Mai - Oktober 2021
7 Nächte ab/bis Heraklion
Ägäis
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ & Social Media Flatrate
Wenn sie am Horizont auftaucht, geht ein Raunen durch den Hafen. Und erst einmal an Bord gekommen, strahlt Ihre Unternehmungslust. Denn was Sie finden, ist auf jedem Deck reichlich Platz für Ihr Vergnügen. Locker und auch ganz fein trifft man sich in den Restaurants von AIDAmira.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
14.05.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.614,- |
€ 1.744,- |
ausgebucht |
€ 2.519,- |
zur Buchung |
28.05.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
11.06.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
25.06.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
09.07.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.674,- |
€ 1.814,- |
€ 2.509,- |
€ 2.624,- |
zur Buchung |
23.07.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
06.08.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
20.08.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.674,- |
€ 1.814,- |
€ 2.509,- |
€ 2.624,- |
zur Buchung |
03.09.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
17.09.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.614,- |
€ 1.744,- |
€ 2.409,- |
€ 2.519,- |
zur Buchung |
01.10.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.614,- |
€ 1.744,- |
€ 2.409,- |
€ 2.519,- |
zur Buchung |
15.10.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Ägäis |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Heraklion
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Istanbul
Türkei
|
08:00 Uhr | - |
Tag 4 |
Istanbul
Türkei
|
- | 13:00 Uhr |
Tag 5 |
Volos
Griechenland
|
10:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 6 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Mykonos
Griechenland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Heraklion
Griechenland
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Heraklion
Heraklion (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |
Seetag2. Tag |
Istanbul (Türkei)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Istanbul (Türkei)4. Tag | Abfahrt 13:00 Uhr |
Volos (Griechenland)5. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 19:30 Uhr |
Athen (Piräus) (Griechenland)6. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Mykonos (Griechenland)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrMykonos – zwischen Party und Windmühlen - Das Inselleben von Mykonos spielt sich im Hafen der gleichnamigen Stadt ab. Dennoch lohnt sich ein Trip ins Zentrum, das etwa drei Kilometer vom neuen Hafen Tourlos entfernt ist. Mykonos ist als Partystadt bekannt, aber auch Partymuffel finden hier genügend Abwechslung. Die Weltoffenheit der Stadt spiegelt sich eindrucksvoll in der Matogiannia-Straße wider. Auf der anderen Seite erzählen die vielen Museen, wie das Archäologische Museum, das Folklore Museum und das Nautische Museum von der Geschichte der Insel, auf der es mehr als 600 Kirchen verschiedener Arten gibt. Beispielhaft steht die Kirche der Jungfrau Paraportiani aus dem 15. Jahrhundert. Das Wahrzeichen der Insel ist übrigens der Windmühlenhügel Kato Mili mit mittlerweile nur noch fünf anstatt zehn Windmühlen. Eine beliebte Gegend der Stadt ist Klein-Venedig, wo die Häuser über dem Meer gebaut wurden. Für einen Strandtag eignet sich der Plats Gialos Beach mit Wassersport, Promenade und Restaurants. |
Heraklion (Griechenland)8. Tag | Ankunft 05:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |