Thong können sich Naturliebhaber vollends ausleben. Besonderes Augenmerk verlangt der Tempel Wat Plai Laem mit der Statue einer chinesischen Priesterin. /b>Architektonischer Höhepunkt ist der Big Buddha, eine zwölf Meter hohe, goldene Buddha-Statue in der Tempelanlage Wat Phra Yai auf der kleinen Insel Koh Faa. Beschaulich geht es in Samuis Fisherman's Village zu samt Flaniermeile von Bophut. Und zur Entspannung empfiehlt sich eine traditionelle Thai-Massage in Yoga Retreats. |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)14. Tag | Ankunft 11:00 UhrTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |
Bangkok / Laem Chabang (Thailand)15. TagTempel-Hopping in Thailands Hauptstadt Bangkok - In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt. |