Oktober 2020
5 Nächte ab Venedig bis Heraklion
Von Venedig nach Kreta 2
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Erleben Sie die Schönheit des Adriatischen Meeres! Von der Stadt der Liebe aus geht es nach Split- Der einstige Kaiserpalast ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Kreta glänzt mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie eine atemberaubende landschaftliche Umgebung, welche die Reise zu einem absoluten Highlight jeder Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer machen.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
25.10.2020 AIDAblu 5 Nächte inkl. Flug Von Venedig nach Kreta 2 |
€ 1.015,- |
€ 1.205,- |
€ 1.315,- |
€ 1.685,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Venedig
Italien
|
- | - |
Tag 2 |
Venedig
Italien
|
- | 16:00 Uhr |
Tag 3 |
Split
Kroatien
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Bari
Italien
|
08:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Heraklion
Griechenland
|
05:00 Uhr | - |
5 Nächte ab Venedig bis Heraklion
Venedig (Italien)1. TagAuf dem Canal Grande durch die Lagunenstadt Venedig - Der Hafen von Venedig liegt ein wenig außerhalb der Stadt, doch von der Anlegestelle Statione Marittima ist die Lagunenstadt per „People Mover“, einer auf Stelzen gebauten Einschienenbahn, bequem und günstig zu erreichen. Am Piazzale Roma angekommen, folgt man der Ausschilderung Rialtobrücke. Die älteste Brücke, gleichzeitig das bekannteste Bauwerk der Stadt, misst eine Länge von 48 Metern und ist 22 Meter breit. Unterhalb der Brücke schlängelt sich die Hauptwasserstraße, der fast vier Kilometer lange Canal Grande, der an über 200 herrschaftlichen Palästen entlangläuft und auf dem sich im Sommer unzählige Gondeln tummeln. Der wohl berühmteste Platz von Venedig ist der Markusplatz, geprägt vom Markusdom und Schauplatz vieler James Bond-Filme. In seiner Verlängerung reicht der Markusplatz bis kurz vor den Dogenpalast, ebenfalls ein Hotspot in Venedig. Ein Besuch der Seufzerbrücke und des Gran Teatro La Fenice vollenden einen perfekten Ausflugstag. |
Venedig (Italien)2. Tag | Abfahrt 16:00 UhrAuf dem Canal Grande durch die Lagunenstadt Venedig - Der Hafen von Venedig liegt ein wenig außerhalb der Stadt, doch von der Anlegestelle Statione Marittima ist die Lagunenstadt per „People Mover“, einer auf Stelzen gebauten Einschienenbahn, bequem und günstig zu erreichen. Am Piazzale Roma angekommen, folgt man der Ausschilderung Rialtobrücke. Die älteste Brücke, gleichzeitig das bekannteste Bauwerk der Stadt, misst eine Länge von 48 Metern und ist 22 Meter breit. Unterhalb der Brücke schlängelt sich die Hauptwasserstraße, der fast vier Kilometer lange Canal Grande, der an über 200 herrschaftlichen Palästen entlangläuft und auf dem sich im Sommer unzählige Gondeln tummeln. Der wohl berühmteste Platz von Venedig ist der Markusplatz, geprägt vom Markusdom und Schauplatz vieler James Bond-Filme. In seiner Verlängerung reicht der Markusplatz bis kurz vor den Dogenpalast, ebenfalls ein Hotspot in Venedig. Ein Besuch der Seufzerbrücke und des Gran Teatro La Fenice vollenden einen perfekten Ausflugstag. |
Split (Kroatien)3. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrRömischer Palast von Split als Keimzelle - Im Hafen von Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens, landen die Tenderboote in der Nähe der Riva, der mit Palmen geschmückten Uferpromenade. Die Flaniermeile ist das Wahrzeichen der Stadt, an der Jung und Alt den Tag bei einem Blick übers Meer ausklingen lassen. Von der Promenade geht die Fußgängerzone Marmontova ab, die Haupteinkaufsstraße von Split. Keimzelle für die Gründung der Stadt ist der Diokletianspalast in der Altstadt, der mit seiner Lage zwischen Hafen und Neustadt ein guter Startpunkt für alle Ausflüge zu anderen Hotspots ist. Neben dem Palast ist die Kathedrale des heiligen Domnius einen Besuch wert, aber auch das Archäologische Museum, das Stadtmuseum und das Kroatische Meeresmuseum sollte man auskundschaften. Westlich des Palastes beginnt der neu angelegte Teil der Stadt mit dem alten Rathaus und einem Kastell aus der Zeit, als Split von den Venezianern zu einem Bollwerk ausgebaut wurde. Kunstliebhaber zieht es auf die Halbinsel Marjan. |
Bari (Italien)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 15:00 UhrSpaziergang durch Bari führt zum Heiligen Nikolaus - Der historische Hafen von Bari ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt am Meer und zählt zu den größten an der Adria. Die Stadt verzaubert mit vielfältigem Flair. In der Altstadt Citta Vecchia, die vom Kreuzfahrt-Terminal in südlicher Richtung liegt, gibt es wunderschöne, mittelalterliche Gebäude und verwinkelte Gassen. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Bari ist die Basilika San Nicola, in der die sterblichen Überreste des heiligen Nikolaus ruhen. Weitere Highlights sind die Kirche San Marco dei Veneziani, die Kathedrale San Sabino und die Normannenburg. Im moderneren Stadtteil Murattiano, südlich der Altstadt, spielt sich das geschäftliche und kommerzielle Leben Baris ab. Auf eigene Faust lässt sich das Teatro Petruzzelli erkunden. Nicht weniger bekannt, ist das Stadio San Nicola im Südwesten der Stadt, das anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 errichtet wurde. Am Hafen laden Souvenirläden, Restaurants und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. |
Seetag5. Tag |
Heraklion (Griechenland)6. Tag | Ankunft 05:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |