Transreise 2023 - AIDAdiva - Von Warnemünde in die Karibik Von Warnemünde in die Dominikanische Republik
Angebots-Codierung: CSP9229

Reisezeitraum

Oktober 2023

Reisedauer

18 oder 26 Nächte

Schiff

AIDAdiva

Route

Von Warnemünde in die Dominikanische Republik
Von Warnemünde nach Jamaika

An- & Abreise

Inklusive Rückflug & allen Transfers

Highlight

Zum PREMIUM-Tarif buchbar

Termine & Preise

Von Warnemünde nach Jamaika
24.10.2023


AIDAdiva
26 Nächte ab Warnemünde bis Montego Bay
inkl. Rückflug
Von Warnemünde nach Jamaika Routenverlauf anzeigen
Innen Meerblick Balkon Suite  
PREMIUM ab

€ 2.650,-

PREMIUM
ausgebucht ausgebucht ausgebucht zur
Buchung
PREMIUM
All Inclusive
ab

€ 3.390,-

PREMIUM
All Inclusive
ausgebucht ausgebucht ausgebucht zur
Buchung

 

 

Von Warnemünde in die Dominikanische Republik
24.10.2023


AIDAdiva
18 Nächte ab Warnemünde bis La Romana
inkl. Rückflug
Von Warnemünde in die Dominikanische Republik Routenverlauf anzeigen
Innen Meerblick Balkon Suite  
PREMIUM ab

€ 2.075,-

PREMIUM
ausgebucht ausgebucht ab

€ 4.345,-

PREMIUM
zur
Buchung
PREMIUM
All Inclusive
ab

€ 2.585,-

PREMIUM
All Inclusive
ausgebucht ausgebucht ab

€ 4.855,-

PREMIUM
All Inclusive
zur
Buchung

 

 

PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
 

AIDA PREMIUM All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. 

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 22 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Von Warnemünde in die Dominikanische Republik

Tag 1 Warnemünde
Deutschland
- 18:00 Uhr
Tag 2 Kopenhagen
Dänemark
07:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 3
Seetag
- -
Tag 4 Dover
Vereinigtes Königreich
07:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 5
Seetag
- -
Tag 6 La Coruña
Spanien
10:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 7
Seetag
- -
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9 Ponta Delgada - Sao Miguel
Portugal
08:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11
Seetag
- -
Tag 12
Seetag
- -
Tag 13
Seetag
- -
Tag 14
Seetag
- -
Tag 15 Philipsburg
Sint Maarten
09:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 16 Saint John's
Antigua und Barbuda
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 17 Road Town
Britische Jungferninseln
07:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 18 Santo Domingo
Dominikanische Republik
13:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 19 La Romana
Dominikanische Republik
09:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Von Warnemünde in die Dominikanische Republik

18 Nächte ab Warnemünde bis La Romana

Warnemünde (Deutschland)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Warnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.

Kopenhagen (Dänemark)

2. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Traumziel Kopenhagen mit Kleiner Meerjungfrau und Märchen-Schloss - Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist der wichtigste Kreuzfahrthafen im Ostseeraum und gleichzeitig ein Traumziel für viele Kreuzfahrer. Schon bei der Einfahrt in den Hafen werden die Besucher vom berühmten Wahrzeichen der Stadt, der Kleinen Meerjungfrau, empfangen. Die Innenstadt ist von den Liegeplätzen fußläufig gut erreichbar. Das Kastell von Kopenhagen ist nur 700 Meter entfernt und von dort kommt man, entlang des Wassers, zum Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königsfamilie. Per Kanalfahrt lässt sich die beeindruckende Architektur der Stadt vom Wasser aus genießen. Startpunkt ist Nyhavn, der neue Hafen, mit den bunten Häusern. Zu Fuß schlängelt man sich durch viele schmale Gassen bis ins Stadtzentrum. Die älteste Fußgängerzone der Welt, Strøget, verbindet Kongens Nytorv mit dem Rathausplatz, dem zentralen Ort der Stadt. In der Nähe befinden sich mehrere Museen und die Tivoli Gärten, die grüne Lunge.

Seetag

3. Tag

Dover (Vereinigtes Königreich)

4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Markante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale.

Seetag

5. Tag

La Coruña (Spanien)

6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

In La Coruna zum ältesten Leuchtturm der Welt - Der Herkulesturm in La Coruna ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Welt, sondern auch das Wahrzeichen der Hafenstadt an der nordwestlichen Küste Spaniens. Vom Hafen sind es zwei Kilometer bis zum Leuchtturm und von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Auf dem Weg dorthin befinden sich die sehenswerten Galeriehäuser und das Castillo de San Anton, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, in dem heute das archäologische Museum seinen Platz hat. Das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña in der Rúa Zalaeta zeigt Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie Keramiken von Goya. Vom Liegeplatz sind es 1.000 Meter bis zur Festung San Carlos, innerhalb dessen Mauern ist der Garten Jardín de San Carlos, ein historisches Kulturdenkmal. Direkt gegenüber an der Plaza de Carlos I findet man das regionale Militärmuseum und für eine kühle Abwechslung sorgen die Strände Orzán und Riazor unterhalb der Promenade.

Seetag

7. Tag

Seetag

8. Tag

Ponta Delgada - Sao Miguel (Portugal)

9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Auf eine Tasse Tee in Ponta Delgada - Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel.

Seetag

10. Tag

Seetag

11. Tag

Seetag

12. Tag

Seetag

13. Tag

Seetag

14. Tag

Philipsburg (Sint Maarten)

15. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Traumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.

Saint John's (Antigua und Barbuda)

16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Hohe Kirchtürme und bunte Häuser prägen St. John‘s - St. John's, Hauptstadt der Insel Antigua, ist ein gutes Pflaster für einen ausgiebigen Kaufrausch. Rund 35 Läden mit Markenklamotten, Schmuck und Designeruhren befinden sich im Heritage Quay nahe des Liegeplatzes. Die Hafenstadt mit ihren schmalen Gassen kann man zu Fuß gut erforschen. Sehenswert ist die St. John's Anglican Church, die mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild prägt. Im Redcliffe Quay, dem schönsten und ältesten Teil der Hauptstadt, befinden sich weitere Geschäfte. Die alten Gebäude sind liebevoll restauriert und im karibischen Stil bunt bemalt. Es lohnt sich ein Besuch des Museum of Antigua and Barbuda in der Long Street. Besonders stolz sind die Ansässigen auf die mit Palmen gesäumte Küstenlinie, an der man an jedem Tag des Jahres an einem anderen Strand baden kann. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Naturhafen English Harbour mit der Hafenanlage Nelson's Dockyard. Von der Befestigungsanlage Shirley Heights begeistert der Ausblick.

Road Town (Britische Jungferninseln)

17. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Road Town auf den Britischen Jungferninseln - Auf der Karibikinsel Tortola, dem größten Eiland des Archipels, ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Road Town – eine Stadt mit kolonialer Architektur der Britischen Jungferninseln. Dies ist deutlich zu sehen am alten Postamt und im alten Government House, in dem das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist. Über die jahrhundertlange Geschichte von Tortola und seiner Einwohner erfährt man einiges im Virgin Island Historical Society Folk Museum. Beim Bummel durch die Stadt trifft man auf das meistfotografierte Haus der Insel: das im karibischen Stil gestaltete "The Gallery" in der Main Street. Naturliebhaber zieht es in den Botanischen Garten mit seiner vielfältigen tropischen Landschaft, während Tierfreunde sicher das Dolphin Discovery südlich der Innenstadt aufsuchen werden. Natürlich kann man die Seele auch an einem der unfassbaren Traumstrände baumeln lassen oder man erklimmt den 280 Meter hohen Harrigan's Hill und genießt den Ausblick

Santo Domingo (Dominikanische Republik)

18. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

La Romana (Dominikanische Republik)

19. Tag | Ankunft 09:00 Uhr

Mit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Von Warnemünde nach Jamaika

Tag 1 Warnemünde
Deutschland
- 18:00 Uhr
Tag 2 Kopenhagen
Dänemark
07:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 3
Seetag
- -
Tag 4 Dover
Vereinigtes Königreich
07:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 5
Seetag
- -
Tag 6 La Coruña
Spanien
10:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 7
Seetag
- -
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9 Ponta Delgada - Sao Miguel
Portugal
08:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 10
Seetag
- -
Tag 11
Seetag
- -
Tag 12
Seetag
- -
Tag 13
Seetag
- -
Tag 14
Seetag
- -
Tag 15 Philipsburg
Sint Maarten
09:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 16 Saint John's
Antigua und Barbuda
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 17 Road Town
Britische Jungferninseln
07:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 18 Santo Domingo
Dominikanische Republik
13:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 19 La Romana
Dominikanische Republik
09:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 20
Seetag
- -
Tag 21 Ocho Rios
Jamaika
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 22
Seetag
- -
Tag 23 Cozumel
Mexiko
06:00 Uhr 19:30 Uhr
Tag 24 Belize
Belize
10:30 Uhr 19:00 Uhr
Tag 25
Seetag
- -
Tag 26 George Town
Kaimaninseln
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 27 Montego Bay
Jamaika
09:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Von Warnemünde nach Jamaika

26 Nächte ab Warnemünde bis Montego Bay

Warnemünde (Deutschland)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Warnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.

Kopenhagen (Dänemark)

2. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Traumziel Kopenhagen mit Kleiner Meerjungfrau und Märchen-Schloss - Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist der wichtigste Kreuzfahrthafen im Ostseeraum und gleichzeitig ein Traumziel für viele Kreuzfahrer. Schon bei der Einfahrt in den Hafen werden die Besucher vom berühmten Wahrzeichen der Stadt, der Kleinen Meerjungfrau, empfangen. Die Innenstadt ist von den Liegeplätzen fußläufig gut erreichbar. Das Kastell von Kopenhagen ist nur 700 Meter entfernt und von dort kommt man, entlang des Wassers, zum Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königsfamilie. Per Kanalfahrt lässt sich die beeindruckende Architektur der Stadt vom Wasser aus genießen. Startpunkt ist Nyhavn, der neue Hafen, mit den bunten Häusern. Zu Fuß schlängelt man sich durch viele schmale Gassen bis ins Stadtzentrum. Die älteste Fußgängerzone der Welt, Strøget, verbindet Kongens Nytorv mit dem Rathausplatz, dem zentralen Ort der Stadt. In der Nähe befinden sich mehrere Museen und die Tivoli Gärten, die grüne Lunge.

Seetag

3. Tag

Dover (Vereinigtes Königreich)

4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Markante Kreidefelsen von Dover - Schon von weitem erkennt man das markanteste Wahrzeichen der englischen Küstenstadt Dover: die berühmten Kreidefelsen. Bis auf eine Höhe von 105 Metern über den Wasserspiegel erheben sich die weißen Klippen. Der Hafen von Dover ist einer der größten Passagierhäfen Europas. Von dort bis ins Zentrum der faszinierenden Stadt sind es drei Kilometer. Um etwas über die Geschichte von Dover zu erfahren, sollte man das Dover Museum aufsuchen, das sich im Zentrum am Market Square befindet. In den Räumlichkeiten wird das Dover Boot ausgestellt, das aus der Bronzezeit stammt und geschätzt 3.000 Jahre alt ist. Ein Ausflug zum Dover Castle mit dem gewaltigen Festungsturm sollte ebenfalls auf der Agenda stehen. Bei einem Besuch der Burg sieht man auch die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche – ein toller Blick auf Dover und den Hafen ist garantiert. 30 Kilometer von Dover entfernt liegt die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale.

Seetag

5. Tag

La Coruña (Spanien)

6. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

In La Coruna zum ältesten Leuchtturm der Welt - Der Herkulesturm in La Coruna ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Welt, sondern auch das Wahrzeichen der Hafenstadt an der nordwestlichen Küste Spaniens. Vom Hafen sind es zwei Kilometer bis zum Leuchtturm und von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Auf dem Weg dorthin befinden sich die sehenswerten Galeriehäuser und das Castillo de San Anton, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, in dem heute das archäologische Museum seinen Platz hat. Das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña in der Rúa Zalaeta zeigt Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie Keramiken von Goya. Vom Liegeplatz sind es 1.000 Meter bis zur Festung San Carlos, innerhalb dessen Mauern ist der Garten Jardín de San Carlos, ein historisches Kulturdenkmal. Direkt gegenüber an der Plaza de Carlos I findet man das regionale Militärmuseum und für eine kühle Abwechslung sorgen die Strände Orzán und Riazor unterhalb der Promenade.

Seetag

7. Tag

Seetag

8. Tag

Ponta Delgada - Sao Miguel (Portugal)

9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Auf eine Tasse Tee in Ponta Delgada - Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel.

Seetag

10. Tag

Seetag

11. Tag

Seetag

12. Tag

Seetag

13. Tag

Seetag

14. Tag

Philipsburg (Sint Maarten)

15. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Traumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.

Saint John's (Antigua und Barbuda)

16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Hohe Kirchtürme und bunte Häuser prägen St. John‘s - St. John's, Hauptstadt der Insel Antigua, ist ein gutes Pflaster für einen ausgiebigen Kaufrausch. Rund 35 Läden mit Markenklamotten, Schmuck und Designeruhren befinden sich im Heritage Quay nahe des Liegeplatzes. Die Hafenstadt mit ihren schmalen Gassen kann man zu Fuß gut erforschen. Sehenswert ist die St. John's Anglican Church, die mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild prägt. Im Redcliffe Quay, dem schönsten und ältesten Teil der Hauptstadt, befinden sich weitere Geschäfte. Die alten Gebäude sind liebevoll restauriert und im karibischen Stil bunt bemalt. Es lohnt sich ein Besuch des Museum of Antigua and Barbuda in der Long Street. Besonders stolz sind die Ansässigen auf die mit Palmen gesäumte Küstenlinie, an der man an jedem Tag des Jahres an einem anderen Strand baden kann. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Naturhafen English Harbour mit der Hafenanlage Nelson's Dockyard. Von der Befestigungsanlage Shirley Heights begeistert der Ausblick.

Road Town (Britische Jungferninseln)

17. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Road Town auf den Britischen Jungferninseln - Auf der Karibikinsel Tortola, dem größten Eiland des Archipels, ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Road Town – eine Stadt mit kolonialer Architektur der Britischen Jungferninseln. Dies ist deutlich zu sehen am alten Postamt und im alten Government House, in dem das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist. Über die jahrhundertlange Geschichte von Tortola und seiner Einwohner erfährt man einiges im Virgin Island Historical Society Folk Museum. Beim Bummel durch die Stadt trifft man auf das meistfotografierte Haus der Insel: das im karibischen Stil gestaltete "The Gallery" in der Main Street. Naturliebhaber zieht es in den Botanischen Garten mit seiner vielfältigen tropischen Landschaft, während Tierfreunde sicher das Dolphin Discovery südlich der Innenstadt aufsuchen werden. Natürlich kann man die Seele auch an einem der unfassbaren Traumstrände baumeln lassen oder man erklimmt den 280 Meter hohen Harrigan's Hill und genießt den Ausblick

Santo Domingo (Dominikanische Republik)

18. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

La Romana (Dominikanische Republik)

19. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Mit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein.

Seetag

20. Tag

Ocho Rios (Jamaika)

21. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Sommerrodelbahn und Seilrutsche in Ocho Rios - In der kleinen Stadt Ocho Rios an der Nordküste Jamaikas stehen für Kreuzfahrtschiffe zwei Liegeplätze zur Verfügung. Hauptanleger ist der Turtle Bay Pier im Zentrum der Stadt. Berühmter, aber selten im Einsatz, ist der 800 Meter entfernte Reynold's Pier, der aufgrund von Aufnahmen für den Klassiker "James Bond jagt Dr. No" auch James Bond Pier genannt wird. Da es in der Stadt außer den Einkaufszentren Island Village und Taj Mahal Plaza in der Main Street kaum Sehenswürdigkeiten gibt, empfiehlt sich ein entspannter Strandtag am Turtle Bay Beach direkt neben dem Pier. Freunde von Pflanzen zieht es in die Shaw Park Botanic Gardens, wo es Naturwunder Jamaikas zu bestaunen gibt. Das Highlight für Landausflüge ist ein Trip zu den Dunn's River Falls. Hier stürzt sich das glasklare Wasser des Gebirgsflusses aus 200 Metern in die Tiefe. In der Nähe der Wasserfälle und in Sichtweite des Hafens begeistert der Mystic Mountain Freizeitpark mit Sommerrodelbahn und Seilrutsche.

Seetag

22. Tag

Cozumel (Mexiko)

23. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 19:30 Uhr

Einkaufsparadies San Miguel auf Cozumel - Die Insel Cozumel mit der Hauptstadt San Miguel vor der Küste der Halbinsel Yucatan ist nicht nur ein Revier für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch ein herrliches Einkaufsparadies. Die Urlaubsinsel gehört wegen der langen Sandstrände, der unglaublichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Meer zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt. Rund um den Benito Juarez Park in San Miguel geht es lebhaft zu und Shopping-Fans wird es in Anbetracht der vielen Geschäfte nicht langweilig. Die Insel Cozumel war einst Wallfahrtsort der Maya, daher sind die Tempelanlagen in San Gervasio und Castillo Real angesagte Hotspots. Den Kreuzfahrern stehen in San Miguel drei Piers zur Verfügung: Punta Langosta Pier, TMM International Pier und Puerta Maya Cruise Center. Wem die Insel zu klein ist, der fährt mit dem Schnellboot in 45 Minuten zum Festland nach Playa del Carmen. Auch auf dem Festland gibt es Überreste der Maya in den Städten Tulum oder Chitchen Itza.

Belize (Belize)

24. Tag | Ankunft 10:30 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Die weltberühmten Maya-Ruinen von Belize - Seichtes Wasser und Korallenriffe machen ein Ankern im Hafen von Belize City unmöglich. Aus diesem Grund werden Kreuzfahrer mit Tenderbooten in die Hauptstadt des kleinen Landes an der Karibikküste gebracht. Die 70.000 Einwohner-Stadt ist ursprünglich und arm an Sehenswürdigkeiten. Ins Auge fällt die Belize Swing Bridge aus dem Jahr 1923, die die Nord- mit der Südseite der Stadt verbindet und die St. Johns Cathedral. Ganz in der Nähe befindet sich im Maritime Terminal das Maritime Museum mit Ausstellungen über Fischerei und das Belize Riff. Im Stadtviertel St. Georg sollte man sich das Rathaus, die alte Botschaft der Vereinigten Staaten und den Leuchtturm anschauen. Rund eine Autostunde von Belize entfernt, liegt Altun Ha, die größte Maya-Ruine, auf deren Gelände mehrere Tempel betreten werden können. Vor der Küste von Belize erstreckt sich auf etwa 300 Kilometer das Belize-Barrier-Reef, das zweitgrößte Korallenriff der Welt mit dem Blue Hole.

Seetag

25. Tag

George Town (Kaimaninseln)

26. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

George Town – zollfreies Paradies auf Grand Cayman - Ohne Tenderboote geht für Kreuzfahrer in George Town, Hauptstadt der Karibikinsel Grand Cayman, erstmal gar nichts. Doch egal, wo die Boote anlegen, man befindet sich direkt zentral in der kleinen Hafenstadt und dem zollfreien Shopping steht nichts mehr im Wege. Die meisten Geschäfte findet man in der Cardinal Avenue, in der wie überall Schmuck, Uhren, Parfüm und andere Markenartikel angeboten werden. Wirklich zu empfehlen ist der Tortuga Rum Cake, der auf der Insel produziert wird. Natürlich kann man es sich in den vielen Restaurants und Bars rund um die Tender Piers, bei denen man draußen sitzen kann, gut gehen lassen. Wissensdurstige zieht es in das kleine Cayman Islands National Museum am Harbour Drive Nr. 3, in dem man etwas über die Geschichte der Inseln erfahren kann. Vom Schiff aus sieht man den berühmten Seven Mile Beach, der zu den schönsten Stränden der Karibik zählt und zwei Kilometer nördlich von George Town beginnt. Karibik-Feeling pur.

Montego Bay (Jamaika)

27. Tag | Ankunft 09:00 Uhr

Auf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Eingeschlossene Leistungen:
  • Abreise bis Deutschland (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), Transfers
  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Ausgewählte Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Anreise, Transfers
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
  • Sauna-Bereich
  • Getränke (außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Immer der perfekte Tarif >> Hier finden Sie alle weiteren Infos zu den AIDA Preismodellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 24.07.2023 16:42 / 27.09.2023 22:37)


clubschiff-profis.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 22

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche