März 2024
36 Nächte ab Shanghai bis Dubai
Weltenbummler von Shanghai nach Dubai
optional zubuchbar
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Weltenbummler von Shanghai nach Dubai 11.03.2024 AIDAbella 36 Nächte ab Shanghai bis Dubai |
![]() |
|||||||||
|
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Shanghai
China
|
- | - |
Tag 2 |
Shanghai
China
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Nagasaki
Japan
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Tokyo
Japan
|
10:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Kochi
Japan
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Naha
Japan
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 11 |
Ishigaki
Japan
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 12 |
Keelung
Taiwan
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 13 |
Kaohsiung
Taiwan
|
10:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 14 |
Hongkong
China
|
18:00 Uhr | - |
Tag 15 |
Hongkong
China
|
- | 19:00 Uhr |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Da Nang
Vietnam
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 18 |
Seetag
|
- | - |
Tag 19 |
Phú My
Vietnam
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 20 |
Seetag
|
- | - |
Tag 21 |
Singapur
Singapur
|
14:00 Uhr | - |
Tag 22 |
Singapur
Singapur
|
- | - |
Tag 23 |
Singapur
Singapur
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 24 |
Port Klang
Malaysia
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 25 |
Pulau Langkawi
Malaysia
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 26 |
Seetag
|
- | - |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Seetag
|
- | - |
Tag 29 |
Malé
Malediven
|
08:00 Uhr | - |
Tag 30 |
Malé
Malediven
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 31 |
Seetag
|
- | - |
Tag 32 |
Seetag
|
- | - |
Tag 33 |
Seetag
|
- | - |
Tag 34 |
Maskat
Oman
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 35 |
al-Chasab
Oman
|
10:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 36 |
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
|
08:00 Uhr | - |
Tag 37 |
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
|
- | - |
36 Nächte ab Shanghai bis Dubai
Shanghai (China)1. TagShanghai – eine Stadt zwischen Wolkenkratzern und Kolonialbauten - Der Hafen von Shanghai ist mit seinen 125 Piers beeindruckend. Vom International Cruise Terminal fahren Shuttlebusse innerhalb kurzer Zeit ins Zentrum der Stadt. In der größten Metropole in China verbinden sich, entlang des Flusses Huangpu, Wolkenkratzer mit britischen Kolonialbauten, alten Tempeln und Traditionen. Die erneuerte Uferpromenade The Bund ist das Wahrzeichen Shanghais und verbindet zwei Welten miteinander: die historische Seite Puxi und die neue Seite Pudong. In der Altstadt reihen sich Altbauten und traditionell angelehnte Neubauten aneinander. Am meisten fotografiert wird das Teehaus Hu Xin Ting auf einem kleinen See, das über eine Zickzackbrücke zu erreichen ist. Der bekannteste Stadtteil ist der Lujiazui District auf der östlichen Seite des Huangpu. Hohe Bürotürme und das zweithöchste Gebäude in Shanghai, das World Financial Center, sind dort zu bestaunen. Gute Aussicht versprechen auch der Shanghai Tower sowie der Oriental Pearl Tower. |
Shanghai (China)2. Tag | Abfahrt 18:00 UhrShanghai – eine Stadt zwischen Wolkenkratzern und Kolonialbauten - Der Hafen von Shanghai ist mit seinen 125 Piers beeindruckend. Vom International Cruise Terminal fahren Shuttlebusse innerhalb kurzer Zeit ins Zentrum der Stadt. In der größten Metropole in China verbinden sich, entlang des Flusses Huangpu, Wolkenkratzer mit britischen Kolonialbauten, alten Tempeln und Traditionen. Die erneuerte Uferpromenade The Bund ist das Wahrzeichen Shanghais und verbindet zwei Welten miteinander: die historische Seite Puxi und die neue Seite Pudong. In der Altstadt reihen sich Altbauten und traditionell angelehnte Neubauten aneinander. Am meisten fotografiert wird das Teehaus Hu Xin Ting auf einem kleinen See, das über eine Zickzackbrücke zu erreichen ist. Der bekannteste Stadtteil ist der Lujiazui District auf der östlichen Seite des Huangpu. Hohe Bürotürme und das zweithöchste Gebäude in Shanghai, das World Financial Center, sind dort zu bestaunen. Gute Aussicht versprechen auch der Shanghai Tower sowie der Oriental Pearl Tower. |
Seetag3. Tag |
Nagasaki (Japan)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Seetag5. Tag |
Tokyo (Japan)6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 21:00 Uhr |
Seetag7. Tag |
Kochi (Japan)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag9. Tag |
Naha (Japan)10. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Ishigaki (Japan)11. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrPer Tenderboot auf Ishigaki Island - Ganz im Süden von Japan geht es auf Ishigaki Island, der größten Insel der Yaeyama Islands, recht gemütlich zu. Per Tenderbooten erreicht man den Hafen von Ishigaki, in deren City sich der Besuch des Yaeyama Museums lohnt. In dem südlichsten Museum Japans erzählen Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten viel über die Geschichte der Inselgruppe. Nicht weit entfernt kann man sich in schönen Geschäften vor der Rückkehr aufs Schiff mit diversen Andenken eindecken. Unweit des Stadtzentrums steht der buddhistische Tempel TÅrin-ji, der älteste Tempel der Yaeyama-Inseln und gleich nebenan befindet sich der ShintÅ-Schrein. Auch die nahegelegene Samurai-Villa Miyara Dunchi ist sehenswert. Ein Blick durchs Fenster und ein Spaziergang im Garten ist hier erlaubt. Rund fünf Kilometer westlich der Stadt kommt man von der Ringstraße über eine lange Treppe zum Tempel Kannon-do. Oben angekommen, wird man belohnt mit einer traumhaften Aussicht über die Insel. |
Keelung (Taiwan)12. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrKeelung verbindet Tradition und Moderne - Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, zweitgrößter Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrer legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor man sich auf den Weg in die Stadtmitte macht, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage findet man die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, bilden ein hübsches Fotomotiv. Auch den Blick von dort über den gesamten Hafen sollte man fotografisch festhalten. Weitere Festungsanlagen: das Dawulun Fort im Westen, das Gongzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreicht man nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, wo ein Schrein in den Berg geschlagen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue. |
Kaohsiung (Taiwan)13. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrKaohsiung bietet kulturelle Vielfalt oder Entspannung - Der Hafen von Kaohsiung ist der größte Hafen Taiwans und die ersten Sehenswürdigkeiten wie das Kunstzentrum Pier 2 , das Exhibition Center oder das Eisenbahnmuseum sind gleich um die Ecke. In der asiatischen Metropole wechseln sich kulturelle Vielfalt und Entspannung in den buddhistischen Klöstern und Tempeln ab. Ein Ausflug zum Lotus See mit den Tiger- und Drachen-Pagode n sowie vielen farbenfrohen Statuen gehört zum Pflichtprogramm. Im Kaohsiung History Museum kann man sich über die Geschichte der Stadt und der Insel Taiwan informieren. Nördlich der Innenstadt wird man vom wunderschönen, buddhistischen Fo Guang Shan-Kloster mit einer 40 Meter hohen Buddha-Statue verzaubert. Die beste Aussicht bietet der Wolkenkratzer 85 Sky Tower mit einer Höhe von 375 Metern . In der Nähe findet man einige, schöne Shopping-Center der Stadt, unter anderem die Dream Mall, auf deren Dach ein Riesenrad thront. Empfehlenswert : ein Exkurs über den Liuhe-Nachtmarkt . |
Hongkong (China)14. Tag | Ankunft 18:00 UhrHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Hongkong (China)15. Tag | Abfahrt 19:00 UhrHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Seetag16. Tag |
Da Nang (Vietnam)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrCham-Kunst beeinflusst Da Nang - Da Nang ist die drittgrößte Stadt Vietnams und die Hafenstadt an der Mündung des Han River dient Kreuzfahrern als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Weltkulturerbestätten der Region. Doch auch Da Nang selber ist gut besucht, nicht zuletzt wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das weltweit größte Cham-Museum mit über 300 Skulpturen aus Sandstein und Terrakotta begeistert seine Besucher. Zudem verfügt Da Nang über zahlreiche Tempel und Pagoden. Schöne Kathedralen sind rund um die Innenstadt zu finden, in der die "Hahnenkirche" durch ihre rosarote Farbe sofort ins Auge fällt. Ein Stück weiter in westlicher Richtung steht der Cao Dai Tempel, zweitgrößter nach dem Tay Ninh. Ganz in der Nähe des Cham-Museums befinden sich fußläufig drei weitere Pagoden. Da Nang ist aber auch bekannt für seinen parallel zur Stadt verlaufenden Sandstrand. In Richtung Hoi An stechen die Marmorberge hervor und Highlight in den Ba Na Hills ist die vorstehende Golden Bridge. |
Seetag18. Tag |
Phú My (Vietnam)19. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrFranzösisch angehauchtes Ho Chi Minh City - Der Hafen von Phu My am südchinesischen Meer ist Anlaufpunkt für Schiffe aller Art und gleichzeitig das Tor zur rund 60 Kilometer entfernten Metropole Ho Chi Minh City, ehemals Saigon. Vom Hafen ins Zentrum sind es fünf Kilometer. Eine 28 Meter hohe Jesus-Statue, der Leuchtturm Vung Tau und der Thang Tam-Tempel zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Phu My. Französisches Flair besitzt Ho Chi Minh City, die größte Stadt Vietnams. Im District 1 erinnern viele Gebäude, wie die Kathedrale Notre Dame, das Hauptpostamt oder das Opernhaus, an die Zeit der französischen Kolonialzeit. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Rathaus mit der mächtigen Statue von "Onkel Ho", dem Staatsgründer und Namensgeber der Stadt. Bei einer City-Tour sollte man sich den ehemaligen Präsidentenpalast nicht entgehen lassen. Ein Bummel über die Edelmeile Dong Khoi zur Uferpromenade am Saigon River und zum Bitexco Financial Tower sowie ein Abstecher zum Ben-Thanh-Markt sind Pflicht. |
Seetag20. Tag |
Singapur (Singapur)21. Tag | Ankunft 14:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)22. TagSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)23. Tag | Abfahrt 17:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Port Klang (Malaysia)24. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf Tempeltour durch Port Klang - In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong. |
Pulau Langkawi (Malaysia)25. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrPer Taxifahrt Langkawi erkunden - Im Südwesten der Insel Langkawi ankern Kreuzfahrtschiffe am Awana Pier, direkt neben dem Hotel Resort World Langkawi. Um den Hauptort Kuah oder die Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden, eignet sich die Fahrt mit dem Taxi, oder man erholt sich einfach am nahegelegenen Strand Pantai Tengah. Im Fährhafen von Kuah steht das Wahrzeichen der Insel, ein zwölf Meter hoher rotbrauner Adler. Das touristische Zentrum befindet sich hingegen an der Westküste der Insel, rund um den Flughafen. Im Oriental Village, einem künstlich angelegten Dorf, startet beispielsweise die Seilbahn zum Gipfel des Mat Cincang. Bei der zwei Kilometer langen Fahrt schwebt man über den dunklen Regenwald. Nichts für Weicheier ist die 125 Meter lange Sky Bridge, die von einem Mast getragen wird und eine der längsten Fußgängerbrücken Asiens ist. Vom Oriental Village sollte man zu den Wasserfällen der Umgebung spazieren. Beim Durian Perangin ist eine erfrischende Dusche möglich. |
Seetag26. Tag |
Seetag27. Tag |
Seetag28. Tag |
Malé (Malediven)29. Tag | Ankunft 08:00 UhrQuirliges Malé als Kontrast zum Paradies - Weit draußen im Indischen Ozean, südwestlich von Sri Lanka und Indien, liegen die Malediven, eine Traumwelt aus weißen Sandstränden und luxuriösen Resorts mit der Haupt- und Hafenstadt Malé. Malé ist eine quirlige Stadt, in der es nicht so beschaulich zugeht wie auf den übrigen Inseln. Die Hauptinsel ist dicht besiedelt, aber es gibt auch Parks wie den Lonuziyaaraikolhu im Südosten oder den Sultan Park. Überstrahlt wird das Stadtbild durch die goldene Kuppel der Aasaari humanaja Miskiiy Moschee, deren Ursprünge auf den ersten Sultan der Malediven zurückgehen. Rund um den Hafen offerieren Händler auf den Märkten ein vielfältiges Angebot an frischen Erzeugnissen aus Indien und Asien sowie einige Mitbringsel für Zuhause. Die Straßen am Hafenbecken eignen sich für einen kleinen Bummel, bevor es zurück aufs Schiff geht. Im alten Hafen aus dem 17. Jahrhundert schaukeln traditionelle, bunte Schiffe im Wasser. Malé erstreckt sich auf sechs einzelne Bezirke. |
Malé (Malediven)30. Tag | Abfahrt 18:00 UhrQuirliges Malé als Kontrast zum Paradies - Weit draußen im Indischen Ozean, südwestlich von Sri Lanka und Indien, liegen die Malediven, eine Traumwelt aus weißen Sandstränden und luxuriösen Resorts mit der Haupt- und Hafenstadt Malé. Malé ist eine quirlige Stadt, in der es nicht so beschaulich zugeht wie auf den übrigen Inseln. Die Hauptinsel ist dicht besiedelt, aber es gibt auch Parks wie den Lonuziyaaraikolhu im Südosten oder den Sultan Park. Überstrahlt wird das Stadtbild durch die goldene Kuppel der Aasaari humanaja Miskiiy Moschee, deren Ursprünge auf den ersten Sultan der Malediven zurückgehen. Rund um den Hafen offerieren Händler auf den Märkten ein vielfältiges Angebot an frischen Erzeugnissen aus Indien und Asien sowie einige Mitbringsel für Zuhause. Die Straßen am Hafenbecken eignen sich für einen kleinen Bummel, bevor es zurück aufs Schiff geht. Im alten Hafen aus dem 17. Jahrhundert schaukeln traditionelle, bunte Schiffe im Wasser. Malé erstreckt sich auf sechs einzelne Bezirke. |
Seetag31. Tag |
Seetag32. Tag |
Seetag33. Tag |
Maskat (Oman)34. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrMondäne Metropole Muscat mit mächtiger Moschee - Muscat ist mit nur 30.000 Einwohnern die Hauptstadt des Sultanat Oman und zumeist der Höhepunkt jeder Kreuzfahrt. Der Hafen Port Sultan Qaboos liegt zehn Kilometer entfernt im angrenzenden Ort Muttrah. Östlich vom Hafen entdeckt man in Alt-Muscat den märchenhaften Sultanspalast , der allerdings nicht besichtigt werden kann. In Muscat befindet sich auch die große Sultan-Qaboos-Moschee , die größte Moschee im Oman. Die dynamische Hauptstadt präsentiert sich als gepflegte und stellenweise mondäne Metropole. Vom Hafenausgang kann man einen schönen Spaziergang entlang der Meerespromenade machen und nach wenigen hundert Metern erreicht man den Eingang zum bekannten Muttrah Souk mit unzähligen Verkaufsständen. Noch kürzer ist der Weg zum Bait al-Baranda Museum , wo man mehr von Land und Leuten erfährt. An der Küstenstraße lassen sich noch etliche der über 100-jährigen, mit Schnitzwerk verzierten Prachthäuser bestaunen. |
al-Chasab (Oman)35. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrModerne Oasenstadt Khasab an der Straße von Hormus - Im Government Musandam im Oman liegt an der Straße von Hormus die Stadt Khasab. Der kleine Ort ist nicht reich an Sehenswürdigkeiten, spektakulärer sind die Landschaften rundherum. Aufgrund der fjordähnlichen Buchten und der steilen Felswände wird Khasab als osmanisches Norwegen tituliert. Der Hafen ist neu und modern. Die Entfernung zur Stadt beträgt fünf Kilometer. Boots-Ausflüge in die Fjorde oder eine Delfinbeobachtung mit einer traditionellen Dhau bieten sich förmlich an. Das Dorf ist eine echte Oase, in der man unbesorgt einen Spaziergang machen und sich auf dem Markt mit köstlichen Leckereien eindecken kann. Auf einer Tour sollte der 2.087 Meter hohe Berg Jebel Harim nicht fehlen. Von Khasab führt eine Straße nach Tawi, wo laut Forschern der bedeutsame Wadi Qadah liegt. An den Felswänden sind Zeichnungen zu bestaunen, die mehr als 2.000 Jahre alt sein sollen. Die geschichtsträchtige Festung Khasab ist sehr reizvoll und der Ausblick einen Besuch wert. |
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)36. Tag | Ankunft 08:00 UhrLuxus pur und das höchste Bauwerk der Welt - Größer, ausgefallener und luxuriöser: Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Beim Hafen Port Raschid, der verkehrsgünstig zur Innenstadt in der Nähe des Flughafens Mina Rashid liegt, trifft Moderne auf die Geschichte aus 1001 Nacht. Schon bei der Ankunft empfängt den Kreuzfahrer das erste Highlight: der wunderbare Palmgarten. In der Millionenmetropole gibt es zahlreiche Attraktionen. Das Luxushotel Burj al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und gleicht einem Segel im Wind. Es wird überragt durch das Gebäude Burj Khalifa, das mit 828 Metern derzeit höchste Bauwerk der Welt. An der Rückseite des Wolkenkratzers sprudeln die Dubai Fontains – die weltweit größten Wasserspiele. Und in der Dubai Mall kann man das einzig in einem Einkaufszentrum befindliche Aquarium mit über 30.000 Seetieren weltweit bestaunen. |
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)37. TagLuxus pur und das höchste Bauwerk der Welt - Größer, ausgefallener und luxuriöser: Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Beim Hafen Port Raschid, der verkehrsgünstig zur Innenstadt in der Nähe des Flughafens Mina Rashid liegt, trifft Moderne auf die Geschichte aus 1001 Nacht. Schon bei der Ankunft empfängt den Kreuzfahrer das erste Highlight: der wunderbare Palmgarten. In der Millionenmetropole gibt es zahlreiche Attraktionen. Das Luxushotel Burj al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und gleicht einem Segel im Wind. Es wird überragt durch das Gebäude Burj Khalifa, das mit 828 Metern derzeit höchste Bauwerk der Welt. An der Rückseite des Wolkenkratzers sprudeln die Dubai Fontains – die weltweit größten Wasserspiele. Und in der Dubai Mall kann man das einzig in einem Einkaufszentrum befindliche Aquarium mit über 30.000 Seetieren weltweit bestaunen. |