AIDAsol - Teilstrecke 5: Von Chile nach Hamburg
 
Angebots-Codierung: CSP11998

Reisezeitraum

November 2024

Reisedauer

81 Nächte ab San Antonio bis Hamburg

Schiff

AIDAsol

Route

Von San Antonio nach Hamburg

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlights

Südamerika, Australien & Südafrika in einer Reise erleben

Inkl. Frühbucher-Ermäßigung

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Innen Meerblick Balkon  
28.11.2024
AIDAsol
81 Nächte
Von San Antonio nach Hamburg
ab

€ 11.265,-

PREMIUM
ab

€ 14.930,-

PREMIUM
ab

€ 22.305,-

PREMIUM
zur
Buchung

PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
 


Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 22 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Von San Antonio nach Hamburg

Tag 1 San Antonio
Chile
- 18:00 Uhr
Tag 2
Seetag
- -
Tag 3
Seetag
- -
Tag 4
Seetag
- -
Tag 5
Seetag
- -
Tag 6 Easter Island
Chile
08:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 7
Seetag
- -
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9
Seetag
- -
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11
Seetag
- -
Tag 12 Papeete
Französisch-Polynesien
16:00 Uhr -
Tag 13 Papeete
Französisch-Polynesien
- 18:00 Uhr
Tag 14 Uturoa
Französisch-Polynesien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 15
Seetag
- -
Tag 16 Rarotonga
Cookinseln
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 17
Seetag
- -
Tag 18
Seetag
- -
Tag 19
Seetag
- -
Tag 20
Seetag
- -
Tag 21
Seetag
- -
Tag 22 Auckland
Neuseeland
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 23 Tauranga
Neuseeland
06:30 Uhr 17:00 Uhr
Tag 24 Napier
Neuseeland
13:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 25 Wellington
Neuseeland
11:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 26 Picton
Neuseeland
06:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 27 Lyttelton
Neuseeland
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 28
Seetag
- -
Tag 29
Seetag
- -
Tag 30
Seetag
- -
Tag 31
Seetag
- -
Tag 32 Sydney
Australien
09:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 33
Seetag
- -
Tag 34 Melbourne Victoria
Australien
10:00 Uhr -
Tag 35 Melbourne Victoria
Australien
- 18:00 Uhr
Tag 36
Seetag
- -
Tag 37 Adelaide
Australien
07:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 38
Seetag
- -
Tag 39
Seetag
- -
Tag 40
Seetag
- -
Tag 41 Fremantle
Australien
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 42
Seetag
- -
Tag 43
Seetag
- -
Tag 44
Seetag
- -
Tag 45
Seetag
- -
Tag 46
Seetag
- -
Tag 47
Seetag
- -
Tag 48
Seetag
- -
Tag 49 Port Louis
Mauritius
06:00 Uhr -
Tag 50 Port Louis
Mauritius
- 18:00 Uhr
Tag 51 Le Port La Reunion
Frankreich
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 52
Seetag
- -
Tag 53
Seetag
- -
Tag 54
Seetag
- -
Tag 55 Richards Bay
Südafrika
08:00 Uhr 21:00 Uhr
Tag 56 Durban
Südafrika
07:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 57
Seetag
- -
Tag 58 Port Elizabeth
Südafrika
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 59
Seetag
- -
Tag 60 Kapstadt
Südafrika
08:00 Uhr 23:00 Uhr
Tag 61
Seetag
- -
Tag 62
Seetag
- -
Tag 63 Walfischbucht
Namibia
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 64
Seetag
- -
Tag 65
Seetag
- -
Tag 66
Seetag
- -
Tag 67
Seetag
- -
Tag 68
Seetag
- -
Tag 69
Seetag
- -
Tag 70
Seetag
- -
Tag 71 Praia
Kap Verde
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 72
Seetag
- -
Tag 73
Seetag
- -
Tag 74 Santa Cruz de Tenerife
Spanien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 75 Funchal - Madeira
Portugal
12:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 76
Seetag
- -
Tag 77 Lissabon
Portugal
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 78 Leixoes / Porto
Portugal
07:00 Uhr 15:00 Uhr
Tag 79
Seetag
- -
Tag 80 Isle of Portland
Vereinigtes Königreich
10:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 81
Seetag
- -
Tag 82 Hamburg
Deutschland
08:00 Uhr -

81 Nächte ab San Antonio bis Hamburg

San Antonio (Chile)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

2. Tag

Seetag

3. Tag

Seetag

4. Tag

Seetag

5. Tag

Easter Island (Chile)

6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Seetag

7. Tag

Seetag

8. Tag

Seetag

9. Tag

Seetag

10. Tag

Seetag

11. Tag

Papeete (Französisch-Polynesien)

12. Tag | Ankunft 16:00 Uhr

Moderne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen.

Papeete (Französisch-Polynesien)

13. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Moderne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen.

Uturoa (Französisch-Polynesien)

14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

15. Tag

Rarotonga (Cookinseln)

16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

17. Tag

Seetag

18. Tag

Seetag

19. Tag

Seetag

20. Tag

Seetag

21. Tag

Auckland (Neuseeland)

22. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Tauranga (Neuseeland)

23. Tag | Ankunft 06:30 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Napier (Neuseeland)

24. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Wellington (Neuseeland)

25. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Picton (Neuseeland)

26. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Lyttelton (Neuseeland)

27. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

28. Tag

Seetag

29. Tag

Seetag

30. Tag

Seetag

31. Tag

Sydney (Australien)

32. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

33. Tag

Melbourne Victoria (Australien)

34. Tag | Ankunft 10:00 Uhr

Melbourne Victoria (Australien)

35. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

36. Tag

Adelaide (Australien)

37. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Seetag

38. Tag

Seetag

39. Tag

Seetag

40. Tag

Fremantle (Australien)

41. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Seetag

42. Tag

Seetag

43. Tag

Seetag

44. Tag

Seetag

45. Tag

Seetag

46. Tag

Seetag

47. Tag

Seetag

48. Tag

Port Louis (Mauritius)

49. Tag | Ankunft 06:00 Uhr

Port Louis auf der Trauminsel Mauritius - An der Nordwestküste von Mauritius und geschützt durch einen Bergrücken herrscht in der Haupt- und Hafenstadt Port Louis geschäftiges Treiben. Wer kennt sie nicht, die bunten Regenschirme, die über einer schmalen Straße zu schweben scheinen? Diese findet man im Caudan-Hafenviertel, wo man hervorragend über die Promenade flanieren und in zahlreichen Restaurants seinen Hunger stillen kann. Nach einer Stärkung kommen Shopping-Fans im Caudan Waterfront mit über 170 Läden voll auf ihre Kosten. Der Hafen ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch ein enorm wichtiger Umschlagsplatz für Zucker, der auf den Plantagen angebaut und in die weite Welt verschifft wird. Doch auch die Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, ist abwechslungsreich und zeigt den Kontrast zwischen Kolonialzeit und Moderne. Die Innenstadt ist, ähnlich wie New York, schachbrettförmig angelegt. Und wem das zu stressig ist, legt sich an einen der vielen Traumstände.

Port Louis (Mauritius)

50. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Port Louis auf der Trauminsel Mauritius - An der Nordwestküste von Mauritius und geschützt durch einen Bergrücken herrscht in der Haupt- und Hafenstadt Port Louis geschäftiges Treiben. Wer kennt sie nicht, die bunten Regenschirme, die über einer schmalen Straße zu schweben scheinen? Diese findet man im Caudan-Hafenviertel, wo man hervorragend über die Promenade flanieren und in zahlreichen Restaurants seinen Hunger stillen kann. Nach einer Stärkung kommen Shopping-Fans im Caudan Waterfront mit über 170 Läden voll auf ihre Kosten. Der Hafen ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch ein enorm wichtiger Umschlagsplatz für Zucker, der auf den Plantagen angebaut und in die weite Welt verschifft wird. Doch auch die Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, ist abwechslungsreich und zeigt den Kontrast zwischen Kolonialzeit und Moderne. Die Innenstadt ist, ähnlich wie New York, schachbrettförmig angelegt. Und wem das zu stressig ist, legt sich an einen der vielen Traumstände.

Le Port La Reunion (Frankreich)

51. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Le Port – Bummeln oder Abenteuer - Mit etwas mehr als 35.000 Einwohnern ist die Hafenstadt Le Port im Nordwesten von Réunion die größte Stadt der Insel. Vom Anleger sind es rund 20 Kilometer bis ins Stadtzentrum, doch zunächst sollte man direkt am Hafen einen kurzen Blick ins Insektarium werfen, wo man außergewöhnliche Insekten und wunderschöne Schmetterlinge sieht. Das Zentrum von Le Port ist modern und einige Straßenzüge begeistern im Kolonialstil. In den Straßen Rue Général de Gaulle, Rue Francois de Mahy und Rue St. Paul lohnt sich ein Einkaufsbummel. Die bunten Markthallen sowie die Kirche Jeanne d'Arc sollten ebenfalls besichtigt werden. Le Port eignet sich hervorragend als Startpunkt für alle Ausflüge auf La Réunion. Die Insel ist ein Outdoor-Paradies. Bei einer Tour auf den höchsten Berg der Insel, den Pitons des Neiges mit 3.000 Metern Höhe, oder zum 2.600 Meter hohen aktiven Vulkan und Wahrzeichen Piton de la Fournaise kann man die faszinierende Landschaft hautnah erleben.

Seetag

52. Tag

Seetag

53. Tag

Seetag

54. Tag

Richards Bay (Südafrika)

55. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 21:00 Uhr

Durban (Südafrika)

56. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Familienfreundliches Durban mit malerischem Hafenviertel - An der Ostküste Südafrikas liegt Durban, die zweitgrößte Metropole des Landes. Die wichtigste Hafenstadt ist eingebettet vom Meer und den Drakensbergen, mit fast 3.500 Höhenmetern die höchste Bergkette im Süden Afrikas. Schon beim Anlegen am Terminal, der sich am N Shed befindet, wird man von tropischen Farben und fröhlichem Urlaubsflair überwältigt. Die endlose Promenade zeichnet sich durch viele Restaurants und familienfreundliche Unterhaltungsmöglichkeiten aus. Meistbesuchte Attraktion ist der Freizeitpark uShaka Marine World. Die höchste Wasserrutsche Afrikas gibt es im uShaka Wet 'n Wild in der Nähe des Hafens. Sehenswert ist das herrliche Rathaus und direkt daneben der Alte Bahnhof. Zu den vielen schönen Bauwerken zählt das romantische Quadrant House an der Strandpromenade. Beeindruckende Gotteshäuser sind unter anderem die Emmanuel Cathedral und die Juma-Moschee, wichtiges Zentrum der muslimischen Gläubigen.

Seetag

57. Tag

Port Elizabeth (Südafrika)

58. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Port Elizabeth alias "Friendly City" - Wegen seiner zuvorkommenden Einwohner wird die Hafenstadt Port Elizabeth an der Ostküste Südafrikas auch "Friendly City" genannt. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, in den Außenbezirken sind moderne Gebäude en vogue. Für einen ausgezeichneten Blick über den Hafen und das Zentrum sollte man den 52 Meter hohen Glockenturm, den Campanile, besteigen. Eines der ältesten Gebäude, das 1827 errichtete Pfarrhaus, steht an der Castle Hill Street und dient als historisches Museum. Ein fünf Kilometer langer Stadtrundgang, benannt nach dem Stadtgründer Sir Rufane Donkin, führt entlang an 51 sehenswerten Orten der Stadt. Startpunkt ist am Donkin Reserve auf einem Hügel, der in gut zehn Minuten vom Hafen zu Fuß zu erreichen ist. Eine Stunde von Port Elizabeth entfernt liegt der Addo Elephant Park, der drittgrößte Nationalpark Südafrikas mit den Big 7: Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel, Löwe, Wal und Weißer Hai – großartig!

Seetag

59. Tag

Kapstadt (Südafrika)

60. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:00 Uhr

Vom Tafelberg auf Kapstadt blicken - Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.

Seetag

61. Tag

Seetag

62. Tag

Walfischbucht (Namibia)

63. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Walvis Bay – Stadt wie ein Schachbrett - Als Industriegebiet und Handelsumschlagplatz ist Walvis Bay, die einzige Stadt an der südwestafrikanischen Küste mit Tiefseehafen, kein typischer Touristenort und hat demzufolge eher wenig zu bieten. Walvis Bay ist eine riesige Bucht und die Stadt ist angelegt wie ein Schachbrett. Die Straßen, die parallel zur Küste verlaufen, heißen "Streets" und die rechtwinklig abgehenden Straßen "Roads". Sehenswert ist die Kirche der Rheinischen Mission. Das hölzerne Kirchengebäude wurde 1879 in Hamburg erbaut, zerlegt, verschifft und in Walvis Bay wiederaufgebaut. Heute ist das Gotteshaus Versammlungsort für den Lions Club und ein Denkmal. Das gleiche gilt auch für die Schmalspurlokomotive Hope, die 1899 nach Walvis Bay verschifft und 1963 zur Eröffnung des Bahnhofs zurückgeführt wurde. Eigentliche Hauptattraktion ist die Flora und Fauna der Lagune von Walvis Bay. Das Feuchtgebiet ist eine der größten Brutstätten für See- und Landvögel in Südafrika.

Seetag

64. Tag

Seetag

65. Tag

Seetag

66. Tag

Seetag

67. Tag

Seetag

68. Tag

Seetag

69. Tag

Seetag

70. Tag

Praia (Kap Verde)

71. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Sightseeing auf dem Felsplateau von Praia - Prachtvolle Kolonialbauten, eine historische Altstadt, aber auch zahlreiche Armenviertel charakterisieren Praia, die bevölkerungsreichste Hauptstadt des Inselstaates Kap Verde. Rund 130.000 Menschen leben in der Hafenstadt im Südosten der Insel Santiago, deren kulturelles und gesellschaftliches Zentrum sich auf einem etwas erhöhten Plateau 40 Meter über dem Meer befindet. Das Herz von Praia im Altstadtviertel Plato ist der eindrucksvolle Praça de Albuquerque, der von der Kirche Nossa Senhora da Graça, dem Justizpalast und einem historischen Bankgebäude gesäumt wird. Im Südosten der Altstadt steht das älteste noch erhaltene Gebäude, die 1826 erbaute Kaserne Quartel Jaime Mota, von der noch einige Kanonen zu sehen sind. Das ethnografische Museum und die Nationalbibliothek gegenüber des Nationalstadions Estádio da Várzea runden die Erkundungstour durch eine hektische und betriebsame Großstadt ab.

Seetag

72. Tag

Seetag

73. Tag

Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

74. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Santa Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe.

Funchal - Madeira (Portugal)

75. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Funchal: Zwischen Seilbahn, Korbschlitten, Wallfahrtskirche und Portwein - Mit 125.000 Einwohnern ist Funchal die größte Stadt der portugiesischen Mittelmeerinsel Madeira und gleichzeitig das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen, empfiehlt sich von der Basis der Seilbahn am Meeresufer eine Fahrt hinauf auf den Monte. Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Vom Dach der Kirche hat man eine wunderbare Aussicht auf Funchal und den Hafen. Zurück in die Stadt geht es mit den traditionellen Korbschlitten, den sogenannten "Tobogan" oder "carro de cesto" – mittlerweile eine Touristenattraktion und deswegen sehr teuer. An der Uferpromenade laden Straßencafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Kleiner Tipp: Eine Verköstigung des Madeira-Portweins in Blandy´s Wine Lodge in der Avenida Arriga. Prost!

Seetag

76. Tag

Lissabon (Portugal)

77. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Mit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt.

Leixoes / Porto (Portugal)

78. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 15:00 Uhr

Seetag

79. Tag

Isle of Portland (Vereinigtes Königreich)

80. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Isle of Portland – Mischung aus Geschichte und Ausblicken - Auf der Isle of Portland ankert man am Portland Harbour, dem größten künstlich gebauten Hafen weltweit . Die kleine Halbinsel liegt an der Südküste Englands im Ärmelkanal. Kreuzfahrer dürfen sich auf eine Mischung aus Geschichte zum Anfassen und atemberaubenden Ausblicken freuen. Reisende erwartet Inselflair an der Urzeitküste, raue Strände und Wehranlagen aus dem 16. Jahrhundert . Auf der Suche nach mehreren gesunkenen Schiffen finden Taucher im Hafenbecken ideale Bedingungen. Aufgrund der Größe findet man auf der Insel britische Kultur, Geschichte und Natur in konzentrierter Form. Der berühmte Strandabschnitt Chesil Beach ist mit einer Länge von 29 Kilometern ein Hotspot. Am südlichsten Punkt der Insel steht der 41 Meter hohe Portland Bill-Leuchtturm aus dem Jahr 1906, der einen einzigartigen Blick auf den Ärmelkanal ermöglicht. Die Jurassic Coast gehört aufgrund der zahlreichen Funde von Dinosaurierknochen heute zum Weltkulturerbe der UNESCO . Welcome!

Seetag

81. Tag

Hamburg (Deutschland)

82. Tag | Ankunft 08:00 Uhr

Hamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Eingeschlossene Leistungen:
  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Ausgewählte Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • An- & Abreise, Transfers
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
  • Sauna-Bereich
  • Getränke ( außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Immer der perfekte Tarif >> Hier finden Sie alle weiteren Infos zu den AIDA Preismodellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 12.09.2023 12:06 / 28.09.2023 22:39)


clubschiff-profis.de
Yvonne de Alwis Max Bauermeister Tanja Kober Denise Hau Jessica Mallwitz Roukiata Ouedraogo Nina Peters
Yvonne de Alwis

0211 - 88 24 96 22

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche