Juni 2021
14 Nächte ab/bis Hamburg
Großbritannien & Irland
optional zubuchbar
Inkl. Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ & Social Media Flatrate
Urgemütlich fühlt es sich an, auf James Joyces Spuren durch Dublin zu wandeln. Noch mehr irisches Lebensgefühl können Sie sich in einem der zahllosen Pubs schmecken lassen, die die Kopfsteinpflastergassen des Kulturviertels Temple Bar säumen. Entspannt durchs Grün spazieren und Geschichte live erleben, das geht auch in Århus ganz wunderbar. In den Wäldern von Højbjerg erwartet Sie das Museum Moesgård, wo Sie in aller Ruhe Wikingerhäuser und steinzeitliche Gräber bestaunen können.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
04.06.2021 AIDAaura 14 Nächte Großbritannien & Irland |
€ 2.324,- |
€ 2.779,- |
€ 4.414,- |
ausgebucht |
nur telefonisch buchbar |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Hamburg
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Dover
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 4 |
Isle of Portland
Vereinigtes Königreich
|
09:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Cobh
Irland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Dublin
Irland
|
07:45 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 8 |
Belfast
Vereinigtes Königreich
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 9 |
Glasgow (Greenock)
Vereinigtes Königreich
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 10 |
Liverpool
Vereinigtes Königreich
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 11 |
Fishguard
Vereinigtes Königreich
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Honfleur
Frankreich
|
07:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Hamburg
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis Hamburg
Hamburg (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHamburg begeistert mit „Elphi“, Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie („Elphi“) mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |
Seetag2. Tag |
Dover (Vereinigtes Königreich)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrMarkante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale. |
Isle of Portland (Vereinigtes Königreich)4. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrIsle of Portland – Mischung aus Geschichte und Ausblicken - Auf der Isle of Portland ankert man am Portland Harbour, dem größten künstlich gebauten Hafen weltweit . Die kleine Halbinsel liegt an der Südküste Englands im Ärmelkanal. Kreuzfahrer dürfen sich auf eine Mischung aus Geschichte zum Anfassen und atemberaubenden Ausblicken freuen. Reisende erwartet Inselflair an der Urzeitküste, raue Strände und Wehranlagen aus dem 16. Jahrhundert . Auf der Suche nach mehreren gesunkenen Schiffen finden Taucher im Hafenbecken ideale Bedingungen. Aufgrund der Größe findet man auf der Insel britische Kultur, Geschichte und Natur in konzentrierter Form. Der berühmte Strandabschnitt Chesil Beach ist mit einer Länge von 29 Kilometern ein Hotspot. Am südlichsten Punkt der Insel steht der 41 Meter hohe Portland Bill-Leuchtturm aus dem Jahr 1906, der einen einzigartigen Blick auf den Ärmelkanal ermöglicht. Die Jurassic Coast gehört aufgrund der zahlreichen Funde von Dinosaurierknochen heute zum Weltkulturerbe der UNESCO . Welcome! |
Seetag5. Tag |
Cobh (Irland)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Dublin (Irland)7. Tag | Ankunft 07:45 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrDublin – Whiskey oder Guinness? - Im Osten der „grünen Insel“ Irland liegt an der Mündung des Liffey die Haupt- und Hafenstadt Dublin, ein Fleckchen Erde voller Mythen und Legenden. Wahrzeichen der Stadt sind die vielen Pubs, in denen reichlich Guinness und Whiskey ausgeschenkt wird. Neben der Pub-Kultur begeistert Dublin mit atemberaubenden Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Anleger Dublin Bay ist zwei Meilen vom Stadtzentrum entfernt und auf dem Weg erkennt man schnell, dass Schilder und Info-Tafeln meistens doppelt beschriftet sind. Auffallend sind die farbenfrohen Türen, während die Gebäude meistens in Grün oder Graubraun gehalten sind. Ein Muss sind das weltberühmte Trinity College, das National Museum, das Dublin Castle und die St. Patrick’s Cathedral. Besser zu Fuß sollte man die Haupteinkaufsstraße Grafton Street sowie das Vergnügungsviertel Temple Bar erkunden. Im St. Stephen`s Green, einem Park im Zentrum, bekommt man ein Gefühl für die irische Landschaft. |
Belfast (Vereinigtes Königreich)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrVom Titanic-Museum per Katzensprung ins Zentrum von Belfast - Vom üblichen Liegeplatz im Hafen von Belfast ist das Titanic Museum, nicht zuletzt aufgrund seiner ungewöhnlichen Bauweise, gut zu sehen. Die Fassade des Museums symbolisiert einen Schiffsbug und wurde in Andenken an die RMS Titanic und deren Opfer errichtet. Neben Wissenswertem zu Belfast gibt es dort alle Infos rund um die Titanic. Per Katzensprung geht es von der Titanic hinüber ins Stadtzentrum. Viele Bauten im Zentrum von Belfast wirken sehr repräsentativ und die Palette umfasst gleich mehrere Baustile. Die schönsten Gebäude der Stadt sind die Northern Bank aus dem Jahr 1769 und die Ulsterbank aus dem Jahr 1860. Der Albert Memorial Clock Tower am Ende der High Street erinnert stark an den Big Ben in London. Die Kathedrale der Church of Ireland liegt zentral im Cathedral Quarter. An den Hängen des Cavehill Country Park entdeckt man in 120 Meter Höhe das Belfast Castle. Sehenswert sind zudem Rathaus, Custom House, Bibliothek und Ulster Museum. |
Glasgow (Greenock) (Vereinigtes Königreich)9. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Liverpool (Vereinigtes Königreich)10. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrLiverpool atmet Beatles und „Kloppo“ - Liverpool am Mersey zählt zu den berühmtesten Häfen der Welt und erlangte seinen Weltruhm nicht zuletzt durch die Beatles und den deutschen Trainer Jürgen Klopp. Beim Verlassen des Schiffes steht man fast mitten in den Dockanlagen. Das Hafengelände erstreckt sich über satte zwölf Kilometer und insbesondere das Albert Dock ist bekannt für seine symbolträchtige Architektur. Docks und Speicher sind eine gelungene Mischung aus Moderne und Geschichte. Das gilt auch für die legendären Beatles und den populären Liverpool-Coach Jürgen Klopp. Im Museum The Beatles Story taucht man ein in die Geschichte der Band. Führungen zur Penny Lane, der Abbey Road oder zum Strawberry-Field-Waisenhaus sind Pflicht. Aktueller Held der Stadt ist allerdings Klopp, der mit dem FC Liverpool just die Champions League gewann. Sein Wohnzimmer an der Anfield Road begeistert alle Fußballfans. Weitere Highlights sind die Konzerthalle St. Georges Hall und die historische Metropolitan Cathedral. |
Fishguard (Vereinigtes Königreich)11. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag12. Tag |
Honfleur (Frankreich)13. Tag | Ankunft 07:15 Uhr | Abfahrt 17:45 Uhr |
Seetag14. Tag |
Hamburg (Deutschland)15. Tag | Ankunft 08:00 UhrHamburg begeistert mit „Elphi“, Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie („Elphi“) mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |