Dezember 2023
43 Nächte ab/bis Hamburg
Große Feiertagsreise Karibik
optional zubuchbar
Weihnachten & Silvester unter Palmen
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
03.12.2023 AIDAmar 43 Nächte Große Feiertagsreise Karibik |
€ 4.320,- |
€ 5.395,- |
€ 6.675,- |
€ 10.025,- |
zur Buchung |
PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Hamburg
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Portsmouth
Vereinigtes Königreich
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
La Coruña
Spanien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Santa Cruz de Tenerife
Spanien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Basseterre
St. Kitts and Nevis
|
09:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 16 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 17 |
Roseau
Dominica
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 18 |
Saint George
Grenada
|
08:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
Bonaire
Niederlande
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 21 |
Willemstad
Curaçao
|
07:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 22 |
Oranjestad
Aruba
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 23 |
Seetag
|
- | - |
Tag 24 |
Santo Domingo
Dominikanische Republik
|
07:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 25 |
Road Town
Britische Jungferninseln
|
13:00 Uhr | 21:00 Uhr |
Tag 26 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Seetag
|
- | - |
Tag 29 |
Hamilton
Bermuda
|
08:30 Uhr | - |
Tag 30 |
Hamilton
Bermuda
|
- | 15:30 Uhr |
Tag 31 |
Seetag
|
- | - |
Tag 32 |
Seetag
|
- | - |
Tag 33 |
Seetag
|
- | - |
Tag 34 |
Seetag
|
- | - |
Tag 35 |
Seetag
|
- | - |
Tag 36 |
Ponta Delgada - Sao Miguel
Portugal
|
07:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 37 |
Seetag
|
- | - |
Tag 38 |
Lissabon
Portugal
|
16:00 Uhr | - |
Tag 39 |
Lissabon
Portugal
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 40 |
Leixoes / Porto
Portugal
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 41 |
Seetag
|
- | - |
Tag 42 |
Seetag
|
- | - |
Tag 43 |
Seetag
|
- | - |
Tag 44 |
Hamburg
Deutschland
|
08:00 Uhr | - |
43 Nächte ab/bis Hamburg
Hamburg (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |
Seetag2. Tag |
Portsmouth (Vereinigtes Königreich)3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag4. Tag |
La Coruña (Spanien)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrIn La Coruna zum ältesten Leuchtturm der Welt - Der Herkulesturm in La Coruna ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Welt, sondern auch das Wahrzeichen der Hafenstadt an der nordwestlichen Küste Spaniens. Vom Hafen sind es zwei Kilometer bis zum Leuchtturm und von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Auf dem Weg dorthin befinden sich die sehenswerten Galeriehäuser und das Castillo de San Anton, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, in dem heute das archäologische Museum seinen Platz hat. Das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña in der Rúa Zalaeta zeigt Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie Keramiken von Goya. Vom Liegeplatz sind es 1.000 Meter bis zur Festung San Carlos, innerhalb dessen Mauern ist der Garten JardÃn de San Carlos, ein historisches Kulturdenkmal. Direkt gegenüber an der Plaza de Carlos I findet man das regionale Militärmuseum und für eine kühle Abwechslung sorgen die Strände Orzán und Riazor unterhalb der Promenade. |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrSanta Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe. |
Seetag9. Tag |
Seetag10. Tag |
Seetag11. Tag |
Seetag12. Tag |
Seetag13. Tag |
Seetag14. Tag |
Basseterre (St. Kitts and Nevis)15. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrBasseterre punktet mit Kolonialbauten - Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik. |
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)16. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à -Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à -Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée SchÅ“lcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Roseau (Dominica)17. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrÜber den Holzsteg ins Zentrum von Roseau - Im Südwesten der Karibikinsel Dominica liegt am gleichnamigen Fluss die Hafenstadt Roseau, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Vom Anleger führt ein Holzsteg direkt in den Kern der kleinen Hauptstadt. Die meisten Kreuzfahrer trifft man im Ruins Rock Café, einem abgebrannten, ehemaligen Supermarkt, der nur 50 Meter vom Steg entfernt ist und an der King George V Street liegt. Sollte das Kreuzfahrtschiff im Industriehafen ankern, sind es zu Fuß 15 Minuten bis in die Stadt. Den Botanischen Garten im Südosten von Roseau, der vor über 100 Jahren errichtet wurde, sollte man gesehen haben. Unweit vom Hafen entfernt befindet sich hinter dem Dominica Museum der Old Market of Roseau mit Schmuck, Gewürzen und Handwerk der Insel. Die gotische Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Roseau. Für den perfekten Überblick über die Stadt und die Bucht sollte man den Morne Bruce Hügel besteigen. Der Weg ist steil und festes Schuhwerk nötig. |
Saint George (Grenada)18. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrSt. George`s - Perle der Karibik - Eine der wohl schönsten Hauptstädte der Karibik ist zweifelsohne St. George`s auf der Insel Grenada. Die kleine Hafenstadt erstreckt sich auf grünen Hügeln rund um einen Naturhafen. Vom Pier bis in die Stadt sind es nur ein paar Schritte, doch zuvor kreuzt man das Einkaufszentrum Esplanade Mall mit zahlreichen Duty-Free-Shops. Nach Verlassen der Mall erreicht man durch den Sendall Tunnel den inneren Hafen Carenage mit sehenswerten Lagerhäusern im typisch georgianischen Stil aus dem 18. Jahrhundert. Neben dem Tunnel führt eine Treppe hinauf zum Fort George, das auf einem Felsvorsprung oberhalb des Hafens thront. Nicht weit ist es zur Young Street, in der sich das Grenada National Museum und das House of Chocolate befinden. Im Zentrum von St. George`s sticht der hohe Glockenturm der St. Andrew`s Presbyterian Church hervor. Nicht verpassen sollte man den Markt auf dem großen Platz in der City, der täglich abgehalten wird und einen tollen Augenschmaus bietet. |
Seetag19. Tag |
Bonaire (Niederlande)20. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrAuf Bonaire Flamingos bestaunen - Im Hafen von Kralendijk, Hauptstadt der Karibikinsel Bonaire, legen Kreuzfahrtschiffe am North oder South Pier an, die südlich des Stadtzentrums liegen. Von beiden Piers kommt man zu Fuß schnell in die kleine Stadt, in der man in der Harbourside Mall und der Kaya Grandi zollfrei einkaufen kann. In Kralendijk überwiegen bunte Gebäude im niederländischen Kolonialstil. Das Fort Oranje, das die Niederländer zum Schutz des Hafens im 17. Jahrhundert errichtet haben, sollte man sich anschauen. Im kleinen Terramar Museum erfährt man Einiges über die Geschichte der Insel. Naturfreunde zieht es in den Washington-Slagbaai-Nationalpark im Norden der Insel und nur 30 Minuten vom Hafen entfernt. Der Inselsüden wird überstrahlt von den weißen Salzbergen, die vom Schiff zu sehen sind. Inmitten der Salzbecken befindet sich das Schutzgebiet für die Flamingos, die hier einen geschützten Lebensraum haben. Sonnenanbeter gehen vom Hafen zum Chachacha Beach oder Flamingo Beach. |
Willemstad (Curaçao)21. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrAuf einen Blue Curacao in Willemstad - Im Süden der Karibik, unmittelbar vor der Küste Venezuelas, liegt die autonome Insel Curacao mit der Hauptstadt Willemstad. Nicht nur aufgrund des blauen Curacao-Likörs, hergestellt in der Destillerie im Landhuis Chobolobo, ist die Insel ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrer. Die restaurierte Innenstadt mit ihren bunten Gebäuden im holländischen Kolonialstil ist Weltkulturerbe der UNESCO. Die Wege in die Stadt vom Anleger Mega Cruise Terminal in Otrobanda sind kurz und damit gut für eigene Landausflüge. Drei bis vier Stunden reichen für die Besichtigung der Hauptstadt mit ihren 750 bonbonfarbenen Kolonialhäusern und einem beeindruckenden Stadtkern. In unmittelbarer Nähe des Hafens befinden sich das Renaissance Resort und das historische Rif Fort. Die beiden Stadtteile Punda und Otrobanda werden durch die Koningin Emmabrug, einer schwenkbaren Pontonbrücke von 1888, verbunden. Gleich rechts von der Brücke liegt Fort Amsterdam, das älteste Bauwerk der Stadt. |
Oranjestad (Aruba)22. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrFarbenprächtige Kolonialbauten dekorieren Oranjestad - Durch ihre zentrale Lage ist Oranjestad, Arubas Haupt- und Hafenstadt, sehr gut fußläufig zu erkunden. Wenn man die Küstenstraße und die umliegenden Straßen abläuft, hat man eigentlich schon das Wichtigste gesehen. Entlang der Strandpromenade tummeln sich viele Marktstände mit landestypischen Spezialitäten. Von dort ist es nicht weit bis zum Wilhelmina Park, in dem Leguane zu beobachten sind. Weiter nördlich liegt die historische Festung Zoutman mit dem Willem III Tower. In der Innenstadt von Oranjestad eignen sich die farbenprächtigen Kolonialbauten in alter holländischer Bauweise besonders gut als Fotomotiv. Die wichtigsten Straßen für Landausflügler sind die Caya G.F. Betico Croes, die Havenstraat und die Schelpstraat. Die Rundfahrt mit der Aruba Tram führt unter anderem am Archäologischen Museum vorbei. Das Rathaus und die protestantische Kirche gelten ebenfalls als Sehenswürdigkeiten und die blauen Pferde im Stadtbild erinnern an den Pferdehandel. |
Seetag23. Tag |
Santo Domingo (Dominikanische Republik)24. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Road Town (Britische Jungferninseln)25. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 21:00 UhrRoad Town auf den Britischen Jungferninseln - Auf der Karibikinsel Tortola, dem größten Eiland des Archipels, ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Road Town – eine Stadt mit kolonialer Architektur der Britischen Jungferninseln. Dies ist deutlich zu sehen am alten Postamt und im alten Government House, in dem das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist. Über die jahrhundertlange Geschichte von Tortola und seiner Einwohner erfährt man einiges im Virgin Island Historical Society Folk Museum. Beim Bummel durch die Stadt trifft man auf das meistfotografierte Haus der Insel: das im karibischen Stil gestaltete "The Gallery" in der Main Street. Naturliebhaber zieht es in den Botanischen Garten mit seiner vielfältigen tropischen Landschaft, während Tierfreunde sicher das Dolphin Discovery südlich der Innenstadt aufsuchen werden. Natürlich kann man die Seele auch an einem der unfassbaren Traumstrände baumeln lassen oder man erklimmt den 280 Meter hohen Harrigan's Hill und genießt den Ausblick |
Philipsburg (Sint Maarten)26. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar. |
Seetag27. Tag |
Seetag28. Tag |
Hamilton (Bermuda)29. Tag | Ankunft 08:30 Uhr |
Hamilton (Bermuda)30. Tag | Abfahrt 15:30 Uhr |
Seetag31. Tag |
Seetag32. Tag |
Seetag33. Tag |
Seetag34. Tag |
Seetag35. Tag |
Ponta Delgada - Sao Miguel (Portugal)36. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrAuf eine Tasse Tee in Ponta Delgada - Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel. |
Seetag37. Tag |
Lissabon (Portugal)38. Tag | Ankunft 16:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Lissabon (Portugal)39. Tag | Abfahrt 17:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Leixoes / Porto (Portugal)40. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag41. Tag |
Seetag42. Tag |
Seetag43. Tag |
Hamburg (Deutschland)44. Tag | Ankunft 08:00 UhrHamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer. |