Oktober 2022
7 Nächte ab Korfu bis Triest
Von Korfu nach Triest
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Getränkepaket & Social Media Flat
Einmal hier, möchte man immer wieder in dem azurblauen Wasser baden, durch versteckte Felstunnel wandern und die weißen Strände, umgeben von meterhohen Felsvorsprüngen, bestaunen. Hier heißt es: ankommen und das Glück finden. Verweilen Sie gerne etwas länger. Die Abendsonne belohnt Sie überall mit einer herrlichen Aussicht auf die atemberaubend schöne Landschaft, die in ein warmes Licht getaucht, ein wahres Farbenspiel aus Wasser, Himmel und Sonne darstellt.
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
23.10.2022 AIDAblu 7 Nächte inkl. Flug Von Korfu nach Triest |
€ 1.239,-AIDA VARIO All Inclusive |
€ 1.439,-AIDA VARIO All Inclusive |
€ 1.609,-AIDA VARIO All Inclusive |
ausgebucht |
zur Buchung |
AIDA VARIO All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Korfu
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Catania
Italien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Crotone
Italien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Rijeka
Kroatien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Triest
Italien
|
08:00 Uhr | - |
Tag 8 |
Triest
Italien
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab Korfu bis Triest
Korfu (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Seetag2. Tag |
Catania (Italien)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBarockes Stadtzentrum beherrscht Catania - Wunderschön am ionischen Meer liegt die sizilianische Hafenstadt Catania mit knapp 300.000 Einwohnern. Das historische Stadtzentrum ist reich an barocken und schützenswerten Baudenkmälern. An allen Ecken und Enden haben die griechischen Kolonisten bleibende Spuren hinterlassen. Vom Anleger der Kreuzfahrtschiffe sind es gerade einmal 1.000 Meter bis ins Zentrum Catanias. Zentraler Ort ist vor der Kathedrale der Elefantenbrunnen Fontana dell´Elefante, Wahrzeichen der Stadt, auf dem Piazza del Duomo. Catania verfügt über dutzende Kirchen und Paläste. In Sichtweite der Kathedrale steht der Palazzo degli Elefanti, der als Rathaus dient. Ebenfalls fußläufig von der Kathedrale entfernt findet man in der Via Etnea die Kapelle Collegiata aus dem 15. Jahrhundert. Außerhalb von Catania droht in 30 Kilometer Entfernung der ständig aktive und über 3.300 Meter hohe Vulkan Ätna, der vom Hafen aus in 90 Minuten gut mit dem Bus zu erreichen ist. |
Crotone (Italien)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSüditalienische Lebensart im Geheimtipp Crotone - In der Haupt- und Hafenstadt der gleichnamigen Provinz Crotone erleben Kreuzfahrer die wahre süditalienische Lebensart: etwas in die Jahre gekommene Fassaden, zwischendrin uralte Denkmäler und Kirchen, gepaart mit der Herzlichkeit der Einwohner. Der alte Hafen Porto Vecchio liegt nahe der Altstadt und deswegen sollte man sich einen kurzen Trip ins pralle Leben, entweder zu Fuß oder mit der roten Bimmelbahn, gönnen. Zwar mangelt es an Sehenswürdigkeiten, doch die Ursprünge von Crotone reichen zurück bis zu den alten Griechen. Herzstück ist der Dom von Santa Maria Assunta aus dem 9. Jahrhundert. Ein Teil des Baumaterials wurde von den Ruinen des Tempels von Hera Lacinia entnommen. Die Ausgrabungsstätte Capo Colonna liegt nur zehn Kilometer von Crotone entfernt. Das Castello Carlo V. entstammt übrigens dem gleichen Jahrhundert und ist ebenfalls sehenswert. Landschaftlich und kulinarisch, typisch Kalabrien, ist Crotone ein wahrer Geheimtipp. |
Seetag5. Tag |
Rijeka (Kroatien)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Triest (Italien)7. Tag | Ankunft 08:00 UhrAuf einen Espresso nach Triest - Die italienische Hafenstadt Triest gilt als Mekka für Kaffee-Liebhaber und ist eine beeindruckende Stadt mit toller Architektur und maritimem Flair. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Herzen der Stadt, genau zwischen Neuem und Altem Hafen an, von wo die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen ist. In Triest legen viele künstlerische und historische Gebäude Zeugnisse unterschiedlicher Epochen ab. Orthodoxe Kirchen und Synagogen zeigen die Nähe zum Balkan, während neoklassizistische Gebäude auf Wiener Inspiration hindeutet. Der Alte Hafen liegt drei Kilometer nördlich vom Neuen Hafen, nur wenige hundert Meter vom Hauptplatz Piazza dell‘ Unità d’Italia, entfernt. Der alte Habsburger Hafen ist ein absoluter Blickfang. Historische Prachtbauten und verfallene Lagerhallen bestimmen die Szenerie. Vom Hauptplatz genießt man einen prächtigen Blick nach allen Seiten: Meer, historische Gebäude und das Rathaus mit seiner Fassade und Uhrenturm. |
Triest (Italien)8. Tag | Ankunft 05:00 UhrAuf einen Espresso nach Triest - Die italienische Hafenstadt Triest gilt als Mekka für Kaffee-Liebhaber und ist eine beeindruckende Stadt mit toller Architektur und maritimem Flair. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Herzen der Stadt, genau zwischen Neuem und Altem Hafen an, von wo die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen ist. In Triest legen viele künstlerische und historische Gebäude Zeugnisse unterschiedlicher Epochen ab. Orthodoxe Kirchen und Synagogen zeigen die Nähe zum Balkan, während neoklassizistische Gebäude auf Wiener Inspiration hindeutet. Der Alte Hafen liegt drei Kilometer nördlich vom Neuen Hafen, nur wenige hundert Meter vom Hauptplatz Piazza dell‘ Unità d’Italia, entfernt. Der alte Habsburger Hafen ist ein absoluter Blickfang. Historische Prachtbauten und verfallene Lagerhallen bestimmen die Szenerie. Vom Hauptplatz genießt man einen prächtigen Blick nach allen Seiten: Meer, historische Gebäude und das Rathaus mit seiner Fassade und Uhrenturm. |