Februar 2023
8 Nächte ab Palma de Mallorca bis Rom / Civitavecchia
Von Mallorca nach Civitavecchia
Inklusive Flug & allen Transfers
PREMIUM All Inclusive inkl. Getränkepaket, Social Media Flat
Datum, Schiff & Route | Innen | Meerblick | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
18.02.2023 AIDAblu 8 Nächte inkl. Flug Von Mallorca nach Civitavecchia |
€ 1.364,-All Inclusive |
€ 1.559,-All Inclusive |
€ 1.714,-All Inclusive |
ausgebucht |
zur Buchung |
AIDA PREMIUM All Inclusive:
Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), inkl. "AIDA Comfort Deluxe"-Getränke Paket (ab 25 Jahre) oder "Kids & Teens Comfort" (2-24 Jahre) und Social Media Flat (ab 7 Jahre), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Palma de Mallorca
Spanien
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Valencia
Spanien
|
09:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 3 |
Barcelona
Spanien
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Cagliari
Italien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 6 |
Palermo
Italien
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Messina
Italien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Rom / Civitavecchia
Italien
|
05:00 Uhr | - |
8 Nächte ab Palma de Mallorca bis Rom / Civitavecchia
Palma de Mallorca (Spanien)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrSightseeing auf Deutschlands Partyinsel - Mallorca ist zweifelsohne die Lieblingsinsel der Deutschen und hat wahrhaftig für Jedermann etwas zu bieten. Der Hafen der Hauptstadt Palma besticht durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und technischem Fortschritt. Zwischen der weltberühmten Kathedrale "La Seu" und dem Tanztempel Tito's locken typische Sehenswürdigkeiten, enge Gassen, orientalisch angehauchte Gebäude sowie tolle Restaurants und Bars. Mit der Buslinie 1 ist das Stadtzentrum von Palma de Mallorca für nur 1,50 Euro zu erreichen. Angekommen im Herzen der Metropole können Sie den Charme der Stadt aufsaugen. Anhänger der Partyszene kommen am berühmt-berüchtigten Ballermann voll auf ihre Kosten – ein deutsches Kulturgut, das man gesehen haben sollte. |
Valencia (Spanien)2. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrIn Valencia locken Paella und Museen - In der Altstadt von Valencia, eine der größten Städte Spaniens, duftet es nach Paella, die in der Gegend ihren Ursprung hat. Vom Hafenterminal bis in die City der mediterranen Küstenstadt sind es knapp vier Kilometer. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von Valencia ist die Seidenbörse Lonja de la Seda, eines der wichtigsten Gebäude im Stile der Gotik. Direkt gegenüber ist der Mercado Central, die große Markthalle Valencias. Für den schnellen Überblick reicht der Besuch der Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften) im Altstadtviertel Barrio del Carmen. Hier tummeln sich auf engstem Raum das naturwissenschaftliche Museum, das größte Aquarium Europas und ein botanischer Garten. Auch lohnenswert: das Museum der schönen Künste oder das Museum der Medizingeschichte. Vom Place de la Reina in der Altstadt kommt man sehr schnell zur Kathedrale. Über eine Treppe besteigt man den 50 Meter hohen Turm und blickt über die Stadt. |
Barcelona (Spanien)3. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der "Stadt Gaudis" – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Seetag4. Tag |
Cagliari (Italien)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrHügeliges Cagliari verlangt Ausdauer - Im Süden von Sardinien liegt die Hafenstadt Cagliari, wirtschaftliches Zentrum der Insel und gesegnet mit dem wunderschönen Stadtstrand Poetto. Die Innenstadt lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, allerdings benötigt man dafür eine gewisse Ausdauer. Das historische Zentrum zieht sich vom Hafen hinauf bis zum Burgberg und der Weg dorthin ist sehr hügelig. Am Kopfende des Hafens verläuft die Via Roma, wo schöne Restaurants und edle Boutiquen zu finden sind. Gleich dahinter beginnt die Altstadt mit vielen architektonischen Highlights, wie beispielsweise die beiden Kirchen Basilica di San Saturno und die Basilica Unserer Lieben Frau von Bonaria. Herausragende Merkmale im Burgviertel Castello sind die beiden Verteidigungstürme Torre dell`Elefante und Torre di San Pancrazio. Von der Aussichtsterrasse Bastione San Remy am Südende des Castello kann man schöne Fotos machen. Hinter dem Burgviertel informiert das Museo Archeologico Nazionale über die Stadtgeschichte. |
Palermo (Italien)6. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrKathedralen und Paläste strahlen in Palermo - Die Innenstadt von Palermo ist nur wenige hundert Meter vom Hafen entfernt und darum lohnt sich ein Landausflug in einer der sichersten Großstädte Italiens. Bereits nach 400 Metern gelangt man vom Haupttor des Hafens in die Fußgängerzone. Auf dem Piazza Verdi steht das Teatro Massimo, das zweitgrößte Opernhaus Italiens, und ein Sieges-Symbol im Kampf gegen die Mafia. An jeder Ecke der Innenstadt finden sich prachtvolle Kathedralen und Paläste. Die größte Kirche Palermos ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta, in der der Sarkophag des Staufers Friedrich II. beheimatet ist und unmittelbar in der Nähe des Normannen-Palastes liegt. In dem früheren Sitz sizilianischer Könige tagt heute das Regional-Parlament. Für eine Mittagspause eignet sich der Park Villa Bonanno, die grüne Lunge der Stadt. Ein Nachlass der alten Römer in Palermo ist die Casa Romana. Und wegen ihrer roten Kuppel ist die Kirche Chiesa di San Cataldo ein Symbol für die arabische Zeit Siziliens. |
Messina (Italien)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrGrößte mechanische Uhr der Welt steht in Messina - Die drittgrößte Hafenstadt an der nordöstlichen Spitze Siziliens ist Messina, beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrer und geeignet für einen Tagesausflug. Bei der Einfahrt in den Hafen fällt die Madonnina auf, eine 60 Meter hohe Säule mit einer Marienfigur. Vom Anleger bis zum Zentrum sind es fünf Minuten und beim Überqueren der Via Garibaldi sticht ein markantes Gotteshaus ins Auge – die Chiesa die Catalani, einer der architektonischen Schätze der Stadt. Ein paar Meter weiter erhebt sich das bedeutendste Baudenkmal, die Kathedrale Maria Santissima Assunta, an die sich ein 60 Meter hoher Glockenturm mit der größten mechanischen Uhr der Welt anschließt. Ein Abstecher zum Marienheiligtum Santuario Madonna di Montalto, zum Christkönigstempel Sacrario Cristo Re und zum Franziskus-Tempel lohnt sich. Als Fotomotive eignen sich zudem das Rathaus sowie die vielen Brunnenanlagen. Zum Ausklang des Tages lädt die Via Garibaldi zum ausgiebigen Shopping ein. |
Seetag8. Tag |
Rom / Civitavecchia (Italien)9. Tag | Ankunft 05:00 Uhr"Ewige Stadt" Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen - Bekanntermaßen liegt die italienische Hauptstadt Rom nicht am Meer und der Hafen der Stadt Civitavecchia, Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten, ist rund 80 Kilometer entfernt. Natürlich gibt es in der kleinen Hafenstadt Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, dennoch ist ein Besuch der "ewigen Stadt" ein absolutes Muss. Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen, wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Petersdom. Rom ist eine Symbiose aus verschiedenen Epochen und quirligem Großstadtleben. Diese Stadt bietet einfach alles und lässt keine Wünsche offen. Das Kolosseum war Schauplatz der Gladiatorenkämpfe und ist noch heute das größte Amphitheater der Welt. In westlicher Richtung liegt das Forum Romanum – der zentrale Platz des antiken Roms. Ein Besuch von Petersdom und Petersplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Um dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist ein Ausflug zum Trevi-Brunnen Pflicht. Wer dem Brauch folgt und drei Münzen in den Brunnen wirft, der soll in Rom seinen Ehepartner finden. |