November 2021 - Februar 2022
11 Nächte ab Singapur bis Hongkong
Brunei, Philippinen & Hongkong
optional zubuchbar
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Exotische Strände an türkisblauem Meer, pulsierende Städte und faszinierende Kulturen: Entdecken Sie mit AIDA Indonesien, Brunei und Hongkong! Indonesien und die Philippinen bieten Traumstrände in asiatischem Flair, prunkvolle Moscheen und stilvolle Bauwerke erwarten Sie in Brunei, einem der reichsten Länder der Welt. Wer schon immer einmal das bunte Treiben einer Weltmetropole erleben wollte, wird sich zwischen den imposanten Wolkenkratzern Hongkongs wohlfühlen.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
28.11.2021 AIDAcara 11 Nächte Brunei, Philippinen & Hongkong |
€ 995,- |
€ 1.245,- |
€ 2.440,- |
€ 2.735,- |
nur telefonisch buchbar |
09.01.2022 AIDAcara 11 Nächte Brunei, Philippinen & Hongkong |
€ 1.070,- |
€ 1.335,- |
€ 2.605,- |
€ 2.920,- |
nur telefonisch buchbar |
20.02.2022 AIDAcara 11 Nächte Brunei, Philippinen & Hongkong |
€ 1.070,- |
€ 1.335,- |
€ 2.605,- |
€ 2.995,- |
nur telefonisch buchbar |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Singapur
Singapur
|
- | - |
Tag 2 |
Singapur
Singapur
|
- | 13:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Muara
Brunei Darussalam
|
10:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 5 |
Kota Kinabalu - Sabah
Malaysia
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Palawan
Philippinen
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Coron
Philippinen
|
09:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Hongkong
China
|
20:00 Uhr | - |
Tag 11 |
Hongkong
China
|
- | - |
Tag 12 |
Hongkong
China
|
- | - |
11 Nächte ab Singapur bis Hongkong
Singapur (Singapur)1. TagSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)2. Tag | Abfahrt 13:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Seetag3. Tag |
Muara (Brunei Darussalam)4. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMuara punktet mit Nähe zur Hauptstadt - Prunk und Protz bestimmen die Szenerie in Bandar Seri Begawan, Hauptstadt des Sultanats Brunei auf der Insel Borneo. In der kleinen Hafenstadt Muara, einziger Tiefseehafen des Landes, geht es da deutlich bescheidener zu. Rund um das ehemalige Fischerdorf findet man zwar traumhafte Strände wie den Muara Beach, doch das Plus ist die Nähe zur Hauptstadt, zu den Mangrovenwäldern und zur Wasserstadt Kampong Ayer. Rund 30 Minuten dauert es von Muara bis in die Kapitale. Bereits kurz hinter der Stadtgrenze lässt sich erahnen, über welchen Reichtum das Sultanat dank des Öls verfügt. Der größte Palast der Welt mit mehr als 1.800 Zimmern ist der Wohn- und Amtssitz des Sultans von Brunei – eine ausgedehnte Parkanlage sowie eine Rennstrecke inklusive. Nicht minder sehenswert ist die in einer künstlichen Lagune gelegene Sultan-Omar-Ali-Saifuddin-Moschee mit ihrer Kuppel und dem 54 Meter hohen Minarett. Die Churchill-Gedenkstätte samt Museum sollte man gesehen haben. |
Kota Kinabalu - Sabah (Malaysia)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrKota Kinabalu überzeugt mit eigenem Charme - Die Hafenstadt Kota Kinabalu ist gleichzeitig auch die Hauptstadt des Bundesstaates Sabah auf der Insel Borneo und überzeugt mit ihrem eigenen Charme. „KK“, so die Abkürzung der Einheimischen, verfügt über ein buntes Spektrum an Sehenswürdigkeiten, aber auch die Strände laden zum Verweilen ein. Mit Tenderbooten werden Kreuzfahrer an Land gebracht, da am Pier nur kleinere Schiffe anlegen können. „KK“ ist das Tor zum Mount Kinabalu National Park und zu wunderschönen Tauchrevieren. Im Zentrum der Stadt ist der Merdeka Square, der „Platz der Unabhängigkeit“, die Anlaufstelle für Bewohner und Besucher. Sehenswert ist die Sabah State Moschee, die größte Moschee des Staates mit goldverzierter Kuppel und Minarette. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Stadtmoschee von Kota Kinabalu, die scheinbar auf dem Wasser schwimmt. Einen perfekten Ausblick über das Meer und das Umland bietet der Signal Hill. Unterwegs streift man den Atkinson-Uhrturm. |
Seetag6. Tag |
Palawan (Philippinen)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrEinzigartiger Nationalpark auf Palawan - Der Hafen von Puerto Princesa auf der Philippinen-Insel Palawan ist idealer Ausgangspunkt zum einzigartigen Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark. Zahlreiche bedrohte Tierarten haben hier einen Rückzugsort gefunden. Wer vom Hafen in die Stadt gehen möchte, erreicht nach gut einem Kilometer das Zentrum, in dem es einige Sehenswürdigkeiten zu erkunden gibt. Beispielsweise sollte man einen Blick in die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis werfen oder den benachbarten Rizal Park aufsuchen. Auf dem Plaza Cuartel stößt man auf Reste des japanischen Gefangenenlagers aus dem Zweiten Weltkrieg. Viele interessante Informationen über die Geschichte der Insel erhält man im Palawan Museum. Das interaktive Palawan Heritage Center gewährt Einblicke in das traditionelle Leben der Bevölkerung. Wenn es die Zeit zulässt, lohnt sich die Fahrt zum Tribal Village, dem Nachbau eines Dorfes der Ureinwohner des Palawan-Stammes inklusive Schmetterlingsgarten. |
Coron (Philippinen)8. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag9. Tag |
Hongkong (China)10. Tag | Ankunft 20:00 UhrHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Hongkong (China)11. TagHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Hongkong (China)12. TagHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |