Mai - Oktober 2021
7 Nächte ab/bis Heraklion
Griechenland, Zypern & Israel
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ & Social Media Flatrate
Wenn sie am Horizont auftaucht, geht ein Raunen durch den Hafen. Und erst einmal an Bord gekommen, strahlt Ihre Unternehmungslust. Denn was Sie finden, ist auf jedem Deck reichlich Platz für Ihr Vergnügen. Locker und auch ganz fein trifft man sich in den Restaurants von AIDAmira.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
21.05.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.614,- |
€ 1.744,- |
€ 2.409,- |
€ 2.519,- |
zur Buchung |
04.06.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
18.06.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.654,- |
€ 1.789,- |
€ 2.474,- |
€ 2.589,- |
zur Buchung |
02.07.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.674,- |
€ 1.814,- |
€ 2.509,- |
€ 2.624,- |
zur Buchung |
16.07.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.674,- |
€ 1.814,- |
€ 2.509,- |
€ 2.624,- |
zur Buchung |
30.07.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
13.08.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
27.08.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.674,- |
€ 1.814,- |
€ 2.509,- |
€ 2.624,- |
zur Buchung |
10.09.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.614,- |
€ 1.744,- |
€ 2.409,- |
€ 2.519,- |
zur Buchung |
24.09.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.449,- |
€ 1.644,- |
€ 2.249,- |
€ 2.354,- |
zur Buchung |
08.10.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
22.10.2021 AIDAmira 7 Nächte inkl. Flug Griechenland, Zypern & Israel |
€ 1.724,- |
€ 1.869,- |
€ 2.594,- |
€ 2.714,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Heraklion
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Limassol
Zypern
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 4 |
Haifa
Israel
|
07:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Rhodos
Griechenland
|
08:00 Uhr | 23:00 Uhr |
Tag 7 |
Kos
Griechenland
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Heraklion
Griechenland
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Heraklion
Heraklion (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |
Seetag2. Tag |
Limassol (Zypern)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrLimassol – Stadtbummel oder Strandtag? - Limassol, zweitgrößte Stadt von Zypern, beherbergt den wichtigsten Hafen des Inselstaates. Die Hafenstadt überzeugt durch breite Boulevards, grüne Stadtparks und schöne Strände. Rund um die Einkaufsstraßen Makarious II und Agiou Andreou lohnt sich ein Bummel durchs mittelalterliche Zentrum. In der alten Markthalle bieten Händler Obst, Gemüse, Fleisch sowie Backwaren und Souvenirs an. Ein Museum des Mittelalters befindet sich in der mittelalterlichen Burg in der Nähe des alten Hafens – sehenswert ist die gotische Halle. Öffentliche Strände und eine Strandpromenade gibt es am westlichen Ende der Stadt. Ungefähr zehn Kilometer von Limassol entfernt lohnt sich der Besuch der Hochburg Kolossi, die 1210 von den Rittern des Johanniterordens errichtet wurde. Hier sollte man auf das Flachdach der Burg steigen und den Blick genießen. Beeindruckende Überreste der antiken Stadt Kourion gibt es 20 Kilometer von Limassol an der Straße nach Paphos zu sehen. |
Haifa (Israel)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrTreppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die „Stadt der 1.000 Treppen“ ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst. |
Seetag5. Tag |
Rhodos (Griechenland)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:00 UhrHirsch und Hirschkuh beschützen Rhodos-Stadt - Fast die Hälfte der 115.000 Einwohner der griechischen Insel Rhodos wohnen in Rhodos-Stadt, an deren östlichem Ende die Kreuzfahrtschiffe festmachen. Früher soll der Hafen vom Koloss bewacht worden sein, heute thronen auf hohen Säulen an der Hafeneinfahrt ein Hirsch und eine Hirschkuh. Nach Verlassen des Hafengeländes überquert man eine Straße und steht im historischen Zentrum, das sich als Mix aus mittelalterlicher, europäischer und osmanischer Architektur präsentiert. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften lockt die Festung der Johanniter. Der Gang durch die Ritterstraße führt von der byzantinischen Kathedrale bis zum Großmeisterpalast des Johanniterordens, einem heutigen Museum. Dank der kleinen Läden und Tavernen gleicht Rhodos-Stadt einem Basar. Die Akropolis von Rhodos-Stadt ist sehr bekannt und bietet einen herrlichen Blick über die Insel. Vom Hafen zum schönsten Strand, dem Elli-Strand, sind es nur eineinhalb Kilometer. |
Kos (Griechenland)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Heraklion (Griechenland)8. Tag | Ankunft 05:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |
Tag 1 |
Heraklion
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Limassol
Zypern
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 4 |
Haifa
Israel
|
07:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Kos
Griechenland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Rhodos
Griechenland
|
07:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Tag 8 |
Heraklion
Griechenland
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Heraklion
Heraklion (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |
Seetag2. Tag |
Limassol (Zypern)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrLimassol – Stadtbummel oder Strandtag? - Limassol, zweitgrößte Stadt von Zypern, beherbergt den wichtigsten Hafen des Inselstaates. Die Hafenstadt überzeugt durch breite Boulevards, grüne Stadtparks und schöne Strände. Rund um die Einkaufsstraßen Makarious II und Agiou Andreou lohnt sich ein Bummel durchs mittelalterliche Zentrum. In der alten Markthalle bieten Händler Obst, Gemüse, Fleisch sowie Backwaren und Souvenirs an. Ein Museum des Mittelalters befindet sich in der mittelalterlichen Burg in der Nähe des alten Hafens – sehenswert ist die gotische Halle. Öffentliche Strände und eine Strandpromenade gibt es am westlichen Ende der Stadt. Ungefähr zehn Kilometer von Limassol entfernt lohnt sich der Besuch der Hochburg Kolossi, die 1210 von den Rittern des Johanniterordens errichtet wurde. Hier sollte man auf das Flachdach der Burg steigen und den Blick genießen. Beeindruckende Überreste der antiken Stadt Kourion gibt es 20 Kilometer von Limassol an der Straße nach Paphos zu sehen. |
Haifa (Israel)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrTreppenläufe an den steilen Hängen von Haifa - An der Ostküste des Mittelmeeres und den steilen Hängen des Karmelgebirges leben 270.000 Menschen in der israelischen Hafenstadt Haifa. Die „Stadt der 1.000 Treppen“ ist bedeutendster Seehafen, Industriestandort und Universitätsstadt – eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Natürlich bieten sich Ausflüge nach Nazareth, dem See Genezareth oder Jerusalem an, doch in Haifa wird es einem nicht langweilig. Die Deutsche Siedlung, ins Leben gerufen durch die Wanderbewegung deutscher Christen, bietet jede Menge Abwechslung. Vom Hafen geht es über eine Brücke zur leicht ansteigenden Ben Gurion Avenue. Hinter der Siedlung bahnen sich die 18 Terrassen der Bahai-Gärten ihren Weg den Hang hinauf. Oben angekommen, entdeckt man den Schrein des Bab. Auf den Höhen des Berges Karmel entlohnt der Ausblick von der Louis Promenade für die körperlichen Strapazen. Den Weg zur Promenade säumen der Zoo, ein Kloster, Hotels und das Museum für Japanische Kunst. |
Seetag5. Tag |
Kos (Griechenland)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Rhodos (Griechenland)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 15:00 UhrHirsch und Hirschkuh beschützen Rhodos-Stadt - Fast die Hälfte der 115.000 Einwohner der griechischen Insel Rhodos wohnen in Rhodos-Stadt, an deren östlichem Ende die Kreuzfahrtschiffe festmachen. Früher soll der Hafen vom Koloss bewacht worden sein, heute thronen auf hohen Säulen an der Hafeneinfahrt ein Hirsch und eine Hirschkuh. Nach Verlassen des Hafengeländes überquert man eine Straße und steht im historischen Zentrum, das sich als Mix aus mittelalterlicher, europäischer und osmanischer Architektur präsentiert. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften lockt die Festung der Johanniter. Der Gang durch die Ritterstraße führt von der byzantinischen Kathedrale bis zum Großmeisterpalast des Johanniterordens, einem heutigen Museum. Dank der kleinen Läden und Tavernen gleicht Rhodos-Stadt einem Basar. Die Akropolis von Rhodos-Stadt ist sehr bekannt und bietet einen herrlichen Blick über die Insel. Vom Hafen zum schönsten Strand, dem Elli-Strand, sind es nur eineinhalb Kilometer. |
Heraklion (Griechenland)8. Tag | Ankunft 05:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |