Juni 2023
10 Nächte ab/bis Hamburg
Norwegischer Mittsommer
optional zubuchbar
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Sie lieben es, unbekannte Orte zu entdecken? Sie lassen sich gerne von Menschen aus aller Welt inspirieren? Sie sind weltoffen und möchten unvergessliche Abenteuer erleben? Dann verbringen Sie doch den Sommer mal in Norwegen und feiern Sie die mit den Norwegern die nahezu nicht untergehende Sonne.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
16.06.2023 AIDAaura 10 Nächte Norwegischer Mittsommer |
€ 1.695,- |
€ 2.075,- |
€ 3.460,- |
€ 5.845,- |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Hamburg
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Bergen
Norwegen
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 4 |
Kristiansund
Norwegen
|
09:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Bodø
Norwegen
|
21:00 Uhr | - |
Tag 6 |
Leknes
Norwegen
|
07:00 Uhr | 15:30 Uhr |
Tag 7 |
Bodø
Norwegen
|
- | 16:00 Uhr |
Tag 8 |
Trondheim
Norwegen
|
12:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Hamburg
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
10 Nächte ab/bis Hamburg
Hamburg (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHamburg begeistert mit „Elphi“, Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie („Elphi“) mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |
Seetag2. Tag |
Bergen (Norwegen)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrSieben Hügel und reizvolle Fjorde umgeben Bergen - Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, liegt zwischen Fjorden und Seen und ist umgeben von gleich sieben Hausbergen. Beim Spaziergang durch die engen Gassen des Hafenviertels Bryggen im Herzen der Kleinstadt fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt. Überhängende Balkone schaffen eine noch dunklere und mysteriösere Atmosphäre. Eine beliebte Sehenswürdigkeit von Bergen ist die Seilbahn Fløibanen, die das Stadtzentrum mit dem Gipfel des Berges Fløyen verbindet. Von hier oben genießt man einen spektakulären Blick über die Stadt, die Berge und die Fjorde. Ebenfalls total angesagt ist der malerische Fischmarkt, der zu den meistbesuchten Märkten unter freiem Himmel Norwegens gehört. Im Aquarium von Bergen lassen sich Fische, Pinguine, Seelöwen und Seerobben in ihrem natürlich Element bestaunen. Zu empfehlen ist zudem ein Spaziergang zur alten Festung Bergenhus im gleichnamigen Stadtteil, die nur einen Steinwurf entfernt ist. |
Kristiansund (Norwegen)4. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:30 Uhr |
Seetag5. Tag |
Bodø (Norwegen)6. Tag | Ankunft 21:00 UhrBodø zwischen Polarnacht und Mitternachtssonne - In der Region Salten liegt Bodø, Hauptstadt der Provinz Nordland im Norden Norwegens. Die Stadt ist eingebettet zwischen dem Saltfjord und dem Europäischen Nordmeer. Zur richtigen Zeit kann man vom Pier des Hafens die Nordlichter sehen. Einzigartiges Naturspektakel ist im Winter die Polarnacht und im Sommer die Mitternachtssonne. Sobald man die Reederei hinter sich gelassen hat, findet man sich in einer Welt aus Bars, Restaurants und Geschäften wieder. Hinter dem Rathaus folgt die Kirche, die mit ihrem neugotischen Stil, dem freistehenden Glockenturm und den Glasmalereien auffällt. Informationen zur Geschichte der Provinz Nordland erhält man im Nordlandmuseum, das im ältesten Gebäude von 1904 untergebracht ist. Rund drei Kilometer vom Zentrum entfernt steht in Bodøsjøen das Freilichtmuseum mit 14 historischen Gebäuden. Das Highlight von Bodø ist der 30 Kilometer südöstlich gelegene Saltstraumen, der mit gewaltigen Strudeln stärkste Gezeitenstrom der Welt. |
Leknes (Norwegen)6. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 15:30 UhrIn Leknes den Wikingern auf der Spur - Zwischen dem Örtchen Gravdal und dem Hauptort Leknes auf den Lofoten liegt die Schiffanlegestelle Buknesfjord. Da der Anlegesteg zu klein ist, werden Kreuzfahrer mit Tenderbooten an Land gebracht. Dort stechen einem die typisch roten Holzhäuser sofort ins Auge. Das etwa vier Kilometer entfernte Leknes ist das Zentrum der Insel Vestagoy, in dessen Einkaufsstraße man Souvenirs und Dinge des täglichen Bedarfs findet. Ein Klassenzimmer in einer alten Schule in der Straße Fygleveien 109 wurde zum Museum umgerüstet, in dem Funde aus der Steinzeit zu bewundern sind. Deutlich interessanter ist das Wikingermuseum, das Lofotr Vikingmuséet, im nahe gelegenen Borg. Bei der Feldarbeit wurde nicht nur das Fundament einer Wikingersiedlung entdeckt, sondern auch Glas- und Keramikscherben französischer und englischer Trinkbecher sowie Schmuck und Walrosszähne. Natürlich sind die etwa 80 Inseln der Lofoten, aufgrund der wilden und rauen Natur, auch ein Geheimtipp für Naturfreunde. |
Bodø (Norwegen)7. Tag | Abfahrt 16:00 UhrBodø zwischen Polarnacht und Mitternachtssonne - In der Region Salten liegt Bodø, Hauptstadt der Provinz Nordland im Norden Norwegens. Die Stadt ist eingebettet zwischen dem Saltfjord und dem Europäischen Nordmeer. Zur richtigen Zeit kann man vom Pier des Hafens die Nordlichter sehen. Einzigartiges Naturspektakel ist im Winter die Polarnacht und im Sommer die Mitternachtssonne. Sobald man die Reederei hinter sich gelassen hat, findet man sich in einer Welt aus Bars, Restaurants und Geschäften wieder. Hinter dem Rathaus folgt die Kirche, die mit ihrem neugotischen Stil, dem freistehenden Glockenturm und den Glasmalereien auffällt. Informationen zur Geschichte der Provinz Nordland erhält man im Nordlandmuseum, das im ältesten Gebäude von 1904 untergebracht ist. Rund drei Kilometer vom Zentrum entfernt steht in Bodøsjøen das Freilichtmuseum mit 14 historischen Gebäuden. Das Highlight von Bodø ist der 30 Kilometer südöstlich gelegene Saltstraumen, der mit gewaltigen Strudeln stärkste Gezeitenstrom der Welt. |
Trondheim (Norwegen)8. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrPer Wegweiser ins Zentrum von Trondheim - Der Hafen von Trondheim liegt so zentral, dass sich ein öffentliches Verkehrsmittel für die Strecke in die Altstadt erübrigt. Die Distanz zu den wesentlichen Punkten beträgt weniger als zwei Kilometer und ein Rundgang ist beschildert. Erste Wegmarke auf dem Weg in die Altstadt ist der Hauptbahnhof. Von dort überquert man den Østre Kanalhavn und gelangt am Ende der Hauptstraße Munkegata zum Fischmarkt Ravnkloa. Das prächtige Holzpalais Stiftsgården wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut und kann bei Abwesenheit der Royals teilweise besichtigt werden. Hinter dem Holzpalais öffnet sich der zentrale Marktplatz Torvet, auf dem eine Säule mit dem Standbild des Stadtgründers steht. Der Altar der Liebfrauenkirche ist ebenfalls sehr sehenswert, genauso wie das Logengebäude der Freimaurer. Trondheims Nidaros Dom ist zweifellos die Hauptsehenswürdigkeit. Das erzbischöfliche Palais, die Holzbrücke Gamle Bybrua sowie die Festung Kristiansten runden den Rundgang ab. |
Seetag9. Tag |
Seetag10. Tag |
Hamburg (Deutschland)11. Tag | Ankunft 08:00 UhrHamburg begeistert mit „Elphi“, Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie („Elphi“) mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |