April - September 2021
7 Nächte ab/bis Korfu
Mittelmeerinseln ab Korfu
Inklusive Flug & allen Transfers
Zum Besttarif buchbar
Begeben Sie sich auf eine Reise der Extraklasse und erkunden Sie die schönen Regionen und Städte des Festlandes. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit beeindruckenden archäologischen Schätzen. Ein Besuch der Akropolis in Athen lässt das antike Griechenland vor dem inneren Auge wieder aufleben. Die griechischen Inseln sind ein wahres Paradies für Badevergnügte. Auf Korfu gibt es zahlreiche Strände und einer ist schöner als der andere. Wie wäre es mit einem romantischen Spaziergang auf einem wilden Vulkan umgeben von kubischen Bauten? Santorin, Griechenlands weiße Perle, bietet dafür die passende Gelegenheit.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
11.04.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.315,- |
€ 1.670,- |
€ 1.725,- |
€ 2.380,- |
nur telefonisch buchbar |
09.05.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.455,- |
€ 1.840,- |
€ 1.900,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
06.06.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.445,- |
€ 1.845,- |
€ 1.905,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
04.07.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.465,- |
€ 1.870,- |
€ 1.930,- |
€ 2.590,- |
nur telefonisch buchbar |
01.08.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.515,- |
€ 1.940,- |
€ 2.000,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
29.08.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.445,- |
€ 1.845,- |
€ 1.905,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
26.09.2021 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Mittelmeerinseln ab Korfu |
€ 1.315,- |
€ 1.670,- |
€ 1.725,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Korfu
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Valletta
Malta
|
08:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 4 |
Catania
Italien
|
08:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Crotone
Italien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 8 |
Korfu
Griechenland
|
06:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Korfu
Korfu (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Seetag2. Tag |
Valletta (Malta)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde „abgefrühstückt“. Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen „Saluting Battery“ auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas. |
Catania (Italien)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrBarockes Stadtzentrum beherrscht Catania - Wunderschön am ionischen Meer liegt die sizilianische Hafenstadt Catania mit knapp 300.000 Einwohnern. Das historische Stadtzentrum ist reich an barocken und schützenswerten Baudenkmälern. An allen Ecken und Enden haben die griechischen Kolonisten bleibende Spuren hinterlassen. Vom Anleger der Kreuzfahrtschiffe sind es gerade einmal 1.000 Meter bis ins Zentrum Catanias. Zentraler Ort ist vor der Kathedrale der Elefantenbrunnen Fontana dell´Elefante, Wahrzeichen der Stadt, auf dem Piazza del Duomo. Catania verfügt über dutzende Kirchen und Paläste. In Sichtweite der Kathedrale steht der Palazzo degli Elefanti, der als Rathaus dient. Ebenfalls fußläufig von der Kathedrale entfernt findet man in der Via Etnea die Kapelle Collegiata aus dem 15. Jahrhundert. Außerhalb von Catania droht in 30 Kilometer Entfernung der ständig aktive und über 3.300 Meter hohe Vulkan Ätna, der vom Hafen aus in 90 Minuten gut mit dem Bus zu erreichen ist. |
Crotone (Italien)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrSüditalienische Lebensart im Geheimtipp Crotone - In der Haupt- und Hafenstadt der gleichnamigen Provinz Crotone erleben Kreuzfahrer die wahre süditalienische Lebensart: etwas in die Jahre gekommene Fassaden, zwischendrin uralte Denkmäler und Kirchen, gepaart mit der Herzlichkeit der Einwohner. Der alte Hafen Porto Vecchio liegt nahe der Altstadt und deswegen sollte man sich einen kurzen Trip ins pralle Leben, entweder zu Fuß oder mit der roten Bimmelbahn, gönnen. Zwar mangelt es an Sehenswürdigkeiten, doch die Ursprünge von Crotone reichen zurück bis zu den alten Griechen. Herzstück ist der Dom von Santa Maria Assunta aus dem 9. Jahrhundert. Ein Teil des Baumaterials wurde von den Ruinen des Tempels von Hera Lacinia entnommen. Die Ausgrabungsstätte Capo Colonna liegt nur zehn Kilometer von Crotone entfernt. Das Castello Carlo V. entstammt übrigens dem gleichen Jahrhundert und ist ebenfalls sehenswert. Landschaftlich und kulinarisch, typisch Kalabrien, ist Crotone ein wahrer Geheimtipp. |
Korfu (Griechenland)8. Tag | Ankunft 06:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |