Asien
inkl. Flug ab € 2.899,- p.P.
- Reisezeitraum
- Januar - April 2025
- Reisedauer
- 17, 18 oder 21 Nächte
- Schiff(e)
-
AIDAstella - Route(n)
-
Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong
Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong 2
Thailand, Indonesien & Singapur
- An- & Abreise
- Inklusive Flug & allen Transfers
- Highlight
- Zum Sonderpreis buchbar
Termine und Preise
Thailand, Indonesien & Singapur
Tag 1
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Tag 2
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Tag 3
An der Nordwestseite der thailändischen Insel Ko Samui befindet sich der Hafen Nathon, zu dem Kreuzfahrer mit Tenderbooten chauffiert werden. Schon vom Wasser aus kann man einen ersten Blick auf die Insel werfen und genießen. Über eine Ringstraße, die rund um die Insel führt, lässt sich Ko Samui entdecken und Inselträume wahr werden. Weiße Strände mit Kokospalmen oder quirlige Städte mit buddhistischen Klöstern und Tempeln – Ko Samui hat alles im Angebot. Im Nationalpark Mu Ko Ang Thong können sich Naturliebhaber vollends ausleben. Besonderes Augenmerk verlangt der Tempel Wat Plai Laem mit der Statue einer chinesischen Priesterin. /b>Architektonischer Höhepunkt ist der Big Buddha, eine zwölf Meter hohe, goldene Buddha-Statue in der Tempelanlage Wat Phra Yai auf der kleinen Insel Koh Faa. Beschaulich geht es in Samuis Fisherman's Village zu samt Flaniermeile von Bophut. Und zur Entspannung empfiehlt sich eine traditionelle Thai-Massage in Yoga Retreats.
Tag 4
Tag 5
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 6
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 7
Tag 8
An der Mündung des Flusses Mas liegt an der Nordostspitze der indonesischen Hauptinsel Java die Hafenstadt Surabaya, Hauptstadt der Provinz Jawa Timur. Die Innenstadt ist vom Tanjung Perak Cruise Terminal etwa zehn Kilometer entfernt. Surabaya eignet sich, trotz seiner Weitläufigkeit, für einen Shopping-Bummel oder eine historische Spurensuche. Wahrzeichen der Stadt ist das Surabaya Monument, das einen Wal und ein Krokodil darstellt. Das National Monument erinnert an die "Stadt der Helden", wo der Unabhängigkeitskampf begann. Im Museum 10 November erfährt man einiges zur jüngeren Geschichte von Indonesien und wenn man zur niederländischen Altstadt möchte, geht man über die rote Brücke. Historisch ist das Majapahit Hotel mit seiner Eleganz, während die Cheng-Hoo-Moschee das wichtigste, religiöse Zentrum von Surabaya ist. Interessant sind der farbenfrohe Tempel Sanggar Agung oder auch das Monumen Kapal Selam, ein russisches U-Boot als Museum.
Tag 9
Tag 10
An der Westküste der Insel Lombok liegt der Hafen Lembar. Schon vor der Einfahrt in den Hafen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige Insel, die von Stränden umgeben ist. Das tropische Eiland gilt als Geheimtipp und ist durch seinen vulkanischen Ursprung ein Naturparadies. Direkt am Hafen stößt man auf kleine Verkaufsstände, an denen landestypisches Essen angeboten wird. Mehr gibt es in Lembar nicht zu sehen und deswegen sollte man sich auf den Weg machen, um Lombok zu erkunden. Lohnenswert ist ein Kurztrip zu den Gilli-Inseln, der mit einem Transfer per Speedboat im Handumdrehen über die Bühne geht. Auf Lombok wechseln sich hinduistische Tempelanlagen und muslimische Moscheen regelmäßig ab. Die Tempelanlage Pura Gunung Sari ist beispielsweise ein bauliches Prunkstück. Der Süden Lomboks ist bekannt für seine schönsten Strände. Wer es exotisch mag, sollte eine Wanderung durch die Dschungelwälder zu den Wasserfällen planen.
Tag 11
An der Westküste der Insel Lombok liegt der Hafen Lembar. Schon vor der Einfahrt in den Hafen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die hügelige Insel, die von Stränden umgeben ist. Das tropische Eiland gilt als Geheimtipp und ist durch seinen vulkanischen Ursprung ein Naturparadies. Direkt am Hafen stößt man auf kleine Verkaufsstände, an denen landestypisches Essen angeboten wird. Mehr gibt es in Lembar nicht zu sehen und deswegen sollte man sich auf den Weg machen, um Lombok zu erkunden. Lohnenswert ist ein Kurztrip zu den Gilli-Inseln, der mit einem Transfer per Speedboat im Handumdrehen über die Bühne geht. Auf Lombok wechseln sich hinduistische Tempelanlagen und muslimische Moscheen regelmäßig ab. Die Tempelanlage Pura Gunung Sari ist beispielsweise ein bauliches Prunkstück. Der Süden Lomboks ist bekannt für seine schönsten Strände. Wer es exotisch mag, sollte eine Wanderung durch die Dschungelwälder zu den Wasserfällen planen.
Tag 12
Einst war er ein Naturhafen, mittlerweile ist Benoa der bedeutendste Hafen der indonesischen Insel Bali. Schon bei der Ankunft spürt man die warmherzige Art der Einheimischen. Direkt ins Auge fallen die traditionellen balinesischen Boote in vielen bunten Farben. Sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte hat Bali eine Menge zu bieten. In unmittelbarer Nähe des Hafens befindet sich der Meerestempel Pura Sakenan, Ziel für hinduistische Pilger und Touristen. Neben den zahllosen Stränden lohnt sich ein Ausflug zum Affenwald von Ubud oder der Elefantenhöhle Goa Gajah, deren Wände voll sind mit gehauenen Dämonendarstellungen. Das künstlerische Zentrum von Bali ist Ubud, wo man die indonesische Technik "Batik" gleich selber ausprobieren kann. Auf Bali empfiehlt sich ein Trip zum zwei Stunden entfernten Aussichtspunkt Lake Batur, nördlich von Benoa. Der Weg dorthin ist traumhaft und vom Schichtvulkan genießt man den spektakulären Blick auf die Schönheit von Bali.
Tag 13
Einst war er ein Naturhafen, mittlerweile ist Benoa der bedeutendste Hafen der indonesischen Insel Bali. Schon bei der Ankunft spürt man die warmherzige Art der Einheimischen. Direkt ins Auge fallen die traditionellen balinesischen Boote in vielen bunten Farben. Sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte hat Bali eine Menge zu bieten. In unmittelbarer Nähe des Hafens befindet sich der Meerestempel Pura Sakenan, Ziel für hinduistische Pilger und Touristen. Neben den zahllosen Stränden lohnt sich ein Ausflug zum Affenwald von Ubud oder der Elefantenhöhle Goa Gajah, deren Wände voll sind mit gehauenen Dämonendarstellungen. Das künstlerische Zentrum von Bali ist Ubud, wo man die indonesische Technik "Batik" gleich selber ausprobieren kann. Auf Bali empfiehlt sich ein Trip zum zwei Stunden entfernten Aussichtspunkt Lake Batur, nördlich von Benoa. Der Weg dorthin ist traumhaft und vom Schichtvulkan genießt man den spektakulären Blick auf die Schönheit von Bali.
Tag 14
Tag 15
An der Nordküste Javas liegt mit Semarang eine der wichtigsten und größten Städte Indonesiens. Der Hafen Tanjung Emas liegt ungefähr fünf Kilometer vom Stadtzentrum der Hafenstadt entfernt, einer Stadt voller Kontraste. In der Altstadt sind die niederländischen Kolonialbauten allgegenwärtig und im modernen Teil überwiegen hohe Büro- und Wohnhäuser. Moscheen, Tempel und Kirchen legen ein Zeugnis ab für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen. Sehenswert sind die Kirche Gereja Benduk oder der südlich des Zentrums gelegene Tempel Sam Poo Kong sowie die Moschee Central Java Grand Mosque. Als Spukhaus der "Tausend Türen" wird das Gedung Lawang Sewu bezeichnet, ein pompöses Gebäude und Hauptsitz der Niederländischen Eisenbahngesellschaft mit knapp 600 Fenstern. Wer ein bisschen Zeit hat, macht sich auf den Weg zur 100 Kilometer landeinwärts gelegenen Tempelanlage Borobudur, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler.
Tag 16
An der Nordküste Javas liegt mit Semarang eine der wichtigsten und größten Städte Indonesiens. Der Hafen Tanjung Emas liegt ungefähr fünf Kilometer vom Stadtzentrum der Hafenstadt entfernt, einer Stadt voller Kontraste. In der Altstadt sind die niederländischen Kolonialbauten allgegenwärtig und im modernen Teil überwiegen hohe Büro- und Wohnhäuser. Moscheen, Tempel und Kirchen legen ein Zeugnis ab für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen. Sehenswert sind die Kirche Gereja Benduk oder der südlich des Zentrums gelegene Tempel Sam Poo Kong sowie die Moschee Central Java Grand Mosque. Als Spukhaus der "Tausend Türen" wird das Gedung Lawang Sewu bezeichnet, ein pompöses Gebäude und Hauptsitz der Niederländischen Eisenbahngesellschaft mit knapp 600 Fenstern. Wer ein bisschen Zeit hat, macht sich auf den Weg zur 100 Kilometer landeinwärts gelegenen Tempelanlage Borobudur, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler.
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Tag 22
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong 2
DEAL
DEAL
DEAL
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Ganz im Süden von Japan geht es auf Ishigaki Island, der größten Insel der Yaeyama Islands, recht gemütlich zu. Per Tenderbooten erreicht man den Hafen von Ishigaki, in deren City sich der Besuch des Yaeyama Museums lohnt. In dem südlichsten Museum Japans erzählen Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten viel über die Geschichte der Inselgruppe. Nicht weit entfernt kann man sich in schönen Geschäften vor der Rückkehr aufs Schiff mit diversen Andenken eindecken. Unweit des Stadtzentrums steht der buddhistische Tempel TÅrin-ji, der älteste Tempel der Yaeyama-Inseln und gleich nebenan befindet sich der ShintÅ-Schrein. Auch die nahegelegene Samurai-Villa Miyara Dunchi ist sehenswert. Ein Blick durchs Fenster und ein Spaziergang im Garten ist hier erlaubt. Rund fünf Kilometer westlich der Stadt kommt man von der Ringstraße über eine lange Treppe zum Tempel Kannon-do. Oben angekommen, wird man belohnt mit einer traumhaften Aussicht über die Insel.
Tag 10
Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, zweitgrößter Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrer legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor man sich auf den Weg in die Stadtmitte macht, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage findet man die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, bilden ein hübsches Fotomotiv. Auch den Blick von dort über den gesamten Hafen sollte man fotografisch festhalten. Weitere Festungsanlagen: das Dawulun Fort im Westen, das Gongzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreicht man nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, wo ein Schrein in den Berg geschlagen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue.
Tag 11
Tag 12
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 13
Tag 14
Da Nang ist die drittgrößte Stadt Vietnams und die Hafenstadt an der Mündung des Han River dient Kreuzfahrern als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Weltkulturerbestätten der Region. Doch auch Da Nang selber ist gut besucht, nicht zuletzt wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das weltweit größte Cham-Museum mit über 300 Skulpturen aus Sandstein und Terrakotta begeistert seine Besucher. Zudem verfügt Da Nang über zahlreiche Tempel und Pagoden. Schöne Kathedralen sind rund um die Innenstadt zu finden, in der die "Hahnenkirche" durch ihre rosarote Farbe sofort ins Auge fällt. Ein Stück weiter in westlicher Richtung steht der Cao Dai Tempel, zweitgrößter nach dem Tay Ninh. Ganz in der Nähe des Cham-Museums befinden sich fußläufig drei weitere Pagoden. Da Nang ist aber auch bekannt für seinen parallel zur Stadt verlaufenden Sandstrand. In Richtung Hoi An stechen die Marmorberge hervor und Highlight in den Ba Na Hills ist die vorstehende Golden Bridge.
Tag 15
Tag 16
Der Hafen von Phu My am südchinesischen Meer ist Anlaufpunkt für Schiffe aller Art und gleichzeitig das Tor zur rund 60 Kilometer entfernten Metropole Ho Chi Minh City, ehemals Saigon. Vom Hafen ins Zentrum sind es fünf Kilometer. Eine 28 Meter hohe Jesus-Statue, der Leuchtturm Vung Tau und der Thang Tam-Tempel zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Phu My. Französisches Flair besitzt Ho Chi Minh City, die größte Stadt Vietnams. Im District 1 erinnern viele Gebäude, wie die Kathedrale Notre Dame, das Hauptpostamt oder das Opernhaus, an die Zeit der französischen Kolonialzeit. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Rathaus mit der mächtigen Statue von "Onkel Ho", dem Staatsgründer und Namensgeber der Stadt. Bei einer City-Tour sollte man sich den ehemaligen Präsidentenpalast nicht entgehen lassen. Ein Bummel über die Edelmeile Dong Khoi zur Uferpromenade am Saigon River und zum Bitexco Financial Tower sowie ein Abstecher zum Ben-Thanh-Markt sind Pflicht.
Tag 17
Tag 18
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 19
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Ganz im Süden von Japan geht es auf Ishigaki Island, der größten Insel der Yaeyama Islands, recht gemütlich zu. Per Tenderbooten erreicht man den Hafen von Ishigaki, in deren City sich der Besuch des Yaeyama Museums lohnt. In dem südlichsten Museum Japans erzählen Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten viel über die Geschichte der Inselgruppe. Nicht weit entfernt kann man sich in schönen Geschäften vor der Rückkehr aufs Schiff mit diversen Andenken eindecken. Unweit des Stadtzentrums steht der buddhistische Tempel TÅrin-ji, der älteste Tempel der Yaeyama-Inseln und gleich nebenan befindet sich der ShintÅ-Schrein. Auch die nahegelegene Samurai-Villa Miyara Dunchi ist sehenswert. Ein Blick durchs Fenster und ein Spaziergang im Garten ist hier erlaubt. Rund fünf Kilometer westlich der Stadt kommt man von der Ringstraße über eine lange Treppe zum Tempel Kannon-do. Oben angekommen, wird man belohnt mit einer traumhaften Aussicht über die Insel.
Tag 9
Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, zweitgrößter Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrer legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor man sich auf den Weg in die Stadtmitte macht, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage findet man die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, bilden ein hübsches Fotomotiv. Auch den Blick von dort über den gesamten Hafen sollte man fotografisch festhalten. Weitere Festungsanlagen: das Dawulun Fort im Westen, das Gongzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreicht man nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, wo ein Schrein in den Berg geschlagen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue.
Tag 10
Tag 11
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 12
Tag 13
Da Nang ist die drittgrößte Stadt Vietnams und die Hafenstadt an der Mündung des Han River dient Kreuzfahrern als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Weltkulturerbestätten der Region. Doch auch Da Nang selber ist gut besucht, nicht zuletzt wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das weltweit größte Cham-Museum mit über 300 Skulpturen aus Sandstein und Terrakotta begeistert seine Besucher. Zudem verfügt Da Nang über zahlreiche Tempel und Pagoden. Schöne Kathedralen sind rund um die Innenstadt zu finden, in der die "Hahnenkirche" durch ihre rosarote Farbe sofort ins Auge fällt. Ein Stück weiter in westlicher Richtung steht der Cao Dai Tempel, zweitgrößter nach dem Tay Ninh. Ganz in der Nähe des Cham-Museums befinden sich fußläufig drei weitere Pagoden. Da Nang ist aber auch bekannt für seinen parallel zur Stadt verlaufenden Sandstrand. In Richtung Hoi An stechen die Marmorberge hervor und Highlight in den Ba Na Hills ist die vorstehende Golden Bridge.
Tag 14
Tag 15
Der Hafen von Phu My am südchinesischen Meer ist Anlaufpunkt für Schiffe aller Art und gleichzeitig das Tor zur rund 60 Kilometer entfernten Metropole Ho Chi Minh City, ehemals Saigon. Vom Hafen ins Zentrum sind es fünf Kilometer. Eine 28 Meter hohe Jesus-Statue, der Leuchtturm Vung Tau und der Thang Tam-Tempel zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Phu My. Französisches Flair besitzt Ho Chi Minh City, die größte Stadt Vietnams. Im District 1 erinnern viele Gebäude, wie die Kathedrale Notre Dame, das Hauptpostamt oder das Opernhaus, an die Zeit der französischen Kolonialzeit. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Rathaus mit der mächtigen Statue von "Onkel Ho", dem Staatsgründer und Namensgeber der Stadt. Bei einer City-Tour sollte man sich den ehemaligen Präsidentenpalast nicht entgehen lassen. Ein Bummel über die Edelmeile Dong Khoi zur Uferpromenade am Saigon River und zum Bitexco Financial Tower sowie ein Abstecher zum Ben-Thanh-Markt sind Pflicht.
Tag 16
Tag 17
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 18
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
VARIO:
AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- An- & Abreise (Flughafen je nach Verfügbarkeit, teilweise mit Zuschlag), Transfers
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
- Ausgewählte Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Deutsche Reiseleitung
- Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
- Trinkgelder an Bord
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
- Sauna-Bereich
- Getränke (außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Weitere AIDA Sonderpreisangebote
NEWSLETTER
von clubschiff-profis.de
Jetzt kostenlos anmelden und exklusive Vorteile sichern. Der Versand erfolgt unregelmäßig bei besonderen Anlässen. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.
CSP10949 - 10.01.2025 11:33 | 19.01.2025 21:09
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 22
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise: