Transatlantik
ab € 2.295,- p.P.
- Reisezeitraum
- August 2026
- Reisedauer
- 17 Nächte ab Warnemünde bis New York City
- Schiff(e)
-
AIDAdiva - Route(n)
-
Transatlantik von Warnemünde nach New York
- An- & Abreise
- optional zubuchbar
- Highlight
- Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Termine und Preise
Transatlantik von Warnemünde nach New York
Transatlantik von Warnemünde nach New York
17 Nächte mit AIDAdiva am 25.08.2026
Tag 1
Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Auf einer Insel aus Feuer und Eis ist der Hafen von Reykjavik ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrer. Größere Schiffe ankern in Skarfabakki und Sundabakki, östlich der Innenstadt. Mitten im Zentrum liegt der alte Hafen Miðbakki, nahe der verglasten Konzerthalle Harpa. Reykjavik ist geprägt durch einen Mix aus Moderne und Tradition. Das Wahrzeichen ist die Kirche Hallgrimskirkja, die 73 Meter in die Höhe ragt und aufgrund ihrer Lage auf dem Hügel Skólavörðuholt ein Fixpunkt darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen ist das auf Stelzen bebaute Rathaus am Tjörnin-See, an dem die Freikirche von Reykjavik mit grünem Dach ein pittoreskes Bild liefert. Zurück am idyllischen Meeresufer der Stadt thront auf einem Sockel die Sólfar, eine bootsförmige Stahlskulptur in Gedenken an die Geschichte von Reykjavik. Zur Entspannung empfiehlt sich ein Besuch der Blauen Lagune, ein Thermalbad der Extraklasse. Gebummelt wird in der Stadtmitte, doch die Preise sind hoch.
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.
Tag 13
Tag 14
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 15
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 16
Tag 17
Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.
Tag 18
Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.
Transatlantik von Warnemünde nach New York
17 Nächte mit AIDAdiva am 25.08.2026
Tag 1
Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Auf einer Insel aus Feuer und Eis ist der Hafen von Reykjavik ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrer. Größere Schiffe ankern in Skarfabakki und Sundabakki, östlich der Innenstadt. Mitten im Zentrum liegt der alte Hafen Miðbakki, nahe der verglasten Konzerthalle Harpa. Reykjavik ist geprägt durch einen Mix aus Moderne und Tradition. Das Wahrzeichen ist die Kirche Hallgrimskirkja, die 73 Meter in die Höhe ragt und aufgrund ihrer Lage auf dem Hügel Skólavörðuholt ein Fixpunkt darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen ist das auf Stelzen bebaute Rathaus am Tjörnin-See, an dem die Freikirche von Reykjavik mit grünem Dach ein pittoreskes Bild liefert. Zurück am idyllischen Meeresufer der Stadt thront auf einem Sockel die Sólfar, eine bootsförmige Stahlskulptur in Gedenken an die Geschichte von Reykjavik. Zur Entspannung empfiehlt sich ein Besuch der Blauen Lagune, ein Thermalbad der Extraklasse. Gebummelt wird in der Stadtmitte, doch die Preise sind hoch.
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Das Hafenviertel von Halifax ist momentan eine der angesagtesten Location in der 400.000 Einwohner-Stadt Kanadas. Der Lagerhauskomplex mit seinen engen Gassen und Handelskontoren wurde neu hergerichtet. In den alten Gemäuern finden sich Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Der "Farmers Market" übt auf Touristen eine magische Anziehungskraft aus. Mehr als 200 Stände bieten lokale Produkte wie Wein, Früchte, Gemüse, Fisch und Hummer in allen Variationen an. Abends strömen vorwiegend Studenten in das Szeneviertel und machen die Nacht zum Tag. Apropos feiern: In Halifax jagt ein Festival das Nächste. Hinter dem Naturhafen erreicht man den Citadel Hill, von wo aus der berühmte Uhrturm "Halifax Old Town Clock" zu sehen ist. Das Vorzeigeobjekt der Stadt ist die neue Bibliothek, ein kubistischer Würfel aus Glas und Stahl, gleichzeitig die historische Achse zwischen Zitadelle und Hafen. Die Bibliothek ist ein Meilenstein und frischt die Skyline auf.
Tag 13
Tag 14
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 15
Boston gilt nicht nur als größter Hafen von Massachusetts, sondern auch als wichtigster an der Ostküste Amerikas. Mit 670.000 Einwohner ist Boston für amerikanische Verhältnisse eher eine mittelgroße Stadt. Im Boston Harbor erwartet den Kreuzfahrer eine Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Fischereibetrieb. Nach Verlassen des Schiffs kann man sich vom Skywalk Observatory einen Überblick über die Hafengröße verschaffen. Das Panorama vom 50. Stockwerk des Prudential Centers reicht vom Hafen bis nach Cambridge. An vielen Ecken in Boston spielt der Unabhängigkeitskrieg eine Rolle. Auf dem Freedom Trail, eine vier Kilometer lange rote Linie auf den Bürgersteigen, sind alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbunden: der älteste Park Bostons, das Massachusetts State House, das Old Corner Bookstore sowie die MSS USS Constitution, das älteste Kriegsschiff der Welt. Einige dieser Highlights befinden sich im National Historical Park.
Tag 16
Tag 17
Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.
Tag 18
Schon die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an zahlreichen Wolkenkratzern, ist ein Erlebnis der Extraklasse. Von jedem der drei Terminals sind die Freiheitsstatue und die Skyline von Big Apple zu sehen. Neben dem Manhattan Cruise Terminal und dem Brooklyn Cruise Terminal steht das Cape Liberty Cruise Port als Anlegestelle zur Verfügung. Beim Einlaufen durchqueren die Schiffe die Lower New York Bay. Die teuerste Stadt der Welt hat einiges zu bieten. Im Zentrum von Manhattan liegt der Central Park, beliebter Treffpunkt und Kulisse vieler Filme. Das Symbol der Freiheit ist zweifelsohne die 47 Meter hohe Freiheitsstatue mit einer perfekten Aussicht auf den Hafen und die Skyline. Nur unweit vom Hafen entfernt steht das Empire State Building, der bekannteste Wolkenkratzer der Stadt. Auch die Brooklyn Bridge ist ganz in der Nähe und eignet sich, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten. Nicht fehlen sollte ein Trip zum weltberühmten Time Square auf der 7th Avenue.
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
CSP15067 - 07.01.2025 15:54 | 19.01.2025 21:09
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 22
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei AIDA Cruises im AIDA Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere AIDA Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit AIDA über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 22.
Ihre gewählte Reise: